Phil hat geschrieben:Die Nippel sind jedenfalls mit einem entsprechenden Werkzeug problemlos spannbar, also eine Verklebung konnte ich bei meinen Raedern nicht erkennen.
Ich habe aber ein Rolf Prima, also das "Original". Und da sind so rote Punkte auf den Nippeln die sehr nach Schraubenkleber aussehen. Aber wir werden sehen. Der Höhenschlag sieht bei mir nach einer gleichmäßigen Unwucht aus, also auf einer Seite etwas nachlassen und auf der anderen Spannen sollte das beheben und die Spannung am Ende wieder halbwegs gleichmäßig sein lassen. Die Gleichmäßigkeit ist da bei meinem Rad wirklich außergewöhnlich gut, hilft aber bei großem Höhenschlag auch nix.Pibach hat geschrieben:Geht schon, auch ohne Zentrierständer. Ist aber ziemliches Gefummel und dauert ne ganze Weile.
@Pibach: Dass es bei dir ging bedeutet ja nicht, dass es immer geht. Das hängt auch von der Qualität der Felge ab. Und bei den großen Abständen zwischen den Speichenlöchern bekommst du Höhenschläge, die durch eine unsymmetrische Felge verursacht werden, nur ganz schlecht weg und hast dann ganz schnell sehr unterschiedliche Speichenspannungen. Aber die misst du ja eh nicht.
Mac