Tern Verge S11i Modell 2012
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tern Verge S11i
Woow prima. Von wegen Falträder sind sowas wie das Drittrad oder nur fürs Wochenende. 
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Tern Verge S11i
Ein wunderschönes Rad, dem auch der (jeder) Brooks Sattel gut steht.D-ULI hat geschrieben:Gestern und heute fuhr ich 80 km mit dem Brooks 68 Imperial
-
D-ULI
- Beiträge: 102
- Registriert: Do Mai 31, 2012 7:13 pm
- Faltrad 1: Tern Verge S11i
- Faltrad 2: Tern Eclipse S11i
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1958
- Status: FALTradfahrer
Re: Tern Verge S11i
Da ich ja neu mit dem Faltrad unterwegs bin, würde ich mich über Antworten auf zwei Fragen freuen.
1. Wie und womit lässt sich eine aufrechtere Sitzposition beim Verge S11i realisieren? Längere Lenksäule? Anders geformter Lenker? Hörnchen? Was auch immer, alle Ideen sind willkommen.
2. Tern bietet zwei Hüllen/Taschen an. Der Unterschied ist mir bisher nicht klar und wozu nutzt man sie jeweils?
Gruß
Uli
1. Wie und womit lässt sich eine aufrechtere Sitzposition beim Verge S11i realisieren? Längere Lenksäule? Anders geformter Lenker? Hörnchen? Was auch immer, alle Ideen sind willkommen.
2. Tern bietet zwei Hüllen/Taschen an. Der Unterschied ist mir bisher nicht klar und wozu nutzt man sie jeweils?
Gruß
Uli
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Tern Verge S11i
Zu 1.
Du hast ja bereits einen Andros Vorbau, den du hochstellen kannst und die Lenksäule hat keinen Vorwärtswinkel. Wenn dir die Höhe trotzdem nicht langt, könntest du vll. den Andros überdrehen oder andersherum einbauen, dann liegt der Lenker näher und du dürftest aufrechter sitzen, könnte aber sein, dass du mit den Knien dagegen kommst.
Besser wäre wohl ein Tourenlenker http://www.fahrrad.de/fahrradteile/lenk ... illiger.de. Der würde das Rad aber in meinen Augen verunstalten. Hier eine spezielle Variante, passt aber wahrscheinlich nicht an den Andros http://www.roseversand.de/artikel/ergot ... /aid:99351
Du hast ja bereits einen Andros Vorbau, den du hochstellen kannst und die Lenksäule hat keinen Vorwärtswinkel. Wenn dir die Höhe trotzdem nicht langt, könntest du vll. den Andros überdrehen oder andersherum einbauen, dann liegt der Lenker näher und du dürftest aufrechter sitzen, könnte aber sein, dass du mit den Knien dagegen kommst.
Besser wäre wohl ein Tourenlenker http://www.fahrrad.de/fahrradteile/lenk ... illiger.de. Der würde das Rad aber in meinen Augen verunstalten. Hier eine spezielle Variante, passt aber wahrscheinlich nicht an den Andros http://www.roseversand.de/artikel/ergot ... /aid:99351
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Tern Verge S11i
Ein Rizer Bar, etwa dieser: http://www.amazon.de/XLC-Lenker-Riser-B ... B000NULMR2
Hat 50mm Rize.
Lenker höher als Sattel sollte man aber aus ergonomischen Gründen eigentlich nicht fahren, das geht dann auf den Rücken.
Hat 50mm Rize.
Lenker höher als Sattel sollte man aber aus ergonomischen Gründen eigentlich nicht fahren, das geht dann auf den Rücken.
-
D-ULI
- Beiträge: 102
- Registriert: Do Mai 31, 2012 7:13 pm
- Faltrad 1: Tern Verge S11i
- Faltrad 2: Tern Eclipse S11i
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1958
- Status: FALTradfahrer
Re: Tern Verge S11i
Der Andros-Vorbau steht bei mir schon senkrecht (siehe Foto auf Seite 3 unten). Mir fehlen noch ca. 10 cm an Höhe.
