Man sieht sehr schön, daß das Dahon in der Länge Faltmaß verschenkt. Die hintere Hälfte braucht nicht länger zu sein als ein Laufrad (ca 50 [cm]) plus Kettenblatt (ca 20 [cm]) plus ca 7 [cm] Abstand zwischen Hinterrad und Kettenblatt (Das liegt an dem Bananenrahmen des Dahon mit dem Buckel nach oben). Die Länge sollte dann bei ~ 77 [cm] liegen. Die lange Sattelstütze (Besitzer 190 [cm] groß ?) des Dahon benötigt Faltmaß nach oben.
Das Brompton muß schließlich zweimal gefaltet werden, Einmal "untendurch" und zum zweiten als Seitenfalter (hier nur ein kurzer, vorderer Teil).
Mfg EmilEmil
Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennradersatz"
-
sno
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
- Faltrad 1: Tern Link P24h
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders
OK. Ich habe mich auf die "Bundes"bahn bezogen. Hab das Tern bisher nur einmal in der "Straßenbahn" mitgenommen, wobei für die "Straßenbahn" hier sehr eisenbahnähnliche Fahrzeuge verwendet werden.Tagfalter hat geschrieben:Aber gerade was mal den Bus oder die Straßenbahn betrifft, hätte ich gedacht, dass ein Tern schon zu groß faltet.