Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
sno
Beiträge: 47
Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
Faltrad 1: Tern Link P24h
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von sno »

Hallo zusammen,

bin nach meiner miserablen Erfahrungen mit der Schaltung des Tern Link P24h und dem Support durch Händler, Großhändler und Tern bei der Beseitigung des Problems auf der Suche nach einem auf der einen Seite pendlertauglichen, auf der anderen Seite schnellen Faltrad.

Pendlertauglich heisst: Zusammengefaltet möglichst klein und Faltvorgang schnell, einfach und häufig wiederholbar ohne das alles ausleiert. Das Gewicht ist mir relativ egal auf den ein-zwei Metern vom Bahnsteig in den Zug.

Schnell heisst: Die Entfaltung sollte gleich oder höher der des Link P24h sein. 3 Gänge würden mir schon reichen, das P24h habe ich nur wegen der hohen Entfaltung in den oberen Gängen gekauft.

Hat jemand Tipps?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von Pibach »

Sind ja ähnliche Anforderungen wir hier.
Nur dass Du wohl nicht so groß bist?

Gewicht finde ich für die Schlepperei bei den Treppen und ggf auch im Zug recht wichtig. Kommt drauf an, ob Du damit durch die Zuggänge musst und vielleicht in ein Gepäckfach Hiefen. Im vollen ICE oder IC kommt das häufig vor, im Regionalexpress ist man dagegen flott im Fahrradabteil, und da ist es dann auch nicht so wichtig, dass es so klein faltet.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von Harry »

Wenn einigen das Gewicht egal ist, muss man sie imho nicht vom Gegenteil überzeugen. Aber zum "serienmäßigen" Fehler beim P24h würde ich gerne noch mehr hören. Bzw. Motte fährt ja das gleiche Modell und vll. noch ein paar andere hier, die auch berichten können.

Edit:
traumhaften Entfaltung von bis zu 8,56 Metern. Das reicht in einem ersten Test auf flacher Strecke für locker zu fahrende 27 km/h
von hier http://www.faltrad-vergleich.de/praxist ... -p24h.html

in der Spitze konnte ich fast 32 km/h erreichen. Das finde ich recht ordentlich und ist kaum langsamer als mit meinem 28″ Trekkingrad
von hier http://www.faltrad-vergleich.de/praxist ... -p24h.html
Für diese Geschwindigkeiten brauchst du aber keine 8,5m Entfaltung
Zuletzt geändert von Harry am Sa Nov 09, 2013 12:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von berlinonaut »

sno hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin nach meiner miserablen Erfahrungen mit der Schaltung des Tern Link P24h und dem Support durch Händler, Großhändler und Tern bei der Beseitigung des Problems auf der Suche nach einem auf der einen Seite pendlertauglichen, auf der anderen Seite schnellen Faltrad.

Pendlertauglich heisst: Zusammengefaltet möglichst klein und Faltvorgang schnell, einfach und häufig wiederholbar ohne das alles ausleiert. Das Gewicht ist mir relativ egal auf den ein-zwei Metern vom Bahnsteig in den Zug.

Schnell heisst: Die Entfaltung sollte gleich oder höher der des Link P24h sein. 3 Gänge würden mir schon reichen, das P24h habe ich nur wegen der hohen Entfaltung in den oberen Gängen gekauft.

Hat jemand Tipps?
An sich würde ich Dir das Brompton empfehlen. Faltet schnell und fährt erheblich schneller als es aussieht :D Wenn Dir aber das Tern abseits der Neos-Schaltung sehr gut taugt würde ich überlegen auf das Bickerton Sterling MK x umzusteigen - ist ein umgelabeltes Tern Link mit sehr guter Ausstattung und Shimano Alfine 11 Schaltung. War die letzten Monate sehr günstig zu kriegen, im Moment offenbar nur noch bei einem Händler für den sehr günstigen Preis: http://webshop.denfeld.de/online-shop/p ... tail=specs

Gibt hier im forum einen länglichen Thread zu dem Rad.
sno
Beiträge: 47
Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
Faltrad 1: Tern Link P24h
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von sno »

Harry hat geschrieben:Aber zum "serienmäßigen" Fehler beim P24h würde ich gerne noch mehr hören. Bzw. Motte fährt ja das gleiche Modell und vll. noch ein paar andere hier, die auch berichten können.
Also: Im dritten Gang auf der Nabe kommt es regelmäßig zum durchtreten, d.h. keine Kraftübertragung, und ein kurzer Ruck wenn die Kraftübertragung wieder einsetzt. Im Leerlauf zudem ein unregelmäßiges Klackern, d.h. recht eindeutig ein Sperrklinkenproblem. Das Problem tritt beim durchgehenden Fahren, d.h. nichts mit Leerlauf, nichts mit "komisch Anfahren", nichts mit "rückwärts treten" etc. auf.

