Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Kaufberatung gesucht

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

Pibach hat geschrieben:
mschmidt99 hat geschrieben:Hey Leute,

ich bin leider bis heute auf keinen grünen Zweig gekommen und wollte nochmal nachfragen, ob vielleicht jemand von euch schon mal das Verge X10 probegefahren hat.

Leider gibt es hier in Wien keinen Händler der Ternräder vertreibt, zumindest noch nicht wenn man der Tern HP glauben schenken darf ;-)
Ich bin zwar das Tern noch nicht gefahren, hab aber ein Dahon Mu EX und davor hatte ich ein Mu SL, das ist etwa ähnlich. Tolles Rad. Wenn man fit ist wohl schneller als ein Pedelec. Und natürlich leichter.
Hey Pibach,

mir geht es in 1. Linie nicht um Geschwindigkeit, sondern eher um das "Wie komme ich in der Firma an" :-)
Meistens mit Schweissflecken leider :x Darum stelle ich mir die Frage, ob ich entweder eine ultraleichtes (Verge X10) Fahrrad oder eines mit E-Antrieb nehmen soll. Ich wiege noch immer jeweils die Vor-und Nachteile ab, konnte aber noch kein Licht am ende des Tunnels sehen. Darum hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt bzw. mir zu einem Bike raten bzw. vielleicht sogar abraten könnt.

Das E-versa bin ich schon probe gefahren und muss sagen, dass es echt geil ist. Leider kann ich es nicht mit dem Verge X10 vergleichen, da es noch keinen Händler in ganz Ö gibt, der das anbietet, ergo kann ich keine Probefahrt machen was es mir widerum schwer macht, eine Entscheidung zu treffen.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von superfalter »

hey mister schmidt :-)

also wenn es dir um die Schweissflecken geht, dann muss ich dir leider zu einem Pedelec raten. Denn rein logisch betrachtet gibt es Gegenwinde und Seitewinde die deine Wadelpower herausfordern egal wie schnell/oder langsam du fährst. Es ist nicht entscheidend wie sich das Verge X10 oder welches "ohne Motor Faltrad" auch immer fährt, treten muss du dabei immer selbst und die dabei entstehende Hitze wird durch die aktive Verdunstung sprich Schweiss im Zaum gehalten. Irgendwo gab es mal einen Artikel in dem ein Radler sein uraltes Stadtrad mit einem Carbonrennradflitzer vergleichen hat von den Geschwindigkeiten und der Ankunftszeit. Die Unterschiede waren marginal.
Also willst du vielleicht insgesamt sogar fitter werden und suchst noch nach passenden Klamotten die den Schweiss bestmöglichst im Zaum halten (X-Bionic) oder fährst ein Pedelec (z.B. e-versa).

Entscheiden musst du. (sexier ist das VergeX10 aber deutlich, egal unter welcher Person).
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

superfalter hat geschrieben:hey mister schmidt :-)

also wenn es dir um die Schweissflecken geht, dann muss ich dir leider zu einem Pedelec raten. Denn rein logisch betrachtet gibt es Gegenwinde und Seitewinde die deine Wadelpower herausfordern egal wie schnell/oder langsam du fährst. Es ist nicht entscheidend wie sich das Verge X10 oder welches "ohne Motor Faltrad" auch immer fährt, treten muss du dabei immer selbst und die dabei entstehende Hitze wird durch die aktive Verdunstung sprich Schweiss im Zaum gehalten. Irgendwo gab es mal einen Artikel in dem ein Radler sein uraltes Stadtrad mit einem Carbonrennradflitzer vergleichen hat von den Geschwindigkeiten und der Ankunftszeit. Die Unterschiede waren marginal.
Also willst du vielleicht insgesamt sogar fitter werden und suchst noch nach passenden Klamotten die den Schweiss bestmöglichst im Zaum halten (X-Bionic) oder fährst ein Pedelec (z.B. e-versa).

Entscheiden musst du. (sexier ist das VergeX10 aber deutlich, egal unter welcher Person).
Hey Superfalter,

ja, deine Ausführungen klingen plausibel, aber wieso sagst du "leider zu einem Pedelec"?

