Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von superfalter »

Anna,

es gibt auch den inoffiziellen Weg sich ein Birdy/Brompton selbst aufzubauen. FrameKits gibts nur inoffiziell. Kann Dir dabei gern weiterhelfen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von Pibach »

superfalter hat geschrieben:Anna,

es gibt auch den inoffiziellen Weg sich ein Birdy/Brompton selbst aufzubauen. FrameKits gibts nur inoffiziell. Kann Dir dabei gern weiterhelfen.
Also ein Brompton ist schwierig, weil das 117mm Achsbreite hat, da geht keine Kassettennabe.
Einige biegen das hinten auf:
Bild
Ansonsten wäre eine 5-Fach Nabe (S-RF5) vielleicht auch ausreichend?
Preisgünstig wird das aber sicher nicht.

Beim Birdy finde ich dieses Custom gut:
Bild
Vrstl. auch nicht wirklich in günstig machbar.

Du kannst auch einen Dahon Rahmen nehmen und umbauen, geeignet sind z.B. das Vitesse oder Mu, z.B. in diese Richtung:
Bild

Solche Umbauten lohnen sich aber eigentlich nur, wenn du Spaß am Basteln hast. Oder eine ganz spezielle und individuell abgestimmte Lösung haben möchtest.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von alterfalter2 »

@ Pibach
"Solche Umbauten lohnen sich aber eigentlich nur, wenn du Spaß am Basteln hast. Oder eine ganz spezielle und individuell abgestimmte Lösung haben möchtest."

..dann kann man auch gleich was richtig scharfes nehmen:
Bike Friday Pocket Rocket (Pro)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=5683
http://www.bikefriday.com/bicycles/pre-loved#90438
oder eben Airnimal Camäleon
http://www.talkcycling.co.uk/guides/airnimal_bikes.html
http://www.youtube.com/watch?v=O2nWCwXGYzs

..wenn man selbst bauen möchte, bietet sich der swift folder von Peter Reich, New York an. Den Rahmen bekommt man ab und zu mal günstig angeboten
http://errorink.wordpress.com/2008/01/1 ... nus-canal/
http://en.wikipedia.org/wiki/Swift_Folder
http://www.nycewheels.com/swift-folding ... eview.html

Gruß TIL
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von derMac »

In diesem Thread ab S. 6 und eventuell in diesem auf S 1 und 2 sind ein paar Betrachtungen, die für deine Entscheidung hilfreich sein könnten. Irgendwo gab es noch eine Diskussion zum Thema Entfaltung, die find ich aber gerade nicht.

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Irgendwo gab es noch eine Diskussion zum Thema Entfaltung, die find ich aber gerade nicht.
das Thema Entfaltung kommt hier ja immer wieder hoch, ich würde diese Posting mal anraten, wo ich versucht habe das zusammen zu fasssen.

@alterfalter: Airnimal, Bike Friday oder Swift, da muss man wirklich sehr gut die Angebote beobachten auf ebay. Und sich auch sehr gut auskennen. z.B. hat das Swift eine zu schwere Gabel, die würde ich tauschen. Und nicht den original Stem sondern den vom Baron Liegerad, also so:
Bild
D.h. wirklich ab Rahmen alles selber dranbauen.

Ein Komplettangebot eines Dahon Premium Bikes (mit Kinetix Pro Laufradsatz) würde sich dagegen allein schon zur Beschaffung von Laufradsatz sowie der ganzen Anbauteile rentieren, wenn man denn wirklich weg möchte von einem Dahon.

Ansonsten haben diese Konzepte alle bestimmte Vor-/Nachteile, siehe dazu hier ausführlich.
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von katapult »

hat schon jemand pacific reach gesagt?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von Pibach »

- Klapp/Faltmechanismen (Welcher ist der beste mit dem man sich nicht im ICE die Hände und die Kleidung hoffnungslos verölt, was dann beim Aussteigen mangels Händewaschmöglichkeit am unangenehmsten ist?)
Wenn es ums häufige Pendeln mit ICE geht, dann sind die meisten genannten schon zu sperrig und auch das Herausnehmen des Vorderrades möchte man nicht ständig.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von alterfalter2 »

@ katapult
"hat schon jemand pacific reach gesagt?"

Ja, ich.. ..fahre eines, allerdings das Vorgängermodell als City Bike mit 8-Gang Schaltung (Kette). Das ist schon flott zu fahren, habe damit mal einen Night Ride von London nach Southend on Sea mitgefahren (FNRttC). Vor allem die 20" Hochdruckreifen in Verbindung mit der Vollfederung bringen es (unterscheidet sich darin kaum vom Moulton AM). Der Rahmen ist leicht und steif. Die rennmäßigere Version konnte ich einmal anläßlich eines Origami Rides der Folding Society testen - ging gut ab. Darauf hin habe ich mir das Rad gekauft, war so gut wie neu und nicht teuer, kann es empfehlen.
Inzwischen gibt es das neue Modell, welches sich schnell und einfach falten läßt, ist sicher zum Pendeln gut geeignet, läßt sich gefaltet auf den Rädern bequem schieben/ziehen und wird gerne als Triathlon Rad genommen. Ich habe es einmal in natura gesehen und war ganz überzeugt davon -- ist leider nicht ganz billig und in D nicht zu haben.
Da müßte man warten, bis mal eines in England in der eBuch auftaucht.. kann aber dauern, weil noch zu neu.

Gruß TIL
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von Pibach »

alterfalter2 hat geschrieben: Inzwischen gibt es das neue Modell, welches sich schnell und einfach falten läßt,...
Das hat dann aber wieder Faltschrnier im Rahmen. Also etwas schwerer und nicht ganz so steif (wobei das ziemlich gut gemacht ist). Und für ICE bleibt es trotzdem noch recht sperrig:
Bild
Das Modell ohne Faltscharnier faltet kompakter - man muss halt beide Räder rausnehmen.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Rennrad in realistischem Preis-Faltverhältnis gesucht

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:das Thema Entfaltung kommt hier ja immer wieder hoch, ich würde diese Posting mal anraten, wo ich versucht habe das zusammen zu fasssen.
Da fehlt aber jeder Vergleich zum Rennrad und gerade eine passionierte Rennradfahrerin, die nicht nur in der Stadt rumfährt, könnte doch schnell merken, dass bei den von dir vorgeschlagenen Zähnezahlen im Vergleich zum Rennrad einiges an Entfaltung fehlt. ;)

Mac
Antworten