Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Speed D3

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Dahon Speed D3

Beitrag von floflue »

So, es gab mal wieder eine kleine Veränderung an meinem Faltrad.
Nachdem sich vor zwei Tagen die orginale, rechte Pedale verabschiedet hat, wurden kurzfristig die Pedale ausgetauscht.

Dank einer guten und schnellen "Ersatzteilversorgung" durch Motte (vielen Dank!) sind seit gestern Abend MKS EZY MT-E Steckpedale verbaut. Optisch sind die um Längen besser als die Originalen und die ersten Kilometer habe ich mit den MKS erfolgreich hinter mir :lol:
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: AW: Dahon Speed D3

Beitrag von floflue »

Und zur Abwechslung gibt es die nächste Zwangspause... Mir ist gerade auf dem Weg zum Bahnhof die Kette abgesprungen. Bei der "ich bringe die Kette wieder auf Ritzel" Aktion ist mir dann aufgefallen, dass bei einem Kettenglied auf einer Seite die Kette gerissen ist.

Nun meine Frage, wie bekomme ich raus, was für eine Kette ich benötige? Einfach nur ausbauen und Kettenglieder zählen und dann eine neue Kette bestellen?

Was muss ich beim Kauf einer neuen Kette beachten?

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Gruss
Florian
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon Speed D3

Beitrag von Motte »

Florian

Hast Du einen Kettennieter zum kürzen? Wenn nein, dann geh doch einfach bei deinem Heimatbahnhof an der Radstation mit dem Rad (und der alten Kette) vorbei. Das ist eine Sache von Minuten die zu tauschen und passend abzulängen. Sicherheitshalber würde ich vorher anrufen, ob die das auch immer noch machen. http://www.muelheim-ruhr.de/cms/radstationen1.html
Aber als ich vor Weihnachten da meine belegten Brötchen gekauft habe, liefen da noch Menschen mit Blaumann und Kettenfetthänden durch die Gegend.

Entweder hast Du eine Nabenschaltungskette drauf (die sind belastbarer und in der Bauform breiter) oder eine einfache Schaltkette für 7/8 fach. Die Kette muss zur Breite von Ritzel und Kettenblatt passen. Die Nabenschaltungskette läuft auch bei schmalen Ritzeln - umgekehrt geht es aber nicht.

Gruß

Udo
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Dahon Speed D3

Beitrag von floflue »

Hallo Udo,

also die Radstation tauscht keine Ketten, habe da gerade angerufen. Das macht nur die am HBF.

Nietwerkzeug ist kein Problem, das kann ich mir morgen von nem Freund leihen.

Gruss
Florian
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Dahon Speed D3

Beitrag von floflue »

Gibt es bei den Ketten für Nabenschaltung irgendwelche unterschiede auf die ich achten muss oder sind die mehr oder weniger alle gleich?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon Speed D3

Beitrag von Motte »

Es gibt breite und schmale Nabenschaltungsketten
Welche mit "Anti Rust" die rosten halt nicht so schnell. Bei deinem Rücktritt kannst Du auch eine mit dem alten Kettenschloss nehmen. Ich meine so ein dreiteiliges Dingens http://moobilo.de/fahrrad/kette-stern-c ... 3godkhkAGQ

Wenn Du eine Schieblehre hast, guck nach der richtigen Breite - Infos findest Du hier auf der Seite: http://www.connexchain.com/Fahrradkette ... 0_341.html

Dann darfst Du noch die Zahl der Kettenglieder zählen.

Guck beim Kauf ob auch wirklich das Kettenschloss mit dabei ist (üblicherweise ist es das) - sonst musst Du ein passendes dazu kaufen.
In Duisburg wäre Lucky Bike direkt im Anbau des Bahnhofs zu finden. Wäre auf dem Heimweg kein großer Umweg.
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: AW: Dahon Speed D3

Beitrag von floflue »

Hab jetzt die Kette eingepackt und versuche heute zeitig Feierabend zu machen. Werde dann zu Lucky Bike gehen. Entweder in Düsseldorf oder Duisburg.

Danke für die Antworten.
Antworten