Hallo zusammen,
obwohl das Faltrad (kanadisches GoBike, 3x9) im Keller nach drei Jahren tägicher Nutzung jetzt kaum noch in Verwendung ist bleibt doch die Faszination daran bestehen. Deshalb auch die Anmeldung hier. Angefangen habe ich mit einem Birdy green als Versuchfahrzeug für den Pendelverkehr. Nach dem das funktioniert hat musste was Exaltierteres her und so kam ich auf das, mit der Einarmschwinge und den Scheibenbremsen sowie der 3x9-Schaltung schon etwas ausgefallene GoBike. Die tägliche Falterei hat es gut überstanden, aber ich muss mittlerweile nichtmehr pendeln und so darf es nurnoch selten raus. Jetzt bräuchte ich eigentlich ein kompaktes Zerlegerad (Dahon?). Mal sehen, vielleicht finde ich dazu ja hier Anregungen.
Sollte Fragen zum GoBike bestehen, ist ja in Deutschland doch ziemlich selten, beantworte ich die gern.
Dann mal auf viele gute Forumsbeiträge.
Ex-Pendler und GoBiker
-
Technologe
- Beiträge: 5
- Registriert: So Mai 06, 2012 7:48 pm
- Faltrad 1: GoBike 3x9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: FALTradfahrer
-
cruisen
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Brompton 6RD
- Faltrad 3: HP Grasshopper
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilerswist bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ex-Pendler und GoBiker
Hallo hier im Forum und viel Spaß.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
-
bernie_r
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo Apr 30, 2012 4:53 pm
- Faltrad 1: Brompton H RD6M
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ex-Pendler und GoBiker
Servus,
willkommen hier im Forum.
Gruß aus München
Bernie
willkommen hier im Forum.
Gruß aus München
Bernie
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Ex-Pendler und GoBiker
oh, einen GoBiker haben wir hier bisher nicht, wäre also sehr interessant, dazu was zu hören (und zu sehen). Wie sind die Vor-/Nachteile zum Birdy?
Und Zerlegerad? Für Reisen? Ist das GoBike dafür ungeeignet?
Bei Dahon heißt die Zerlegung übrigens PAQ. Das Dahon Zerlegerad Hammerhead 8.0 wird aber nicht mehr hergestellt, teilweise bekommt man es noch, leicht und stabil, als Reiserad zum zerlegen super.
Und Zerlegerad? Für Reisen? Ist das GoBike dafür ungeeignet?
Bei Dahon heißt die Zerlegung übrigens PAQ. Das Dahon Zerlegerad Hammerhead 8.0 wird aber nicht mehr hergestellt, teilweise bekommt man es noch, leicht und stabil, als Reiserad zum zerlegen super.
-
Technologe
- Beiträge: 5
- Registriert: So Mai 06, 2012 7:48 pm
- Faltrad 1: GoBike 3x9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: FALTradfahrer
Re: Ex-Pendler und GoBiker
Vielen Dank für die Begrüßung.
Da ich meine alten Gobike-Bilder nichtmehr finde muss ich erst noch neue machen.
Zum Vergleich: Das Birdy faltet etwas einfacher und beim GoBike hat die Einarmschwinge vorn prinzipiell kleine Nachteile. Der GB-Radstand ist etwas größer, das Rad fährt damit ruhiger. Die Scheibenbremsen am GB greifen besser als die V-Brakes am Birdy. Mein GB hat eine 3x9 SRAM, während mein Birdy eine 7er Nexus mit Riemenantrieb hatte. Das kann man zwar vergleichen, hat aber nichts mit den Rädern selbst zu tun. Das Birdy ist selbstversändlich das ausgereiftere Faltrad und überall verfügbar, während das GoBike optisch mehr her macht und man zudem ständig darauf angesprochen wird. Dafür ist die Beschaffung aber echt schwierig.
Für ein Reiserad würde ich heute ein ungefedertes Rad vorziehen, eben z.B. das Hammerhead.
Da ich meine alten Gobike-Bilder nichtmehr finde muss ich erst noch neue machen.
Zum Vergleich: Das Birdy faltet etwas einfacher und beim GoBike hat die Einarmschwinge vorn prinzipiell kleine Nachteile. Der GB-Radstand ist etwas größer, das Rad fährt damit ruhiger. Die Scheibenbremsen am GB greifen besser als die V-Brakes am Birdy. Mein GB hat eine 3x9 SRAM, während mein Birdy eine 7er Nexus mit Riemenantrieb hatte. Das kann man zwar vergleichen, hat aber nichts mit den Rädern selbst zu tun. Das Birdy ist selbstversändlich das ausgereiftere Faltrad und überall verfügbar, während das GoBike optisch mehr her macht und man zudem ständig darauf angesprochen wird. Dafür ist die Beschaffung aber echt schwierig.
Für ein Reiserad würde ich heute ein ungefedertes Rad vorziehen, eben z.B. das Hammerhead.
Re: Ex-Pendler und GoBiker
Au ja, das GoBike ist zwar schon ein paar Jahre alt aber immer noch das fortschrittlichste Rad am Markt (Na ja, mehr oder weniger).
Erste Frage: Wo zum Teufel hast du den Yeti aufgestöbert?
Zweite: Wie siehts mit Schutzblechen aus, speziell vorne sehe ich da Probleme bezüglich Faltbarkeit.
Dritte: Erstazteilversorgung?
Erste Frage: Wo zum Teufel hast du den Yeti aufgestöbert?
Zweite: Wie siehts mit Schutzblechen aus, speziell vorne sehe ich da Probleme bezüglich Faltbarkeit.
Dritte: Erstazteilversorgung?
-
Technologe
- Beiträge: 5
- Registriert: So Mai 06, 2012 7:48 pm
- Faltrad 1: GoBike 3x9
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: FALTradfahrer
Re: Ex-Pendler und GoBiker
Ich stell mal was in "mein Faltrad" rein.