Warum ich von Serienfehler spreche? Die eigene Erfahrung zeigt, dass weder ein Tausch des kompletten Hinterrades noch ein Tausch des kompletten Fahrrads den Fehler bei mir beseitigt haben. Zudem gibt es weitere Personen in Deutschland und UK, die von demselben Problem berichten, und teils sechs Tauschvorgänge hatten. Bei keiner dieser Personen war der Tausch letztlich jedoch erfolgreich in dem Sinne, dass das Problem beseitigt werden konnte.

Zur Zeit ist das Fahrrad vom Händler an den Großhändler geschickt, ich bezweifle ehrlicherweise aber, dass das etwas bringt. Das erste getauschte Hinterrad war auch bereits beim Großhändler.
Harry hat geschrieben:Für diese Geschwindigkeiten brauchst du aber keine 8,5m Entfaltung
Ich will mich aber nicht totstrampeln.
sno
Beiträge: 47
Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
Faltrad 1: Tern Link P24h
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von sno »

Pibach hat geschrieben:Sind ja ähnliche Anforderungen wir hier.
Nur dass Du wohl nicht so groß bist?
Korrekt. Irgendwas um die 1,75 bei knapp unter 70 kg, d.h. hier keine besonderen Anforderungen denke ich.
Pibach hat geschrieben:Gewicht finde ich für die Schlepperei bei den Treppen und ggf auch im Zug recht wichtig. Kommt drauf an, ob Du damit durch die Zuggänge musst und vielleicht in ein Gepäckfach Hiefen. Im vollen ICE oder IC kommt das häufig vor, im Regionalexpress ist man dagegen flott im Fahrradabteil, und da ist es dann auch nicht so wichtig, dass es so klein faltet.
Ich fahre nur Nahverkehr. Zusammengefaltet ist das Tern in der Tat unhandlich. Auseiandergeklappt kann man es jedoch total super auch die Treppen am Bahnhof hoch- und runtertragen. Finde ich jedenfalls.
Zuletzt geändert von sno am Sa Nov 09, 2013 1:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
sno
Beiträge: 47
Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
Faltrad 1: Tern Link P24h
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von sno »

berlinonaut hat geschrieben:Wenn Dir aber das Tern abseits der Neos-Schaltung sehr gut taugt würde ich überlegen auf das Bickerton Sterling MK x umzusteigen - ist ein umgelabeltes Tern Link mit sehr guter Ausstattung und Shimano Alfine 11 Schaltung. War die letzten Monate sehr günstig zu kriegen, im Moment offenbar nur noch bei einem Händler für den sehr günstigen Preis: http://webshop.denfeld.de/online-shop/p ... tail=specs

Gibt hier im forum einen länglichen Thread zu dem Rad.
Das klingt gut. Aber mit den aktuellen Erfahrungen würde ich wieder nur ein Rad bei einem Händler kaufen, der auch in der Nähe ist, so dass ich ihm ein Problem einfach zeigen kann, wenn der Mechaniker behauptet, alles wäre OK. Das P24h sollte sich aber von einem Profi wohl auch recht unspektakulär auf diese Shimano-Nabe und einen passenden Schaltgriff umbauen lassen. Falls der aktuelle Reparaturversuch auch scheitert, werde ich das mal meinem Händler vorschlagen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von Harry »

sno hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Für diese Geschwindigkeiten brauchst du aber keine 8,5m Entfaltung
Ich will mich aber nicht totstrampeln.
Ich will Dir da nicht reinreden. Eins nur, wenn Du 32km/h in Spitze fährst, ist das gerade mal eine 60er Trittfrequenz.
sno
Beiträge: 47
Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
Faltrad 1: Tern Link P24h
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von sno »

Harry hat geschrieben:
sno hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Für diese Geschwindigkeiten brauchst du aber keine 8,5m Entfaltung
Ich will mich aber nicht totstrampeln.
Ich will Dir da nicht reinreden. Eins nur, wenn Du 32km/h in Spitze fährst, ist das gerade mal eine 60er Trittfrequenz.
Ich fühle mich dabei wohl. Bin wohl eher der Schiffsdiesel- als der Ottomotor-Typ ;)
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Wenn einigen das Gewicht egal ist, muss man sie imho nicht vom Gegenteil überzeugen.
Ich versuch da lediglich die Ausgangssituation nachzuvollziehen.
So ist es ja nicht ganz plausibel, oder?

Zum "Sperrklinkenproblem": Ist das nicht die die selbe Nabe wie im SRAM Dual Drive? Diese 3-Gang Naben sind ja eigentlich stark verbreitet und sehr ausgereift, ein solches Problem hört sich eigentlich unwahrscheinlich an.
Antworten