Hallo Birdies,
Koennt ihr bitte einmal nachschauen wie eurer Seitenstaender am Rad angebracht ist bzw wie er sich verhaelt. Ich bin mir nicht sicher ob meiner verbogen ist....
Wenn ich ihn angeklappt habe, dann schabt er praktsich fast am Hinterad. Mit der Hand kann ich ihn leicht vom Rad wegziehen und auch wieder randruecken. Er wackelt also praktisch, oder er ist in der angeklappten Stellung irgendwie lose und nicht unter Spannung.
Ist das bei euch auch so?
Danke euch!
30Dus
Seitenstaender
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Seitenstaender
Welchen hast Du?
Den von Humpert (X-Act) oder den alten Original Birdy?
Bei den Nabenschaltungen wird der mit der Achsmutter (oder dem Schnellspanner) und einer rechts oberhalb befindlichen Schraube auf (von außen gesehen) dem Ausfallende montiert. Ansonsten sag bitte auch noch mal was für eine Schaltung Du hast - die bedingt eine unterschiedliche Befestigung.
Gruß
Udo
Den von Humpert (X-Act) oder den alten Original Birdy?
Bei den Nabenschaltungen wird der mit der Achsmutter (oder dem Schnellspanner) und einer rechts oberhalb befindlichen Schraube auf (von außen gesehen) dem Ausfallende montiert. Ansonsten sag bitte auch noch mal was für eine Schaltung Du hast - die bedingt eine unterschiedliche Befestigung.
Gruß
Udo
-
30DUS
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Jan 14, 2012 7:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Velbert
Re: Seitenstaender
Hallo,
ich habe keine Ahnung welchen ich dran habe. Ich habe das Birdy Touring mit der 3x8 Sram Schaltung.
Ich habe aber den Eindruck, dass der Ständer in dem Gelenk labbert.
ich habe keine Ahnung welchen ich dran habe. Ich habe das Birdy Touring mit der 3x8 Sram Schaltung.
Ich habe aber den Eindruck, dass der Ständer in dem Gelenk labbert.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Seitenstaender
Na auf dem Humpert steht X - Act und der ist höhenverstellbar.
Der auf dem Foto abgebildete hat einen eingebauten Sebstvernichtungsmechanismus der etwa so funktioniert, wie Du es beschrieben hast. Meine hielten etwa ein Jahr, dann war das Alu ausgekerbt, weil es beim Einklappen gegen den Stahl der Feder schlug. Beim Humpert passiert das nicht mehr.
Bei Dual Drive und altem Ständer stimmt das Bild so.
Kann aber auch sein, dass deiner einfach nicht richtig festgeschraubt ist. Lässt sich ja einfach feststellen.
Der auf dem Foto abgebildete hat einen eingebauten Sebstvernichtungsmechanismus der etwa so funktioniert, wie Du es beschrieben hast. Meine hielten etwa ein Jahr, dann war das Alu ausgekerbt, weil es beim Einklappen gegen den Stahl der Feder schlug. Beim Humpert passiert das nicht mehr.
Bei Dual Drive und altem Ständer stimmt das Bild so.
Kann aber auch sein, dass deiner einfach nicht richtig festgeschraubt ist. Lässt sich ja einfach feststellen.
-
30DUS
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Jan 14, 2012 7:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Velbert
Re: Seitenstaender
Ok, muss ch morgen mal nachschauen. Das Birdy friert gerade in der Garage und da konnte ich jetzt nicht mehr hin.
Der Staender ist aber schon hoehen verstellbar, man kann ihn durch drehen in er hoehe verstellen.
Der Staender ist aber schon hoehen verstellbar, man kann ihn durch drehen in er hoehe verstellen.
-
Wuppi
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1956
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wuppertal
Re: Seitenstaender
Hallo 30Dus,
die Befestigung meines Birdy-Seitenständers kann man ganz gut auf diesem Bild sehen:
Auch er wackelt ein kleines bisschen in dem oberen "Klapp-Gelenk".
Das Rad steht aber super und er ist während der Fahrt leise.
Deshalb stört es mich nicht.
Gruß Rolf
die Befestigung meines Birdy-Seitenständers kann man ganz gut auf diesem Bild sehen:
Auch er wackelt ein kleines bisschen in dem oberen "Klapp-Gelenk".
Das Rad steht aber super und er ist während der Fahrt leise.
Deshalb stört es mich nicht.
Gruß Rolf
-
30DUS
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Jan 14, 2012 7:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Velbert
Re: Seitenstaender
Im ausgeklappten Zustand ist es auch kein Problem, das Rad stegt absolut sicher. Mein Seitenstaender sieht genauso aus wie auf dem Bild von Wuppi.
Wieviel Abstand ist denn im hochgeklappten Zuatand zwischen Staenderfuss und Reifen? Bei mir sind es mal nur so 2mm, man kann ihn abe auch na h aussen ziehen, dann sind es ca. 7mm......er ist einfach hin und her zu bewegen.
Wieviel Abstand ist denn im hochgeklappten Zuatand zwischen Staenderfuss und Reifen? Bei mir sind es mal nur so 2mm, man kann ihn abe auch na h aussen ziehen, dann sind es ca. 7mm......er ist einfach hin und her zu bewegen.
-
brunbjoern
- Beiträge: 19
- Registriert: So Jan 22, 2012 10:15 pm
- Faltrad 1: Birdy World birdy comfort
- Geschlecht: m
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Seitenstaender
Bei meinem neuen World Birdy Comfort schleift der Seitenständer eingeklappt auch fast am Rad.
Werde meinen Fahrradhändler die Tage mal drauf ansprechen.
Werde meinen Fahrradhändler die Tage mal drauf ansprechen.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Seitenstaender
Bei den Schraubachsen ist der Ständer ja innen befestigt und nur über die Achse geklemmt, weil man ihn sonst erst abschrauben müsste um das Hinterrad raus zu nehmen. Wem das egal ist, der kann ihn ja trotzdem wie im ersten Bild von mir gezeigt befestigen. Dann kommt er dem HR auch nicht zu nahe.
-
30DUS
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Jan 14, 2012 7:48 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Velbert
Re: Seitenstaender
Danke fuer Eure Rueckmeldungen. Dann scheint das ja relativ normal zu sein und die Idee von Motte klingt auch nicht schlecht....