Pibach hat geschrieben:Ahja, das Halfway hat ja hinten auch ne Einarmschwinge. Cannondale schafft es ja, das recht steif zu bekommen. Wird u.a. dadurch erreicht, dass die (konische) Achse fest auf der Gabel sitzt (s. Bild) und eine Spezielle Nabe verwendet wird. Wie macht das Halfway? Ist das kompatibel zu Cannondale Naben? Speziell für hinten gibt es da ja wohl kaum Auswahl an Einarmnaben.
Cannondale hat hinten IMO keine Einarmaufhängung. Giant macht das aber prinzipiell genau so wie Cannondale. Nur dass die Achsen dünner sind und wahrscheinlich mit sonst nichts kompatibel. Die Naben kann man wahrscheinlich nur bei Giant bekommen, ich versuche schon seit einer Weile ein 2. Paar zu erstehen.
a) die Sattelstütze hat ja ziemlich starke Rückwärtsneigung. Das hast Du ja offenbar durch Sattel nach vorne schieben lösen können. Passt die Geometrie so denn, also Sattel zu Tretlager genauso wie z.B. am Dash?
Der Winkel der Sattelstütze ist nicht das Problem, aber dass sie dann an der Klemmung noch zurückgesetzt ist stört. Mit dem weit nach vorn geschobenen Sattel passt es gerade so (habe u.a. diesen Sattel, weil er sehr weit nach vor geschoben werden kann). Man könne eine andere Sattelstütze versuchen, mag ich aber aus verschiedenen Gründen (zu denen ich vll später noch was schreibe) nicht.
b) Konstruktion der Lenkstütze. Ist das Ahead Außenklemmung auf 1 1/8"? Und wie stabil ist das z.B. im Verhlatnis zum Dahon.
Das ist wie es aussieht eine recht lange Außenklemmung, formell erstmal gut gemacht. Da der Steuersatz gut zu laufen scheint, wird das erstmal nicht demontiert, würde nur unnütz Arbeit generieren. Gabelschaftdurchmesser weiß ich nicht. Wie stabil das ist weiß ich auch nicht (dafür müssste man Belastungstests machen), aber es ist ziemlich steif.
c) den Bullhorn mit Drop finde ich optisch sehr gelungen, ist so aber sicher etwas sperriger gefaltet als ein Bullhorn ohne Drop. Was war denn Deine Überlegung diesen zu nehmen? Brauchst Du den Drop, weil die Lenkstütze sonst zu hoch wäre?
Minimales Faltmaß war nicht mein Ziel. So wie auf dem Bild gefaltet würde es aber in vielen Situationen schon reichen und lässt sich ganz gut schieben, da die Räder exakt parallel stehen. Der Drop war nötig, um eine halbwegs sportliche Haltung hinzubekommen, da die Lenkstütze nicht weiter einschiebbar ist.
d) Gewicht hast Du ja schon angedeutet, ist nicht soo leicht. Was wiegt es denn nun und weißt Du denn die Gewichte einzelner Teile?
Es wiegt aktuell ca. 9,9 kg, zu Einzelgewichten schreib ich vll später noch was.
Mein Modell ist übrigens wie es scheint tatsächlich eingestellt, was man aktuell findet ist das Halfway City und das ist deutlich anders.
Mac