Hallo zusammen,
Denke hier im Off-Topic kann ich ruhig diese Frage stellen. Weihnachten steht vor der Tür und ich würde gerne ein Fahrrad kaufen. Durch einen Bekannten wurde mir ein Angebot gezeigt. Dieses ist hier
http://www.bikeunit.de/cube-analog.html zu finden.
Kenne mich jetzt nicht so mit den jeweiligen Fahrrädern aus. Von der Marke CUBE habe ich zwar schon mal etwas gehört, aber das war es dann auch. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen? Kurzes Feedback würde mir schon enorm weiterhelfen! Vg und Danke
Weihnachten
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten
Passt deine Frage eigentlich nicht besser hierhin? viewtopic.php?f=40&t=2334&p=23692#p23404
-
elvsi
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Weihnachten
keine Ahnung? dann würde ich dir Raten Markenteile zu kaufen! Ab Shimano Deore fängt im Trecking und Mountainbike die qualitativ hochwertige Linie an danach kommt deore Lx/slx, dannach deore xt und dann deore xtr.
wichtig ist beim Radkauf darauf zu achten, das alle Komponenten das gleiche Niveau haben!
gerne wird ein XT Umwerfer verbaut, aber Trettlager, Naben und Hebel sind dann shimano xyxy123/NoName!
gute Hersteller bauen "Artenrein", also wenn Deore dransteht, dann ist auch überall min deore drin (zumindest an den wichtigen Komponenten).
Klar muss nicht nur Shimano verbaut werden, aber wenn man nicht weiß, welche Komponenten von Campagnolo &Co ebenbürtig sind, dann "sollte man sich an bestehende Werte halten".
Wegen der Federgabel beim MTB:
keine Ahnung!
ich fahre am 28" Crossbike eine luftgefederte Suntour NRX S RLD air, mit der ich im großen ganzen zufrieden bin (ist aber auch im Crossbike-bereich schon Oberklasse)
gute Federgabeln können ohne Problem mit 400€ zu Buche schlagen...
also ein Mittelklasse MTB (Anfang der Mittelklasse!) Hardtail kostet rund ~1000€! darunter wird viel Schein verkauft!
naja wie gesagt achte auf Blender! Naben, Trettlager, Brems/Schalthebel, vorderer und hinterer Umwerfer sollten das selbe Level haben! Mir wäre dieses MTB zu minderwertig! ....
wichtig ist beim Radkauf darauf zu achten, das alle Komponenten das gleiche Niveau haben!
gerne wird ein XT Umwerfer verbaut, aber Trettlager, Naben und Hebel sind dann shimano xyxy123/NoName!
gute Hersteller bauen "Artenrein", also wenn Deore dransteht, dann ist auch überall min deore drin (zumindest an den wichtigen Komponenten).
Klar muss nicht nur Shimano verbaut werden, aber wenn man nicht weiß, welche Komponenten von Campagnolo &Co ebenbürtig sind, dann "sollte man sich an bestehende Werte halten".
Wegen der Federgabel beim MTB:
keine Ahnung!
ich fahre am 28" Crossbike eine luftgefederte Suntour NRX S RLD air, mit der ich im großen ganzen zufrieden bin (ist aber auch im Crossbike-bereich schon Oberklasse)
gute Federgabeln können ohne Problem mit 400€ zu Buche schlagen...
also ein Mittelklasse MTB (Anfang der Mittelklasse!) Hardtail kostet rund ~1000€! darunter wird viel Schein verkauft!
naja wie gesagt achte auf Blender! Naben, Trettlager, Brems/Schalthebel, vorderer und hinterer Umwerfer sollten das selbe Level haben! Mir wäre dieses MTB zu minderwertig! ....
