Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Falter für Tagestouren

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Falter für Tagestouren

Beitrag von Motte »

Mann sollte halt vorher ein paar Dinge bedenken. Was soll an Volumen + Gewicht mit?
Brauche ich eine gescheite Lichtanlage und soll sie gesetzestreu wirken?
Benötige ich eine Federung für den Komfort oder für die Fahrsicherheit (Bodenkontakt bei ruppigem Terrain) ?
Wird (überwiegend) befestigter Weg gefahren oder eher matschiger Untergrund.
(anders gesagt - muss mein Reifen fette Stollen haben? - dann erfreut er auf Asphalt auch mit schickem Summ und Brummgeräusch)

Sandige oder lehmige Böden, sowie Kies und Schotter schreien nach breiten Reifen - dass schaffen auch die Big Apple, die in der Stadt einen Gully Deckel überrollen oder eine Straßenbahnschiene überstehen ohne einzuspuren.

wie viel Spielraum hat mein Budget? Beim Birdy ist fast alles aufpreispflichtig, was man so braucht.

Vor dem Hintergrund kam auch meine Empfehlung (Speed TR) weil das z.Z. noch "verramscht" wird und vieles schon von Hause aus hat. Z.B. breite Schutzbleche für die 50er Big Apple. Licht und Klingel - evtl. je nach Anspruch auch die Promax Bremsen - sind Schrott - aber leicht zu ersetzen.

in meiner Ausstattung (siehe meinen Speed Tr Thread hier im Forum) sind auch schlechte Feldwege und holprige Waldwege ganz gut mit normalem Tempo (15 - 20 km/h) zu fahren. Single Trails nicht - das ist schließlich kein Mountain Bike. Das geht auch mit dem Birdy nicht.
delta
Beiträge: 34
Registriert: Mi Sep 28, 2011 2:40 pm
Faltrad 1: Birdy City Premium
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Münsterland - Westfalen

Re: Falter für Tagestouren

Beitrag von delta »

Das Speed TR macht einen sehr runden Eindruck und das zu einem guten Preis. Was mich ein wenig "stört" ist die Kettenschaltung. Aufgrund der geringeren Wartungs- und Einstellungsarbeit würde ich eine Nabenschaltung bevorzugen.

Sandig, matschig soll es nicht werden, soweit ich es vermeiden kann ;-) Ich würde mal sagen: normales Radweg-Niveau, zumindest hier bei uns in der Gegend führen die nicht nur über asphaltierte Wege, sondern auch schon mal über einen Schotter-, Wald- oder Feldweg. Münsterländer Pättkes halt :mrgreen:

Was die Federung angeht: ich will einfach mehr Komfort als jetzt, d.h. nicht dass das neue Bike vollgefedert sein muss.

Ich bin im Moment echt unschlüssig und überlege ob ich meinem Curve nicht noch eine Chance gebe. Wenn ich das richtig sehe, habe ich aktuell keine Big Apple, sondern Marathon Racer Reifen drauf. So begeistert wie ihr alle seit, scheint ein Reifenwechsel ja schon mal ein guter Anfang zu sein? :-)

Falls ich in so eine gefederte Sattelstütze investieren würde, die passt dann ja auch ggf. auf einen anderen (Dahon-) Falter, oder? Braucht man da eigentlich die ST oder die LT-Variante? Ich bin 1,72 groß, falls das dafür relevant ist.

STVO: gut wenn es dabei ist, aber kein Muss. Im Moment bin ich mit guten Steck-Batterielampen unterwegs und finde das einen guten Kompromiss.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Falter für Tagestouren

Beitrag von Pibach »

Mit Nabenschaltung würde sich ja dann ein Mu Xl anbieten.
Ich habe da ja lange 60mm Big Apple drauf gefahren, damit wird es prima tauglich für leichtes Gelände.
Ansonsten gab es das Jetstream EX ja für rund 1000,- EUR. Für leichtes Gelände ist das ideal.
Das kleine Curve ist aber auch ein süßes Rad, mit Big Apple dürfte es sich bereits deutlich erwachsener fahren.
Sonst gibt es halt noch die 24" Modelle. Oder die 26" mit Lockjaw.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Falter für Tagestouren

Beitrag von derMac »

delta hat geschrieben:Ich bin im Moment echt unschlüssig und überlege ob ich meinem Curve nicht noch eine Chance gebe. Wenn ich das richtig sehe, habe ich aktuell keine Big Apple, sondern Marathon Racer Reifen drauf. So begeistert wie ihr alle seit, scheint ein Reifenwechsel ja schon mal ein guter Anfang zu sein? :-)
Meiner Meinung nach bringen die (unprofilierten) breiten Reifen genau 2 Vorteile: einen höheren Durchschlagschutz und ein besseres Fahrverhalten auf lockerem Untergrund (aber nicht zu kocker da kein Profil) bzw. bei Längsrillen (wie z.B. Straßenbahnschienen).[edit]und sonst nur Nachteile[/edit]

Weil du weiter oben geschrieben hast, du hättest nicht genug Wissen zum Basteln: Ein Großteil der Arbeiten am Fahrrad verlangt gar nicht so viel Wissen und Können wie es auf den ersten Blick scheint.

Mac
flori
Beiträge: 78
Registriert: Sa Nov 07, 2009 12:11 am
Faltrad 1: Dahon Jetstream P8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1967
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Falter für Tagestouren

Beitrag von flori »

Ich hab seit 2009 ein Dahon Jetstream P8 und bin sehr zufrieden damit.
Das Thema Kettenschaltung ist bei ein bißchen Pflege "keines" - also bereitet kein Probleme.
Die Federung ist für Deine Anforderungen sicher ok, wenn sie richtig eingestellt ist ( Luftdruck im hinteren Dämpfer)
Licht habe ich batteriebetrieben
Reifen Schwalbe Marathon, also die Erstausstattung
Steckschutzbleche ( geht so)
Als Transportsystem benutze ich einen Rucksack
Zum Thema Touren und Fahrbarkeit: bergab deutlich über 50 km/h .. auch freihändig
Zum Thema Tranport: ich war damit u.a. in Bulgarien mit dem Zug unterwegs
Zusammengfaßt: I like it :-)
... und kann es wirklich empfehlen!
und Preis/Leistung paßt auch!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Falter für Tagestouren

Beitrag von Pibach »

Das Curve mit Big Apple, ich finde es ja sehr hübsch:
Bild
Antworten