Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Antworten
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Muc-Falter »

Den Seitenständer von meinem Dahon Speed TR würde ich gerne gegen einen Doppelständer austauschen.
Tipps welches Modell sich dafür gut eignet?

lg
Michael
Sheygetz
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Sheygetz »

Das hattest du gesehen?
(Hier im großen Fluß.)

Hendrik
Weinbergschnecke
Beiträge: 515
Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
Faltrad 2: Brompton
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1951
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beyern

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Weinbergschnecke »

Auf einen möglicherweise passenden Ständer wurde hier ja bereits hingewiesen. Ausgeklappt hat er 27cm, eingeklappt nur noch 16 cm Breite. Es gibt auch noch das Modell X-Act Comfort verstellbar 24"- 28", ist billiger und vermulich leichter. Die Höhenverstellung ist auf jeden Fall gut, man kann das Ding beim Fahren ja auch auf ganz kurz einstellen. Beim Dahon Speed P3 war oder ist der Doppelständer serienmäßig: das Modell als Ersatzteil müßte also auch passen, siehe beispielsweise hier:http://www.webers-fahrradshop.de/Fahrra ... elstaender
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Motte »

Dann denk an einen Lenkungsdämpfer. Sonst haut Dir der umschlagende Lenker das ganze Rad um, wenn es aufgebockt steht. Ich selbst bin mit meinem Hinterbauständer völlig zufrieden. Auch wenn Gepäck am Lowrider hängt, fällt da nix um. Und mit 140 Gramm ist der X-Act ein echtes Leichtgewicht.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Muc-Falter »

Ich hätte eher gedacht das das Speed auf einem Doppelständer stabiler steht...
Außerdem hätte ich es ganz gerne auch gefaltet darauf gestellt da ich nicht immer den Sattel einschieben mag....
Weinbergschnecke
Beiträge: 515
Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
Faltrad 2: Brompton
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1951
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beyern

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Weinbergschnecke »

Die Dahon Räder mit serienmäßigem Doppelständer haben und brauchen keinen zusätzlichen Lenkungsdämpfer. In diesem Fall hat das Rad ja einen identischen Rahmen, nur eine andere Schaltung. Der Lenkungsdämpfer würde das Einklappen nur stark behindern, das Anbohren bekommt dem Alu nicht gut. Die vorhandenen Züge wirken wie ein Lenkungsdämpfer, der Lenker schlägt ohne Gepäck vorne drauf nicht um. Mit Gepäck vorne steht das Vorderrad dann fest auf dem Boden, ebenfalls unproblematisch.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von EmilEmil »

Muc-Falter hat geschrieben:Ich hätte eher gedacht das das Speed auf einem Doppelständer stabiler steht...
Außerdem hätte ich es ganz gerne auch gefaltet darauf gestellt da ich nicht immer den Sattel einschieben mag....
Hallo Muc Falter,
ich habe den Dahon Doppelständer in der großen Version mal am Folding*Star ausprobiert.
viewtopic.php?f=33&t=1761#p18403
Der gute Stand gefällt mir besser als mit der einfachen Seitenstütze. Ich mußte allerdings einen flachen Aluminium-Keil schnitzen (Montage-Platte schief !), weil der Grattler von Rahmenhersteller mal wieder den rechten Winkel neu erfinden mußte (Er konnte wohl nicht anders !).
Die Position eines Plastikfußes ist 24,5 cm hinter dem unteren "Tretkurbel-Totpunkt" , ca 9.0 cm über dem Boden und ca 10,0 cm seitlich zur Symmetrie-Längs-Ebene.
Der Ständer ist mit 300 g leicht und ich kollidiere auch mit meinen Schuhen nicht (Gehen seitlich dran vorbei und beim Fahren gab es auch keine Probleme).
Ob der Ständer allerdings in Zusammanhang mit dem Doppelkettenblatt (Kettenspanner hinten mit 2 Röllchen) noch einsetzbar (ohne Kollision) ist, wage ich im Augenblick nicht zu prognostizieren (Könnte gehen, könnte nicht gehen). Ich würde ihn gern auch beim Doppel-KB behalten, weil dann Säubern und Schmieren der Kette viel einfacher ist. Man kann die Kurbeln dann auf dem Ständer vor und zurück drehen. Auch wenn ich häufig mit Zitronen handeln muß, für den Ständer gebe ich Dahon einen Stern.
Eine andere Lösung für eine Kettenblatt Schutz-Stütze siehst Du auf dem Bild auch (In einer vorläufigen Version; geplant ist die Stütze in 2 mm Aluminium).
MfG EmilEmil
Zuletzt geändert von EmilEmil am Fr Jul 27, 2012 1:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
rso4x4
Beiträge: 31
Registriert: Di Okt 05, 2010 9:08 am
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: im süden bayerns

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von rso4x4 »

Weinbergschnecke hat geschrieben:... Die vorhandenen Züge wirken wie ein Lenkungsdämpfer, der Lenker schlägt ohne Gepäck vorne drauf nicht um. ...

das solltest du mal meinem rad erzählen... natürlich schlägt das rad sofort bei vorderradentlastung um!
Weinbergschnecke
Beiträge: 515
Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
Faltrad 2: Brompton
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1951
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beyern

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Weinbergschnecke »

Bei jedem Rad ist eben anders mit dem Umschlagen: Lenkungsdämpfer brauchten wir bisher nur bei den großen Rädern.
Ein dünnes Stück Moosgummi zwischen Doppelständer und Platte hält den Ständer optimal fest, als Tipp.
Die Dahon-Platte ist nicht immer völlig eben. Das Moosgummi kann man mit einer Brotschneidemaschine optimal zuschneiden.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Gibt es einen Doppelständer fürs Speed TR

Beitrag von Muc-Falter »

Erst mal herzlichen Dank für Eure Tipps.
Ich werde es die nächste Zeit mal ausprobieren. Zurückbauen kann ich ja immer noch ;)
Antworten