-
elvsi
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Weihnachten
ich mag stevens....
das Stevens S6 halte ich z.B. für ein solides Bike... aber hier gibt es bestimmt Leute die sich im MTB-Bereich richtig auskennen
das Stevens S6 halte ich z.B. für ein solides Bike... aber hier gibt es bestimmt Leute die sich im MTB-Bereich richtig auskennen
-
bikeingold
- Beiträge: 330
- Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
Re: Weihnachten
Das Stevens hat mMn kein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Schau dich doch mal bei http://www.bike-discount.de
Da bekommst du z.B. das Radon ZR Team 7.0 2013 schon für 799,-. Ich habe das 2012 Model und bin sehr zufrieden damit. XT/SLX-Ausstattung, Race Face Ride (die preiswerteste Baureihe von RF) Vorbau, Lenker, Sattelstütze; Formula RX hydraulische Scheibenbremsen, Rock Shox SID Federgabel mit Remote Lockout. Griffe und Sattel taugen nicht viel, kann man aber schnell ersetzen. Vorderrad steigt leider relativ schnell hoch. Habe einfach den 90mm, +6° Vorbau umgedreht montiert und jetzt passt es. Radon ist für eine grundsolide Qualität zu bezahlbaren Preisen bekannt. Habe ich schon mehrere Kollegen hin empfohlen (bzw. in den Radon-Laden nach Bonn, da ist es halt was teurer) und die sind alle super zufrieden mit ihren MTBs und Trekkingrädern von Radon.
Grüße
Ingo
Da bekommst du z.B. das Radon ZR Team 7.0 2013 schon für 799,-. Ich habe das 2012 Model und bin sehr zufrieden damit. XT/SLX-Ausstattung, Race Face Ride (die preiswerteste Baureihe von RF) Vorbau, Lenker, Sattelstütze; Formula RX hydraulische Scheibenbremsen, Rock Shox SID Federgabel mit Remote Lockout. Griffe und Sattel taugen nicht viel, kann man aber schnell ersetzen. Vorderrad steigt leider relativ schnell hoch. Habe einfach den 90mm, +6° Vorbau umgedreht montiert und jetzt passt es. Radon ist für eine grundsolide Qualität zu bezahlbaren Preisen bekannt. Habe ich schon mehrere Kollegen hin empfohlen (bzw. in den Radon-Laden nach Bonn, da ist es halt was teurer) und die sind alle super zufrieden mit ihren MTBs und Trekkingrädern von Radon.
Grüße
Ingo
-
elvsi
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Weihnachten
Hab auch ein Radon Crossbike! Sehr gutes p/l-Verhältnis! aber bei Versendern zu kaufen ohne Bescheid zu wissen ist so eine Sache!
-
bikeingold
- Beiträge: 330
- Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
Re: Weihnachten
Hi,
ja, gerade Fahrrad im Versand ist so eine Sache. Ich finde Fahrrad muss man immer Probe fahren und zwar mehr als nur mal eben um den Block. Wenn man ein Rad kennt kann man es aber natürlich auch im Versand kaufen. Wobei ich es aber ziemlich sch* finde bei einem lokalen Händler die Beratung und die Probefahrt abzuholen um dann im Versandkauf ein paar € zu sparen. Entsprechend habe ich für mein Radon eben auch mehr als die 799€ gezahlt die beim bike-discount ausgelobt sind.
Grüße
Ingo
ja, gerade Fahrrad im Versand ist so eine Sache. Ich finde Fahrrad muss man immer Probe fahren und zwar mehr als nur mal eben um den Block. Wenn man ein Rad kennt kann man es aber natürlich auch im Versand kaufen. Wobei ich es aber ziemlich sch* finde bei einem lokalen Händler die Beratung und die Probefahrt abzuholen um dann im Versandkauf ein paar € zu sparen. Entsprechend habe ich für mein Radon eben auch mehr als die 799€ gezahlt die beim bike-discount ausgelobt sind.
Grüße
Ingo
Re: Weihnachten
Ja, stimmt, an das Probefahren hab ich jetzt gar nicht gedacht.Danke euch.
-
elvsi
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr Okt 26, 2012 6:28 am
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1982
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Weihnachten
Und was hat Santa gebracht? 
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Re: Weihnachten
Das ist schon sooooo lange her, aber bei mir gab es ne Radhose und ein Windbreaker