Wegen dem Andros-Vorbau ist ein Lenker mit Klemmung von 22,4 mm erforderlich. Wo gibt es den richtigen Lenker für mich und mein Verge? Hier habe ich eine Lenkerauswahl mit Klemmung von 22,4 mm gefunden, aber offensichtlich ist da noch kein passender Lenker dabei. Oder doch?
http://www.rad-spannerei.de/fahrrad-lenker.php
Dieser Lenker ist dort leider ohne Foto:
High Riser Lenker
Material: Aluminium
Klemmung: 25,4 mm
Breite: 620 mm
Rise: 80 mm
Gewicht: 350 g
Mit diesem Lenker kannst du die Griffposition um 8 cm erhöhen ohne den Abstand zwischen Sattel und Lenker zu verändern.
Erhältlich in silber-glanz oder Matt-schwarz.
€ 20,-
So ein BMX-Lenker wäre schön. Aber den kann man wohl nicht mit dem Andros-Vorbau wegen der oberen Querstange montieren.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... bikes.html
Wegen dem Andros-Vorbau ist ein Lenker mit Klemmung von 22,4 mm erforderlich. Wo gibt es den richtigen Lenker für mich und mein Verge? Hier habe ich eine Lenkerauswahl mit Klemmung von 22,4 mm gefunden, aber offensichtlich ist da noch kein passender Lenker dabei. Oder doch?
http://www.rad-spannerei.de/fahrrad-lenker.php
Dieser Lenker ist dort leider ohne Foto:
High Riser Lenker
Material: Aluminium
Klemmung: 25,4 mm
Breite: 620 mm
Rise: 80 mm
Gewicht: 350 g
Mit diesem Lenker kannst du die Griffposition um 8 cm erhöhen ohne den Abstand zwischen Sattel und Lenker zu verändern.
Erhältlich in silber-glanz oder Matt-schwarz.
€ 20,-
So ein BMX-Lenker wäre schön. Aber den kann man wohl nicht mit dem Andros-Vorbau wegen der oberen Querstange montieren.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... bikes.html
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Tern Verge S11i
Vermutlich ist eine Teleskoplenkstütze in deinem Fall dann besser, gibt vielleicht jemanden, der tauschen würde.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Tern Verge S11i
Tern hat nur beim günstigen Einstiegsmodell (Link C-Reihe) eine Teleskoplenkstütze verbaut. Die sieht nicht besonders toll aus, wie ich finde. Mit Dahon Lenksäulen wird es vermutlich nicht so einfach gehen, da Dahon nur mit einer Schraube am Gabelschaft klemmt und Tern mit zwei. Soll heißen, dass die Klemmfläche bei Tern höher ist. Man müsste den Gabelschaft kürzen oder eine ganz alte Dahon Lenkstütze verbauen. Das ist imho nicht die richtige Lösung für ein wertiges Faltrad.
Falls es unverständlich war, hier ein paar Bilder viewtopic.php?f=33&t=2170
Übrigens 25,4mm ist ein Standardmaß. Da bekommst du alle gängigen Lenkermodelle. Schau dir mal die Brompton Lenker an und google nach Tourenlenker, das geht in Richtung P Typ, müsste an der Klemmfläche aber gerade verlaufen, damit es in dein Andros passt. Oder was dir sonst so gefällt.
Pibachs Vorschlag mit einem Rizer finde ich optisch ansprechender, aber die 10cm welche du brauchst sind ungewöhnlich viel?! Und die Lenker, welche so viel anbieten, sind old school. Dein Verge hingegen modern.

Edit:
Ja sowas dürfte passen.
Falls es unverständlich war, hier ein paar Bilder viewtopic.php?f=33&t=2170
Übrigens 25,4mm ist ein Standardmaß. Da bekommst du alle gängigen Lenkermodelle. Schau dir mal die Brompton Lenker an und google nach Tourenlenker, das geht in Richtung P Typ, müsste an der Klemmfläche aber gerade verlaufen, damit es in dein Andros passt. Oder was dir sonst so gefällt.
Pibachs Vorschlag mit einem Rizer finde ich optisch ansprechender, aber die 10cm welche du brauchst sind ungewöhnlich viel?! Und die Lenker, welche so viel anbieten, sind old school. Dein Verge hingegen modern.

Edit:
D-ULI hat geschrieben: Dieser Lenker ist dort leider ohne Foto:
High Riser Lenker
Material: Aluminium
Klemmung: 25,4 mm
Breite: 620 mm
Rise: 80 mm
Gewicht: 350 g
Mit diesem Lenker kannst du die Griffposition um 8 cm erhöhen ohne den Abstand zwischen Sattel und Lenker zu verändern.
