Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Alex Moulton, Dies at 92

Pashley TSR, Double Pylon, NewSeries, F Frame, Stowaway, Deluxe, Speed
Antworten
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Alex Moulton, Dies at 92

Beitrag von bikeingold »

Ja, absolute! Sehr filigran, einige Modelle aus Edelstahl mit goldfarbenen Schweißnähten *hmm*. So muss Fahrrad! Aber die Preise sind zum Teil auch wirklich sehr exklusiv - da gibt es doch wirklich Modelle jenseits der 10.000€. Habe auf der Fahrradsternfahrt Düsseldorf 2012 2 von den Teilen gesehen (waren aber glaube ich "normalpreisige" Modelle) - löst schon irgendwie den "Haben wollen!"-Reflex aus :)

92 ist übrigens ja nun wirklich mal ein gesegnetes Alter - solange man körperlich und geistig gesund ist (und man nicht von der Grundsicherung "leben" muss .

Grüße
bikeingold (der sich trotzdem sehr auf sein neues Birdy touring freut)
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Alex Moulton, Dies at 92

Beitrag von alterfalter2 »

@ bikeingold
"Ja, absolute! Sehr filigran, einige Modelle aus Edelstahl mit goldfarbenen Schweißnähten *hmm*."

..Moultons sind gelötet..
Gruß TIL
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Alex Moulton, Dies at 92

Beitrag von bikeingold »

alterfalter2 hat geschrieben:..Moultons sind gelötet..
Ah, danke für den Hinweis :) Hätte nicht gedacht, dass Löten im Rahmenbau geeignet ist (kenne das nur von Freunden aus dem Elektronikbau-Bereich), deshalb war ich einfach davon ausgegangen, dass die geschweißt sind. Wieder was dazu gelernt :)

Grüße
Ingo
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Alex Moulton, Dies at 92

Beitrag von PeterHeinz »

Die sind hartgelötet, hat nichts mit dem Löten in der Elektronik zu tun. ;)
Antworten