Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernost

Birdy, BD-1, Frog
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

Wie weit darf man die Sattelstütze eigentlich rausziehen ohne das es zu Problemen kommt? Hab sie jetzt 29cm draußen (bei 57cm Gesamtlänge), finde diese Sitzposition aber noch nicht wirklich zufriedenstellend. Ich bin aber schon 1cm unter den Markierungen.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von derMac »

tian hat geschrieben:Ich will eh noch ein anderes Schaltwerk haben. Welches taugt was? Muss ja nicht übermäßig teuer sein aber das aktuelle ist viel zu ruckelig.
Wieviele Ritzel hast du jetzt hinten, 8 oder 9? Wenn ja, dann Shimano Deore Shadow RD-M592 oder Shimano SLX Schaltwerk Shadow RD-M662. Aufpassen, dass du die 9fach Modelle nimmst (meine Bezeichnungen sollten richtig sein), es gibt sie auch in 10fach mit leicht anderer Nr. Das Deore gibts nur mit langem Käfig (SGS), der bleibt dann schneller mal im Gras hängen. Das SLX ist etwas teurer, gibts aber auch mit mittellangem Käfig (GS). Das ist am Faltrad günstiger. Die Shadow-Schaltwerke stehen weniger weit nach außen, auch gut am Faltrad.

An deiner Kette können mindestens 2 Glieder weg.

Mac
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

Das Shimano SLX Schaltwerk Shadow RD-M662 gibts auch mit kurzem Käfig, ist das dann noch besser geeignet als der mittlere? Ansonsten kostet es min 52€ :( Hinten habe ich 8 Ritzel.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von derMac »

tian hat geschrieben:Das Shimano SLX Schaltwerk Shadow RD-M662 gibts auch mit kurzem Käfig, ist das dann noch besser geeignet als der mittlere? Ansonsten kostet es min 52€ :( Hinten habe ich 8 Ritzel.
In der Shimano-Nomenklatur ist SGS lang, GS mittellang und SS kurz. Aber da es bei den MTB-Schaltwerken keinen Kurzen gibt, werden die Mittellangen oft kurz genannt (vll sogar von Shimano selbst), ich finde das aber verwirrend, weil GS bei Straßenschaltwerken dann lang ist. Die (etwa) gleiche Käfiglänge ist dann einmal lang und einmal kurz. Du brauchst jedenfalls GS, egal wie das sonst genannt wird.

Hier kostet das 40€, ohne Anspruch schon der günstigste Preis zu sein.

Mac
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

Hier für 37,90€ plus 3,50€ Versand, scheint das günstigste zu sein: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/s ... 2-gs-30231
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

habs bei hibike.de für 34,90 + 3,90€ Versand bestellt, mal schauen wann es kommt. Wie siehts mit der Sattelstütze aus, wie weit darf man die rausziehen, ohne das es zu Probleme kommt?
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

Was soll ich sagen, hab versucht das Schaltwerk RD-M662 GS anzubauen, der Käfig ist dann aber so lang, dass er theoretisch den Boden berührt. Dann bleibt es erstmal beim original Schaltwerk. Der Käfig des selbstgebogenen Kettenspannbügels berührt übrigens auf dem größten Ritzel, in absoluter Schrägstellung, die Speichen. Muss ich also nochmal umbiegen lassen. Die Kette habe ich gekürzt, ab und zu fällt sie beim falten aber weiterhin vom Kettenblatt. Den perfekten Gang wo das nicht passiert, habe ich noch nicht gefunden.
Wenn ich in Gang 1-3 und 14-16 ist alles ok. Schalte ich aber auf einen anderen Ganz springt die Kette auf den Ritzeln hin und her, sodass ein fahren nicht möglich ist. Was kann ich da einstellen?
Allgemein scheint das Rad nicht für zwei Ritzel vorne ausgelegt zu sein. Der Käfig des Umwerfers liegt auf dem kleinen Ritzen jedenfalls ordentlich gegen den Rahmen, dort ist der Lack bereits ab. Viel einstellen kann ich da nicht, da sonst sofort hochgeschaltet wird.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Motte »

Ich hab auf unserer Origami letzte Woche feststellen können, dass beim Birdy Touring (die haben ja ne Schaltnabe und ne 8 Gang Kettenschaltung) der Bügel länger ist als bei meinem Birdy Rohloff - mit dem Rohloff Kettenspanner.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von derMac »

tian hat geschrieben:Was soll ich sagen, hab versucht das Schaltwerk RD-M662 GS anzubauen, der Käfig ist dann aber so lang, dass er theoretisch den Boden berührt.
Kann nicht sein. Das Rhine hat doch 20"-Räder? Ich fahr das Schaltwerk auch und da berührt nichts den Boden. Hast du vll. aus Versehen doch das mit dem langen Käfig bekommen?

Mac

PS: Hab mir noch mal deine Bilder angeschaut. Das Schaltwerkauge sitzt bei dir ungewöhnlich tief. Das ist so nicht normal. Ist das vll. zum Rahmen verdreht und müsste, wenn man von der Seite draufschaut noch ca. 45° nach rechts gedreht werden (im Uhrzeigersinn).
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

derMac hat geschrieben:Hab mir noch mal deine Bilder angeschaut. Das Schaltwerkauge sitzt bei dir ungewöhnlich tief. Das ist so nicht normal. Ist das vll. zum Rahmen verdreht und müsste, wenn man von der Seite draufschaut noch ca. 45° nach rechts gedreht werden (im Uhrzeigersinn).
Wie krieg ich raus ob es noch gedreht werden muss :?:
Bild
Antworten