XL Sport 2011 mit Andros und Alfine, wunderbar. Man müsste bloss noch den Vorbau während der Fahrt verstellen können um sich kurzfristig der Fahrsituation anzupassen ohne anhalten zu müssenPibach hat geschrieben: Welche Mu Version hast Du? Die mit Andros Stem? Den kannst Du ja auch mehr nach vorne stellen und mehr Körpergewicht vorne draufbringen. Durch das Motorgewicht wird das Fahrverhalten natürlich eher verschlechtert, nicht verbessert. Daher finde ich so eine Elektrifizierung bisher auch nur für bestimmte Anwendungsfälle sinnvoll. [...]
Die Idee mit BMX-Gabel gefällt mir nicht so. eine gute und leichte kostet erstmal was, der Vorlauf muss stimmen und dann sind die ja gleich 100mm breit was für den leichten Cute-Motor wiederum viel mehr als nötig ist und das Faltverhalten ist schlechter wegen mehr Breite und keiner Befestigung für die Magnet-Platte.
Ich hab mir das nochmal mit dem Biegen überlegt. Es wäre wohl um ca. 2 Grad an jedem Ende nach aussen gebogen. Am Rohr wird das wohl weniger kritisch weil es nach unten dünner wird und sich die Krümmung dann gleichmässiger auf die Länge verteilt. Den neuralgischen Punkt sehe ich aber am Ausfallende welches dann von der festgezogenen Achsbefestigung um diese 2 Grad ja wieder nach innen gebogen wird bis es parallel anliegt. Diese Biegung wird sehr eng begrenzt an der Stelle passieren wo die Nabe von innen das schräge Ausfallende berührt bevor man sie festschraubt. Auch das Auseinanderspannen durch die längere Achse übt schon genau dort Druck aus. Dort ist es flach und nicht rund wie beim Rohr, deshalb wird das Material hier am meisten nachgeben und ich schätze bei zu grosser Belastung als erstes brechen. -- Ich hoffe das klang verständlich.. -- Daher würde ich es auf jeden Fall mit angeschrägten Scheiben an jeder Seite der Ausfallenden machen, die wären dann bei 20mm Durchmesser an einer Seite ca 0.7mm dünner und würden die meiner Meinung nach kritische Biegung der Ausfallenden komplett vermeiden.