Mit 5 Gang Sturmey Archer, ohne Licht und Gepäckträger und ansonsten Standartausstattung. Den Kennern muss ich ja nicht erzählen, wie es sich fährt. Ich bin aber schon positiv überrascht, was so ein kleines Stück Elastomer da hinten ausmacht. Ganz am Anfang fand ich das gewippe nervig, später habe ich es nicht mehr wahrgenommen. Nur noch den relativ komfortablen Ritt trotz schlechter Wege und schmalen 16" Rädern.
Was mir negativ auffällt: Das Tretlager muss ziemlich tief sitzen, in Kurven kommt man schnell mit dem Pedal (bzw. dem Fuß) auf den Boden. Außerdem schleife ich manchmal mit dem Innenfuß/Ferse an den hinteren Röllchen.
Weiterhin finde ich es erstaunlich, dass ich mit meinen 1,75m die Sattelstange ganz ausziehe und es bei sportlicherer Fahrweise gerne noch ein paar cm mehr sein dürften, v.a. da der Sattel unbedingt gewechselt werden muss und der neue wahrscheinlich tiefer bauen wird!?
Apropos Sattel, finde es sieht sehr gut aus, wenn man den so weit wie möglich vorschiebt. Ist aber imho so nicht wirklich fahrbar. Obwohl man es auch auf vielen Fotos so vorgemacht bekommt. Vielleicht liegt es aber auch nur am schlechten Sattel. Wollte einen Brooks Sattel montieren, aber mit dem jetzigen Sattelkloben geht es leider nicht...
Den Faltvorgang muss ich noch üben. Als Dahonfahrer finde ich es erstmal etwas fummelig, dafür ist es aber wirklich klein und auch in der S-Banh sehr standfest.
Die Bremsen sind ziemlich schlecht. Angefangen bei der alten Pivot Bremse, über die Gummis (ok, die kann man tauschen) bis hin zu den Bremsgriffen. Bin es nicht gewohnt mit drei oder sogar vier Fingern zu bremsen. Die neuen Modelle haben jetzt zum Glück neue Griffe...
Weitere Eindrücke folgen