Erhältlich in silber-glanz oder Matt-schwarz.
€ 20,-[/color
Ja sowas dürfte passen.
-
D-ULI
- Beiträge: 102
- Registriert: Do Mai 31, 2012 7:13 pm
- Faltrad 1: Tern Verge S11i
- Faltrad 2: Tern Eclipse S11i
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1958
- Status: FALTradfahrer
Re: Tern Verge S11i
Beim Googlen nach Bromton-Lenker bin ich auf dieses gestoßen:
http://www.skriptweb.de/brompton/pannen.html
Danach ist der Bromton-Lenker brüchig.
http://www.skriptweb.de/brompton/pannen.html
Danach ist der Bromton-Lenker brüchig.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Tern Verge S11i
An der Brompton Darstellung kannst du drei Lenkerarten miteinander Vergleichen. Du hast
a) einen Besenstiel Lenker (S) ähnlich wie der an deinem Verge,
b) einen Touren- oder Multifunktions Lenker (P), der wahrscheinlich mehr als 10cm bringt + du kannst hier auch mal sportlicher fahren, da du auch weiter unten greifen kannst und
c) einen Lenker mit Rise (M + H), der so gebogen ist, dass er besonders viel an Höhe gewinnt.
Keine Ahnung, ob c) an einen Andros passt und es soll/muss auch kein Brompton Lenker sein. Die Darstellung sollte nur eine kleine Lenkerauswahl wiedergeben. Wenn du Angst vor Brüchen hast, kannst du zu einem Dirt Lenker greifen, die sind besonders stabil. Ich würde mir darum aber weniger Sorgen machen als um die größeren Krafteinflüsse auf deine Lenksäule. Wobei diese ja bei Tern stabiler zu sein scheint. Ausserdem fährst du ja eher gemütlich, oder?
Der von dir ergoogelte "High Riser Lenker" mit 80mm Rise hört sich doch gut an. So etwas würde ich bestellen. Du solltest allerdings darauf achten, dass der Lenker besonders breit ist, (vll. >70cm) dann ist imho die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Andros genug Platz findet. Die Lenkerenden lassen sich hinterher problemlos kürzen.
Der Nachteil an einem Touren- oder Multifunktions Lenker ist, dass du andere Bremshebel benötigst, wenn du sie unten anbringen willst. Es sei denn du nimmst einen mit abnehmbaren Lenkerenden, wie diesen http://www.amazon.de/dp/B006QSCY1I/ref= ... B006QSCY1I
a) einen Besenstiel Lenker (S) ähnlich wie der an deinem Verge,
b) einen Touren- oder Multifunktions Lenker (P), der wahrscheinlich mehr als 10cm bringt + du kannst hier auch mal sportlicher fahren, da du auch weiter unten greifen kannst und
c) einen Lenker mit Rise (M + H), der so gebogen ist, dass er besonders viel an Höhe gewinnt.
Keine Ahnung, ob c) an einen Andros passt und es soll/muss auch kein Brompton Lenker sein. Die Darstellung sollte nur eine kleine Lenkerauswahl wiedergeben. Wenn du Angst vor Brüchen hast, kannst du zu einem Dirt Lenker greifen, die sind besonders stabil. Ich würde mir darum aber weniger Sorgen machen als um die größeren Krafteinflüsse auf deine Lenksäule. Wobei diese ja bei Tern stabiler zu sein scheint. Ausserdem fährst du ja eher gemütlich, oder?
Der von dir ergoogelte "High Riser Lenker" mit 80mm Rise hört sich doch gut an. So etwas würde ich bestellen. Du solltest allerdings darauf achten, dass der Lenker besonders breit ist, (vll. >70cm) dann ist imho die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Andros genug Platz findet. Die Lenkerenden lassen sich hinterher problemlos kürzen.
Der Nachteil an einem Touren- oder Multifunktions Lenker ist, dass du andere Bremshebel benötigst, wenn du sie unten anbringen willst. Es sei denn du nimmst einen mit abnehmbaren Lenkerenden, wie diesen http://www.amazon.de/dp/B006QSCY1I/ref= ... B006QSCY1I