Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernost

Birdy, BD-1, Frog
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Motte »

Nö, in der Richtung hatte ich auch keine Bedenken. Da wäre dann nur der (Weiter-) Verkauf risikobehaftet.
Aber abgesehen, dass man so keine Freundschaften bei den harten Birdyfans dort knüpfen wird, tritt man eventuell damit bei R+M eine Lawine los, weil das dann doch als konkretes Problem im heimischen Markt wahrgenommen wird.
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

Der Chef hatte schon indirekt gefragt ob man nicht zusammen ein Business in Deutschland aufbauen könnte ;) Bin da aber nicht drauf eingangen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben:Nö, in der Richtung hatte ich auch keine Bedenken. Da wäre dann nur der (Weiter-) Verkauf risikobehaftet.
R&M hat ja nur die EU Lizenzen. An einem in China gekauften Rad können die also nichts juristisch bemängeln. Kannst auch ganz normal privat weiterverkaufen.
Aber abgesehen, dass man so keine Freundschaften bei den harten Birdyfans dort knüpfen wird, tritt man eventuell damit bei R+M eine Lawine los, weil das dann doch als konkretes Problem im heimischen Markt wahrgenommen wird.
Ich würde vermuten, dass einige "Birdy-Freunde" das sogar positiv sehen.
Würde mich auch interessieren, was die Birdy-Spezialisten live zu dem Rad sagen.

Ich persönlich finde es höchste Zeit, dass die Quasi-Monopole von Birdy und Brompton aufgebrochen werden. Man sieht ja, dass die es so nicht schaffen, ein durchdachtes Faltrad auch preisgünstig an den Markt zu bringen. In der Liaison mit Pacific Cycles scheint auch keiner der beiden Partner das Konzept voranzutreiben, die gehen jeweils unabhängig voneinander in ganz andere Richtung. Gleichzeitig behindern die Markenrechte in der EU die Entwicklung ähnlicher Konzepte und wir müssen seit vielen Jahren mit total unausgegorenen Seitenfalter-Liebloskonzepten leben. Während Innovationen im Faltrad-Sektor nahezu ausschließlich im asiatischen Markt entstehen. Wenn das so noch ein paar Jahre weiter geht, implodiert das ganze ohnehin in einem großen Knall. Z.B. weil taobao direkt nach EU liefert oder ähnliches.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von berlinonaut »

Ich finde den Vogel ja recht hübsch, sowohl farblich als auch optisch. Wenn ich das richtig sehe ist der Preis umgerechnet um die 525 Euro? Wie hast Du das gute Stück denn nach .de gebracht? Kam da noch Zoll oder Steuer oder sonstwas drauf?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Ich persönlich finde es höchste Zeit, dass die Quasi-Monopole von Birdy und Brompton aufgebrochen werden.
Wo siehst du da Quasimonopole? :shock:
Man sieht ja, dass die es so nicht schaffen, ein durchdachtes Faltrad auch preisgünstig an den Markt zu bringen.
Besonders Brompton ist einer der wenigen Hersteller, die es überhaupt schaffen, ein halbegs zuende gedachtes Faltrad hinzubekommen.
Gleichzeitig behindern die Markenrechte in der EU die Entwicklung ähnlicher Konzepte und wir müssen seit vielen Jahren mit total unausgegorenen Seitenfalter-Liebloskonzepten leben. Während Innovationen im Faltrad-Sektor nahezu ausschließlich im asiatischen Markt entstehen.
Wo denn? Bei dem ganzen bunten Zeug das du hier immer verlinkst ist kaum was innovatives dabei. Dass es ab und zu mal jemand schafft, einen unterachsig innenfaltenden Lenker in ein Dahon zu integrieren oder beim Laufrad ein paar Speichen wegzulassen ist noch nicht innovativ. Die können billig, aber bisher nicht innovativ. Das einzig wirklich neue, innovative Konzept in letzter Zeit ist IMO das if Move. Das ist aber nicht billig.

Mac
tian
Beiträge: 92
Registriert: So Feb 16, 2014 6:02 pm
Faltrad 1: Rhine Birdy
Faltrad 2: Dahon Cadenza
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: ROW

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von tian »

berlinonaut hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe ist der Preis umgerechnet um die 525 Euro?
Korrekt, wobei ich weniger dafür bezahlt habe.

So schauts jetzt aus. Der Gepäckträger ist relativ schwer, aber ohne den halten die Schutzbleche nicht:
Bild

Mit dem Faltmaß bin ich jetzt auch zufrieden, mit dem Faltvorgang noch nicht, der ist mir zu hakelig:

Bild

Dieses Teil muss ich noch anpassen, so wie es vom Werk aus ist stimmen die Abstände nicht und man kann den Hinterbau nicht fixieren und er klappt immer ein:

Bild

Und hier fehlt der "Kettenspanner":

Bild

So sollte es da eigentlich aussehen. Kriegt man so einen Haken in Deutschland? Unter welcher Bezeichnung läuft der? Sonst rutscht die Kette bei jedem Faltvorgang runter.

Bild
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Speedsix »

Sieht ziemlich übel aus, gegenüber dem Original Birdy.
Viel Geld für Müll.

Speedsix
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von derMac »

tian hat geschrieben:Und hier fehlt der "Kettenspanner"
Ich kenn jetzt das original nicht gut genug, aber was ist da falsch? Die Stellung des Schaltwerkes ist auf "stark entspannt", aber eigentlich nicht besonders problematisch. Oder Übersehe ich was?
Speedsix hat geschrieben:Sieht ziemlich übel aus, gegenüber dem Original Birdy.
"Ziemlich übel" finde ich jetzt etwas übertrieben.

Mac
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Harry »

derMac hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Man sieht ja, dass die es so nicht schaffen, ein durchdachtes Faltrad auch preisgünstig an den Markt zu bringen.
Besonders Brompton ist einer der wenigen Hersteller, die es überhaupt schaffen, ein halbegs zuende gedachtes Faltrad hinzubekommen.
Es ist ja ziemlich einfach auf den Brompton Fanzug aufzusteigen und es in den Himmel zu loben. Das hab ich gar nicht vor, aber was willst du denn da groß weiter durchdenken und verbessern? Der Preis ist absolut ok! Solange die Leute zahlen ist alles wunderbar. Es ist gar nicht nötig die Preise zu halbieren um die doppelte oder dreifache Menge zu verkaufen. Wems zu teuer ist kauft Dahon und wem das zu teuer ist kauft das Aldi Faltrad. Taobao braucht der Durchschnittsradler nicht und schon gar nicht diejenigen, die vom Brompton, Birdy, ... überzeugt sind.

Dieses ganze Asia Bling-Bling wird immer uninteressanter, je mehr ich davon mitkriege. Und du sorgst regelmäßig dafür, dass ich es tue. Die "teueren", konventionellen werden dafür immer interessanter. Daran bist du praktisch mit schuld :P
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von katapult »

Quasimonopol? So ein Blödsinn, wenn dahon ein Rad entwickeln würde das genauso durchdacht und mit einem Service auf bromptonniveau ausgestattet wäre, wäre das auch nicht mehr billiger. Aber das ist ein ganz anderes Business als Containerware bunt anzumalen, daher wird das nicht stattfinden.
Antworten