Mein Mu Ex
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Mein Mu Ex
In der S-Bahn. So steht es am besten. Ob das für die Kontrolletties als “gefaltet“, also kostenlos durchgeht?
-
habi155
- Beiträge: 133
- Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
- Faltrad 1: Hercules Carbike
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1983
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bremen
Re: Mein Mu Ex
Tach, also ich falte nur in der Mitte und sonst nichts, hat sich noch niemand beschwert.
Gruß
Gruß
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Mein Mu Ex
Wie stellst du es dann sicher weg, dass es nicht umkippt? So steht es fest an der Stange, man muss nicht drauf achten und ist auch platzsparend.
-
DLISTE
- Beiträge: 124
- Registriert: Di Jul 23, 2013 11:17 am
- Faltrad 1: Brompton Bj 2013
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1940
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AW: Mein Mu Ex
In den aktuellen Beförderungsbedingungen des VBB steht auf Seite 15 *komplett gefaltete Räder sind Gepäck.*
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Mein Mu Ex
Nur den Lenker wegklappen wird wohl nirgends als gefaltet angesehen.
Mein Dahon habe ich immer komplett gefaltet wenn es erforderlich war.
Es steht zwar nicht so toll allein, aber dann bleibe ich eben daneben stehen....
Mein Dahon habe ich immer komplett gefaltet wenn es erforderlich war.
Es steht zwar nicht so toll allein, aber dann bleibe ich eben daneben stehen....
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Mein Mu Ex
Also wenn dich hier die Kontrolleure erwischen, musst Du Dir eine Menge unangenehmer Fragen anhören.
kost so was?
wiegt das denn?
kann man damit auch schnell fahren?
.......
Nach dem Fahrschein für`s nicht richtig gefaltete Rad hat mich in den letzten 10 Jahren jedenfalls noch keiner gefragt. Wie die Berliner drauf sind, weiß ich natürlich nicht. Und je mehr Falträder unterwegs sind, um so geringer der entschuldigende Niedlichkeitsfaktor.
kost so was?
wiegt das denn?
kann man damit auch schnell fahren?
.......
Nach dem Fahrschein für`s nicht richtig gefaltete Rad hat mich in den letzten 10 Jahren jedenfalls noch keiner gefragt. Wie die Berliner drauf sind, weiß ich natürlich nicht. Und je mehr Falträder unterwegs sind, um so geringer der entschuldigende Niedlichkeitsfaktor.
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Mein Mu Ex
Moin,
In den örtlichen Nahverehrszügen hier, dem "Metronom" hängt diese Frage offensichtlich von der Willkür des Personals ab.
Vor ca drei Jahren konnte ich über mehrere Monate erleben, wie die Zugführerin jeden morgen erneut in dem weitgehend leeren Frühzug nach Uelzen bei einem Fahrgast auf das komplette falten des Bromptons bestand. Der Gast selber hatte eine Zeitfahrkarte und wartete mit dem Falten jeden Morgen, bis die Frau erschien.
Ich fahre derzeit unregelmäßig, ca 7- 14 tägig mit dem Metronom nach Hamburg, und bei mir wurde bislang weder unvollständiges Falten (nur Lenker) noch "gar kein Falten" beanstandet unabhängig auch davon, ob der Zug gähnend leer oder rappelvoll ist.
Gruß Karsten
In den örtlichen Nahverehrszügen hier, dem "Metronom" hängt diese Frage offensichtlich von der Willkür des Personals ab.
Vor ca drei Jahren konnte ich über mehrere Monate erleben, wie die Zugführerin jeden morgen erneut in dem weitgehend leeren Frühzug nach Uelzen bei einem Fahrgast auf das komplette falten des Bromptons bestand. Der Gast selber hatte eine Zeitfahrkarte und wartete mit dem Falten jeden Morgen, bis die Frau erschien.
Ich fahre derzeit unregelmäßig, ca 7- 14 tägig mit dem Metronom nach Hamburg, und bei mir wurde bislang weder unvollständiges Falten (nur Lenker) noch "gar kein Falten" beanstandet unabhängig auch davon, ob der Zug gähnend leer oder rappelvoll ist.
Gruß Karsten
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Mein Mu Ex
In München sind besonders die Kontrolleure der S-Bahn "scharf". Ein nicht gefaltetes Rad kann in den Fahrradsperrzeiten schnell mal 40€ kosten. Nachdem ich mal so einen Streit als unbeteiligter 3. mitbekommen habe falte ich immer (fast) komplett, nur dem Lenker oder Sattel lasse ich nach Modell noch zum schieben ....
-
habi155
- Beiträge: 133
- Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
- Faltrad 1: Hercules Carbike
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1983
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bremen
Re: AW: Mein Mu Ex
Moin, Zweibeinständer ist das Zauberwort. Da bleibt der Lack auch dran und wird nicht abgerieben.Pibach hat geschrieben:Wie stellst du es dann sicher weg, dass es nicht umkippt? So steht es fest an der Stange, man muss nicht drauf achten und ist auch platzsparend.
Gruß
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Mein Mu Ex
Steht das in der Bahn damit sicher?habi155 hat geschrieben: Moin, Zweibeinständer ist das Zauberwort. Da bleibt der Lack auch dran und wird nicht abgerieben.