Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Alternative zum Tern traveller Rack?

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
frugi
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 06, 2012 7:42 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1986

Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von frugi »

Hallo zusammen,

ich möchte etwas größere Taschen (z.B. meine Ortlieb Back Roller Classic) an mein Tern Link D7i (20 Zoll) anhängen. Mit dem vorhandenen Gepäckträger passt das leider nicht, also muss ein neuer her.

Nach etwas Recherche bin ich auf den Tern Traveller Rack gestoßen. Allerdings muss ich sagen, das mir 60 € schon eher etwas teuer erscheint für das Produkt. Habt ihr Erfahrungen mit alternativen Gepäckträgern?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Motte »

Ich finde, dass der 2 Ebenen Träger von Dahon http://www.derfaltradshop.de/DAHON-Trav ... ar-Rack-11 sein Geld wert ist (hab ihn am Dahon Speed TR). Er passt halt perfekt, ist stabil, das Rücklicht ist gut geschützt und an den drei runden Bögen kann man das Rad prima greifen (ist wohl auch so gedacht) Von dem kann ich zumindest sagen, dass Schuhgröße 43 und die Back Packer sich nicht stören.

Es gibt noch einen schicken von Racktime http://www.fahrradladen-berlin.de/Rackt ... black.html Wie es dort mit der Fußfreiheit steht, kann ich nicht sagen. Es fahren ihn aber einige hier im Forum.

Im Prinzip kannst Du auch jeden anderen Träger (für 24/26 Zoll) montieren. Dann musst Du halt die Streben nach vorne selbst basteln.

Den hier kenne ich nicht - vom Bild her sieht das aber gut aus: http://www.derfaltradshop.de/epages/612 ... s/05020264

Gruß

Udo
frugi
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 06, 2012 7:42 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1986

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von frugi »

Hallo Udo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt mal den Racktime Gepäckträger bestellt und warte nun gespannt auf das Paket...

Viele Grüße Patric
Dööörk
Beiträge: 203
Registriert: Di Nov 06, 2012 8:49 pm
Faltrad 1: Tern Link A7
Faltrad 2: fix: Bombtrack Arise
Faltrad 3: fix: Fuji Feather
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Dööörk »

Hier noch was für vorn: http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... tAodsn8AFg mit dem Klickfix-Adapter (passt an fast alle Rahmenaufnahmen von TERN und DAHON) kannst du dann div. Klickfix-Körbe, -Taschen oder sogar einen -Gepäckträger (Vario Rack für Rucksäcke) verwenden.
frugi
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 06, 2012 7:42 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1986

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von frugi »

Also der Racktime Foldit passt wirklich super ans Fahrrad. Kann ich nur empfehlen.

Dummerweise passt die Ortlieb Office Bag QL3 mit einer Breite von 40 cm trotzdem noch nicht. Die Tasche ist einfach etwas zu breit. Die Ortlieb Back Roller Classic passen aber schon mal hervorragend.
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Jonny »

...und auf Wunsch kann man auch noch optional eine Edelstahl-Federklappe dazu kaufen. Habe auch gute Erfahrungen mit dem Gepäckträger gemmacht.
Warlaan
Beiträge: 9
Registriert: Sa Mai 04, 2013 5:34 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1977
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Warlaan »

Ich musste mich letzte Woche für eine Tasche entscheiden, weil es etwas mehrzu transportieren gab. Ich hatte mich für die Ortlieb Back Roller City entschieden, müsste dann aber zu Hause feststellen, dass die zu hoch sind und auf den Überwurf drücken würden.
Ich habe mir also am nächsten Tag einen neuen Gepäckträger gekauft und müsste den einzigen nehmen, der für 20'' da war, den Atranvelo Classic Rod 20'' für unter 20€. Den habe ich dann auf dem zweithöchsten Loch angeschraubt, so dass die Taschen von der Höhe her gerade so passen.
Für die Beinfreiheit hat es gereicht, die Aufhängung so weit es geht zu verschieben.

Der Gepäckträger ist für 25 Kilo zugelassen, wiegt aber auch selbst 1kg.

Die Roller Back Citys sind jetzt zwar keine Schultertaschen, aber vielleicht hilft das trotzdem anderen weiter, die nach Taschen für Tern-20''er suchen.
Sheygetz
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Sheygetz »

frugi hat geschrieben:... größere Taschen (z.B. meine Ortlieb Back Roller Classic) an mein Tern Link D7i (20 Zoll) anhängen. Mit dem vorhandenen Gepäckträger passt das leider nicht, also muss ein neuer her.
Es gibt doch m. W. von Ortlieb auch Taschen, wo man die obere Halteschiene schräg stellen kann. Wenn ich das richtig verstehe--der Ortlieb Katalog ist allerdings wenig hilfreich--sind das alle mit Aufhängern der 2ten Generation. Wäre damit das Problem zu vermeiden?
(Ich weiß, für frugi ist das Thema dank neuem GpT erledigt. Würde mich aber interessieren.)

Hendrik
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Motte »

Zumindest bei QL 1 kann man einfach die Schiene anders befestigen. Dann muss man nur die alten Löcher zukleben.

Da der Traveller Rack in schwarz z.Z. nicht zu haben war, hab ich am Tern einen Racktime Addit verbastellt. Der baut exakt 1cm höher als der Traveller Rack und hat eine bessere Rücklichtbefestigung. Mir erscheint er noch ein Stück solider als der Traveller Rack. Aber siehe oben, ich hatte damit bislang keine Probleme. Der Vorteil bei beiden Trägern ist, dass man damit die Taschen sehr weit hinten positionieren kann.

Bei mir ist die Schaltung das Problem - die rechteTasche muss so hoch hängen, dass sie nicht an die HR Naben kommt, weil da der Seilzug sowohl für die Dual Drive am Dahon Speed als auch die Triniti am Tern aus der Nabe kommt.

Beim Traveller Rack ist der Abstand unteres Befestigungloch - obere Schiene = 36 cm.
Sheygetz
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative zum Tern traveller Rack?

Beitrag von Sheygetz »

Mich interessierte jetzt schon der
frugi hat geschrieben:... vorhandenen Gepäckträger
am Tern/ Dahon. (Ich habe zwar ein Speed TR, aber den hohen GpT gegen den "normalen" getauscht wg hässlich.)

Es gibt leider nicht gar so viele Läden, die ein Vollsortiment Ortlieb etc haben, wo man mal eben mit jeder Tasche raus ans Rad rennen könnte, um zu checken, wie es auskommt.

Hendrik
Antworten