Nach dem ich ja meine Sitzposition mit meinem Tern Verge S11i in der gewünschten Höhe nicht optimal gelöst bekomme, fuhr ich heute das Tern Eclipse S11i zur Probe. Was kann ich sagen? Nach nur 100 m wusste ich, dass ist mein Traumfaltfahrrad (es ist gefaltet nur 10 cm größer als das Verge). Wegen meinen Erfahrungen des Verge wurden sofort meine Änderungswünsche (beim Eclipse sind es weniger, weil es schon einiges hat, was ich noch beim Verge nicht serienmäßig hatte) in Auftrag gegeben:
1. Original sind Kettenblatt/Ritzel 38/18. Ich wünsche 38/19, damit es eine für mich praktische Übersetzung wie beim Verge hat, die sich sehr bewährt hat.
2. Verlängerung des vorderen und hinteren Schutzbleches gegen Verschmutzung von Fahrer und Faltrad.
3. B+M-Beleuchtung vorne und hinten.
Gegenüber meinem Verge gefällt mir in erster Linie die aufrechtere (stabile) Sitzposition. Nady, großer Gepäckträger, Rückstrahler Pedale und hydraul. Scheibenbremsen sind serienmäßig. Die 50er BigApple-Bereifung ist komfortabel.
Tern Eclipse S11i Modell 2013
-
D-ULI
- Beiträge: 102
- Registriert: Do Mai 31, 2012 7:13 pm
- Faltrad 1: Tern Verge S11i
- Faltrad 2: Tern Eclipse S11i
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1958
- Status: FALTradfahrer
Tern Eclipse S11i Modell 2013
Zuletzt geändert von D-ULI am Do Jun 06, 2013 5:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Ich kann Dich gut verstehen, denn das Teil hat auch mir bei der Wahl eines neuen Rades richtig "Bauchschmerzen" bereitet, weil es einfach alles hat, was man sich bei einem Faltrad so wünschen kann. Inklusive eines gescheiten Gepäckträgers. Fand es auch arg schnell übersetzt. Mir ist nur leider der Übersetzungsumfang insgesamt zu niedrig und mein schönes 20 Zoll SON XS Vorderrad hätte ich vergeblich bauen lassen. Vielleicht kommt ja mal ein Tern Rohloff
(von Dahon gibt es angeblich bald einen Vektor Rohloff)
Prima, wenn sich dein Sitzproblem bzw. Armproblem auf diese Weise löst.
Prima, wenn sich dein Sitzproblem bzw. Armproblem auf diese Weise löst.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Oh, das ist mir neu. Dachte die haben alle die selbe Basisgeometrie.D-ULI hat geschrieben: Gegenüber meinem Verge gefällt mir in erster Linie die aufrechtere (stabile) Sitzposition.
-
Sheygetz
- Beiträge: 261
- Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
- Faltrad 1: Dahon Speed TR
- Geschlecht: m
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Obwohl eines 24" und das andere--Verge-- 20" ist?Pibach hat geschrieben:Dachte die haben alle die selbe Basisgeometrie.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Dahon macht zumindest Werbung damit, dass alle Räder eine Biologic II Geomerie haben, sich also von einem Großrad diesbezüglich nicht unterscheiden. Bisher auch eigentlich konsequent umgesetzt, also von Mu SL bis Ciao - genau gleiche Geometrie. So unsinnig das auch erscheint.Sheygetz hat geschrieben:Obwohl eines 24" und das andere--Verge-- 20" ist?Pibach hat geschrieben:Dachte die haben alle die selbe Basisgeometrie.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Die für das Fahrverhalten wesentlichen Parameter sind (ich vergesse da jetzt bestimmt was): Radstand, Hinterbaulänge, Tretlagerhöhe, Steuerrohrwinkel, Nachlauf, Abstand Sattel Lenkstange, Vorbaulänge. Das alles kann man unabhängig von der Radgröße gleich realisieren.Sheygetz hat geschrieben:Obwohl eines 24" und das andere--Verge-- 20" ist?Pibach hat geschrieben:Dachte die haben alle die selbe Basisgeometrie.
Zumindest das Dash in L hat nicht exakt die gleiche Geometrie wie die meisten anderen Dahons. Es ist aber allgemein üblich, dass sich die Geometrie für verschiedene Rahmengrößen leicht ändert.Pibach hat geschrieben:Dahon macht zumindest Werbung damit, dass alle Räder eine Biologic II Geomerie haben, sich also von einem Großrad diesbezüglich nicht unterscheiden.
Mac
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Nicht?derMac hat geschrieben: Zumindest das Dash in L hat nicht exakt die gleiche Geometrie wie die meisten anderen Dahons.
Was unterscheidet sich denn?
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Ich hab mal den Radstand gemessen und mit einem in iNetz gefundenen Wert verglichen. Meiner war länger. Aber momentan weiß ich werder meinen noch finde ich eine Dahon-"Standardwert" im Netz. Werde aber bei Gelegenheit mal messen.Pibach hat geschrieben:Nicht?derMac hat geschrieben: Zumindest das Dash in L hat nicht exakt die gleiche Geometrie wie die meisten anderen Dahons.
Was unterscheidet sich denn?
Mac
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Radstand ist 102cm bei den Dahons/Terns.derMac hat geschrieben:Dahon-"Standardwert" im Netz.
Lenkkopfwinkel weiß ich nicht, Dahon Forum ist ja auch down.
Wäre aber verwunderlich, wenn die das durchgängig identisch machen, um dann plötzlich bei wengen Modellen abzuweichen.
Wobei es die LockJaw Rahmen ja in 2 Größen gibt. Und man hat durch anderen Vorbau bzw. weites Ausziehen der Sattelstange noch ein paar mehr Optionen.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Tern Eclipse S11i Modell 2013
Wie ich schon schrieb ist es bei modernen Rahmen absolut üblich, dass sich die Geometrie bei verschiedenen Rahmengrößen leicht ändert. Eins der großen Probleme fast aller angebotener Falträder ist ja IMO leider, dass es sie nur in Einheitsgröße gibt.Pibach hat geschrieben:Radstand ist 102cm bei den Dahons/Terns.derMac hat geschrieben:Dahon-"Standardwert" im Netz.
Lenkkopfwinkel weiß ich nicht, Dahon Forum ist ja auch down.
Wäre aber verwunderlich, wenn die das durchgängig identisch machen, um dann plötzlich bei wengen Modellen abzuweichen.
Wobei es die LockJaw Rahmen ja in 2 Größen gibt. Und man hat durch anderen Vorbau bzw. weites Ausziehen der Sattelstange noch ein paar mehr Optionen.
Mac