Ich dachte mir einfach, da ja das Verge X10 nicht mal 10kg wiegt, dass ich dadurch weniger Anstrengung erfahre beim radln, ergo nicht soooo verschwitzt ankommen werde. Natürlich wäres es mit einem Pedelec super genial in die Firma zum radeln, aber die Frage ist ja, ob nicht das geringe Gewicht des x10 gleich viel Erleichterung bringt, wie der Motor des e-Versa?
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Rone »

Diese Diskussion hatten wir ja schon ein paar mal, aber trotzdem möchte ich meinen Senf dazugeben: Der größte Energieverschwender sitzt auf dem Rad. Körpergewicht, überflüssiges Gepäck, zu weite Kleidung, aufrechte Haltung etc. beeinflussen das energiesparende Vorankommen viel mehr als die paar Kilo, die man am Rad sparen kann: Hose zumachen - 5 Watt, Jacke zumachen - 25W, Sattel hoch, Lenker runter - 15W, Kette ölen - 5W usw. :-)
(Das sind jetzt alles fiktive Werte und nicht bierernst gemeint.)

Such Dir ein Rad aus, auf dem Du Dich sauwohl fühlst; überlege Dir, was es dafür braucht (Licht?) und dann überlegst Du weiter. Faltradfahren macht süchtig.

Falls Du nicht schwitzen willst und nicht so fahren kannst, dass du nicht schwitzt, hilft Botox oder Pedelec. Ich rate dann eher zu letzterem :D
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von superfalter »

@ mr schmidt,

die Vorteile (nicht schwitzen) eines Pedelec sind mir persönlich zu gering und die Nachteile (Preis, Gewicht, Akku,mehr mögliche Defektteile) zu gross.
Ich gebe Rone total recht. Und vorsicht du wirst mehr Radfahren mit einem Faltrad (ohne Motor). Ich ziehe hierbei den Vergleich zu einem Handy meist heran. Handy = unterwegs telefonieren immer und überall möglich. Faltrad das ebenso (also radfahren).
Bekenne dich zum Sport. Nur Mut. Mit dem Training schwitzt du dann auch weniger, falls du nicht gerade von Hause aus viel schwitzt bei klitzekleinster Anstrengung.

Nebenbei der älteste Marathonläufer war glaub ich 103 Jahre. Also Sport geht in jedem Alter :-)
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Pibach »

Also ich fahre auf meinem Mu Ex viel schneller als auf meinem Mu XL. Irgendwie animiert einen das mehr zum schnell fahren. Weniger schwitzen tut man eher nicht. Am meisten schwitzt man aber wohl beim schleppen (Treppen). Da wäre ein (schweres) Pedelec dann kontraproduktiv. Wenn alles ebenerdig und geradeaus geht, dann ist ein Pedelec vielleicht schon hilfreich, hier haben wir mit elektrifizierten Rädern aber noch recht wenig Erfahrung und meist auch mehr Spaß am "muskelbetriebenen Motor".
arminFalti
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jan 11, 2012 4:09 am

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von arminFalti »

Rone hat geschrieben:Diese Diskussion hatten wir ja schon ein paar mal, aber trotzdem möchte ich meinen Senf dazugeben: Der größte Energieverschwender sitzt auf dem Rad. Körpergewicht, überflüssiges Gepäck, zu weite Kleidung, aufrechte Haltung etc. beeinflussen das energiesparende Vorankommen viel mehr als die paar Kilo, die man am Rad sparen kann: Hose zumachen - 5 Watt, Jacke zumachen - 25W, Sattel hoch, Lenker runter - 15W, Kette ölen - 5W usw. :-)
(Das sind jetzt alles fiktive Werte und nicht bierernst gemeint.)

Such Dir ein Rad aus, auf dem Du Dich sauwohl fühlst; überlege Dir, was es dafür braucht (Licht?) und dann überlegst Du weiter. Faltradfahren macht süchtig.

Falls Du nicht schwitzen willst und nicht so fahren kannst, dass du nicht schwitzt, hilft Botox oder Pedelec. Ich rate dann eher zu letzterem :D
Gut :lol:

Armin
Uli
Beiträge: 265
Registriert: Di Okt 04, 2011 11:08 pm
Wohnort: Bonn

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Uli »

Störung!
Antworten