Das mit den Kettenspanner ist Unsinn. Der kurze Arm wird etwas verlängert und der lange Arm bekommt einen Stopper damit die Rädchen nicht gegeneinanderschlagen (Kinetics). Auf den Boden schlägt da nichts. Die Nabe ist laut, aber sie tut gut. Ich nutze sie mit dem Alfine 8 Rapid Fire Schalthebel und fahre sie jetzt seit über einem Jahr.Die Sturmey Archer Nabe finde ich auch interessant. Allerdings ist im Forum zu lesen, das der Kettenspanner umfangreich umgebaut werden müsste und wohl auch leicht Bodenkontakt aufnimmt, weil er wohl sehr tief hänge. Der Ruf der Nabe ist auch sehr umstritten.
Die Alfine 11 ist hingegen lautlos. die Sprünge in der Alfine 11 sind kleiner und angenehmer. Sie ist allerdings schwerer und erfordert einen stark aufgeweiteten oder umgebauten Hinterbau. Besonders bei der Alfine benötigt man auch ein extrem gutes, sehr sorgsam verlegtes Schaltkabel. Die Rückholfeder schafft sonst nicht alle Gänge. Hier ist die Alfine 11 DI2 (elektronische Schaltung) interessant.