nein natürlich nicht direkt drauf. Aber hier kommst du mitunter nicht umhin an der Straße entlang zu laufen oder Straßen zu queren.Lauft Ihr auf der Strasse?
@Rone,
gibt doch auch reflektierende Helmeist schon ein Vorteil gegenüber einem Helm,
nein natürlich nicht direkt drauf. Aber hier kommst du mitunter nicht umhin an der Straße entlang zu laufen oder Straßen zu queren.Lauft Ihr auf der Strasse?
gibt doch auch reflektierende Helmeist schon ein Vorteil gegenüber einem Helm,
Unterschied ist, die Weste wirkt schon, bevor es kracht und man mit dem Kopf aufschlägt. Das sind also vielfach häufigere Fälle. z.B. auch, wenn man bei dem Mistwetter grad von eng vorbeifahrenden Autos ständig vollgesaut wird. Wenn die durch eine Signalweste mehr Abstand halten oder lansamer vorbeifahren, wäre das ja schon ein positiver Effekt. Weiß nicht, ob die Weste in dieser Form hilft, wäre aber denkbar. Zumindest bei Nässe und/oder Dunkelheit. Ansonsen ist wohl das wirksamste, das Fahrradfahren als Selbstverständlichkeit zu betrachten, und nicht von ständigen Gefahren auszugehen bzw. das durch Schutzmassnahmen wie Helm oder Signalweste übertrieben als gefährlich darzustellen, da geb ich Dir recht. Und wohlmöglich hätte eine Durchdringung mit Signalwesten bei Alltagsradlern auch eine prohibitive Wirkung auf den Radfahreranteil, ebenso wie Helme, wäre gegebenenfalls zu untersuchen. Ich denke aber nicht, dass es soweit kommtMuc-Falter hat geschrieben: Bin ich auf dem Rad in wirklich so exponierter Lage bzw Gefahr? Hier wundert mich das gerade die Gegner des Helms zu Befürwortern der Weste werden. Das Argument wie "gefährlich" Fahrradfahren ist zählt hier also nicht?
Das ist nicht unbedingt auf "alte" Beleuchtung beschränkt. Diese Mini-Led-Akku-Funzeln sind nicht besser. Da sie symmetrisch sind, können sie auch mit wenig Licht schon blenden. Blinklichter sind da die tollste VarianteRone hat geschrieben:Ja, Wettrüsten birgt die Gefahr, dass die, die das Spiel nicht mitspielen am Ende die Dummen sind. Genau das kann man jetzt schon bei den hellen LED-Lichtern am Rad beobachten. Leute mit mieser alter Beleuchtung nimmt man deutlich später und schlechter wahr.
Ja, dies wird ein ernsthaftes Problem.Rone hat geschrieben:Ein weiteres Problem ist auch das Wettrüsten beim Autolicht. Die Lampen werden immer heller (H7, Xenon-Brenner, etc.) und kaum noch eine Blechdose fährt ohne Tagfahrlicht herum. Die Augen sind also an ständige Helligkeit gewöhnt. Kommt da irgendwas ohne Licht & Reflektoren aus dem Gebüsch, nimmt man es erst sehr spät war.
Nein, eigentlich ist die Botschaft das du Angst um sie hast. Dies ist dein Recht und deine Pflicht. Wir sollten allerdings auch hier nach den Ursachen für diese Gefahr suchen, statt die Last einseitig den Schwächeren aufzubürden. Es wird immer davon gesprochen das Fußgänger und Radfahrer keine Knautschzone haben und sich deshalb schützen müssen. Aber von Ihnen geht ja die Gefahr nicht aus...Rone hat geschrieben:Für mich ist die Botschaft: Ich liebe meine Kinder.
TomK hat geschrieben:..... Es wird immer davon gesprochen das Fußgänger und Radfahrer keine Knautschzone haben und sich deshalb schützen müssen. Aber von Ihnen geht ja die Gefahr nicht aus...
Ich schrieb schon an anderer Stelle: Ich möchte mir keine Vorwürfe machen (lassen).TomK hat geschrieben:Nein, eigentlich ist die Botschaft das du Angst um sie hast. Dies ist dein Recht und deine Pflicht.
Gut, bei den Autos tut sich ja auch einiges. Die Beleuchtung ist schon deutlich besser als früher, die Kisten bremsen besser, halten beim Bremsen eher die Spur usw. Die ersten vernünftigen Fahrerassistenzsysteme sind am Start, alles eine Frage der Zeit und des Preises, bis solche Systeme auch bei den Klein- und Mittelklassewagen ankommen.TomK hat geschrieben:Wir sollten allerdings auch hier nach den Ursachen für diese Gefahr suchen, statt die Last einseitig den Schwächeren aufzubürden.
Wie will man sich von der Seite nähern? Sicherheitsgurte und Airbags verbieten? Knautschzone am Auto entfernen? Den Gedanken verstehe ich nicht.TomK hat geschrieben:Es wird immer davon gesprochen das Fußgänger und Radfahrer keine Knautschzone haben und sich deshalb schützen müssen. Aber von Ihnen geht ja die Gefahr nicht aus...