Interessant.alterfalter2 hat geschrieben: Ich fahre 2-3 mal pro Jahr ein paar Tage in London und bekomme so mit, was dort im Vergleich zu Hamburg z.B. los ist. Da gibt es keinen erkennbaren Unterschied, außer daß man in London (auf der Straße) hyperschnell fährt.
Ich kann jedenfalls über Paris sagen, dass da nur ziemlich wenig Radfahrer zu sehen sind, also vereinzelt ja, aber man muss im Verkehrsgeschehen schon nach ihnen suchen. Und abgestellte Fahrräder sind auch sehr selten zu sehen. Selbst vor den Studentenwohnheimen sah ich keinerlei Fahrräder. Und etwa die Hälfte (gefühlt) sind diese Mietfahrräder, die kommen wohl gut an. Es wird auch nur wenig Helm gefahren, die Quote ist aber sicher trotzdem höher als in Berlin, wo sie quasi nicht bemerkbar ist.
Edit: dieses Vélib genannte Leihsystem ist in Paris ja sehr erfolgreich, siehe dazu auch dieser Artikel.
41% Radfahrerzunahme und 25% Autoverkehr Abname in 5 Jahren (seit der Einführung von Vèlib).
Grund ist wohl vorallem der günstige Preis, die ersten 30min sind kostenlos!
Beeindruckend auch die Nutzung: 55 Millionen Fahrten.
Und die Unfallopfer: insgesamt 11 Radfahr-Todesfälle in diesen Jahren (also erstaunlich wenig), davon 7 Vélib Fahrer. Fast alle in Konfrontation mit einem LKW und dessen totem Winkel.