Ralf hat geschrieben:Singelspeeder schön und gut, doch in erster Linie ist es eine Mode, nach der nächstes Jahr kein Hahn mehr krähen wird.
Hallo Ralf,
Ja und Nein.
Es gibt viele, die auf diesen Trend aufspringen. Und denen es um Coolness geht. Ursprung des Trends sind aber die Messenger in New York oder London. Die auf Fixed Gear umgestiegen sind, weil es weniger Wartung und Klaugefahr bedeutet. Dabei aber nicht langsamer ist sondern sogar mehr Kontrolle im Straßenverkehr bringt. Knieprobleme bringt es auch nicht unbedingt, das kommt auf die Fahrtechnik an. Ich denke es motiviert und bringt was für die Fitness.
Bergab hat man mit Fixed Nachteile, wie Du schreibst, das stimmt natürlich. Natürlich auch in der Endgeschwindigkeit. Aber die Nachteile sind überraschend gering - probier es mal aus! Für weniger versierte Fahrer ist dabei zunächst SingleSpeed mit Freilauf einfacher zu beherrschen. Fixed ist eher was für Großstadtstraßenverkehr mit vielen Autos/Fußgängern stop-and-go etc, da hilft dann die direkte Kontrollierbarkeit der Geschwindigkeit über die Beine sowie der "Trackstand" ohne Absteigen.
Gerade für Falträder ist m.E. aber die Reduzierung auf nur 1 Gang besonders gute Idee:
* da Falträder oft in Großstädten oder für Kurzstrecken verwendet werden
* es Gewicht reduziert und Einfachheit bringt
* weniger Kabelsalat beim Faltvorgang
* besser zu Rollen/Tragen im ÖPNV und in Gebäude
* geringere Klaugefährdung
* gegenüber Kettenschaltung besser für Koffer/Transport (keine herausstehenden und empfindlichen Teile)
* Bergab-Performace steht bei einem Faltrad ja nicht so im Vordergrund
Problematisch finde ich dabei, dass bei SingleSpeed höhere Kräfte im Lenker- und Tretlagerbereich auftreten. Also muss man das entsprechend dimensionieren. Die Idee mit der durchgehenden Trigon Gabel bei einem Mu Uno gefällt mir daher - ist aber vermutlich eine anspruchsvollere Bastellarbeit.
Es müsste aber auch noch andere passende Gabeln geben. Tyrell macht z.B. Cabongabeln für 20". Die sind aber weiter geöffnet (100mm). Ansonsten müssten die Dahon Gabeln für die neuen Midtown-Minis gehen.