
Ist wie ein Quad als Leichtfahrzeug L7e zugelassen. D.h. keine besonderen Sicherheitsbedingungen. Hat aber freiwillig trotzdem Gurte und eine Art Sicherheitskäfig.
Ich finde das Konzept sehr spannend.
Leider ist es in der Summe (Neupreis ab 6999,- plus Miete für den Akku 45,- / Monat) als Zweitwagen wohl noch zu teuer. Und als Erstwagen fehlt Platz, Leistung und Reichweite (100km).
Aber es ist schon klar günstiger als ein Standard-Kleinwagen. Auch bei Anmeldung, Steuern und Versicherung dürfte es preisliche Vorteile haben - vergleichbar einem Motorrad. Und der Vorteil zu einem Motorrad ist jedenfalls die Wetterfestigkeit (naja, halbwegs, hat keine richtigen Türen).
Hier mal ein Viedeo-bericht: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... zy-1.62859
Ich glaube nicht an einen großartigen Erfolg speziell dieses Modells.
Aber hat das grundsätzlich Zukunft? Was fehlt noch?
Weitere vergleichbare Modelle, bisher allerding nur Konzepte: Audi urban concept, Opel RAK e und der VW NILS