Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
ok, das klingt überzeugend!
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Mittlerweile ist mein Razor A5 Lux zu meinem meistgenutzten Fortbewegungsmittel avanciert. Gerade über die Winterzeit, wo ich traditionell von Faltrad+S-Bahn&U-Bahn nach Faltrad+Bus&S-Bahn&U-Bahn wechsele ist der Kickroller dem Faltrad überlegen, stelle ich fest. Auch weil ich damit inzwischen viel schneller geworden bin, dauert eben eine Zeit für Ausbildung der richtige Technik und der nötigen Muskulatur 
Hab auch noch mal geschaut, was denn der Geetobee nun macht, inzwischen ein Produkt, hier mal ein Video vom "Faltwettkampf":
http://www.youtube.com/watch?v=yASrj8lQ9N8
Leider doch nicht so kompakt geworden wie ursprünglich mal im Entwurf geplant. Gefaltet:

Hier die Homepage: http://www.swiftyscooters.com/
Und Produktvideo: http://www.youtube.com/watch?v=lCzVa0YDI2I
Facebook Seite mit vielen Photos: https://www.facebook.com/swiftyscooters
In Deutschland zu bziehen über flow-berlin.de: http://shop.flow-berlin.de/Swifty-one-folding-scooter
Kostet 520,- EUR
7.8kg, Stahlrahmen.
Hab auch noch mal geschaut, was denn der Geetobee nun macht, inzwischen ein Produkt, hier mal ein Video vom "Faltwettkampf":
http://www.youtube.com/watch?v=yASrj8lQ9N8
Leider doch nicht so kompakt geworden wie ursprünglich mal im Entwurf geplant. Gefaltet:

Hier die Homepage: http://www.swiftyscooters.com/
Und Produktvideo: http://www.youtube.com/watch?v=lCzVa0YDI2I
Facebook Seite mit vielen Photos: https://www.facebook.com/swiftyscooters
In Deutschland zu bziehen über flow-berlin.de: http://shop.flow-berlin.de/Swifty-one-folding-scooter
Kostet 520,- EUR
7.8kg, Stahlrahmen.
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Auf der Homepage der Firma Micro Mobility http://www.micro.ms/blog/view/190 wird dieses Frühjahr ein Micro Pedalflow eine Art Roller mit Tretlager angeboten. Wie es genau funktioniert und wie lange man im Stehen Treten kann weiß ich nicht, scheint aber sehr klein zu sein.
-
vmax
- Beiträge: 924
- Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Diesen Xootr eX3 habe ich mir mal in den USA gekauft, lustiges Teil,leider recht hart Räder,und der Bürstenlose Motor ist nicht gerade flüsterleise
Echt ne schau wenn man damit rum düsst.....
• Price USD: $899
• Weight: 20lbs
• Speed: 20mph
• Hill Climbing: Moderate
• Range: 6mi
• Length: 31”
• Deck Height: 3”
• Throttle: Variable
• Charge time: 1.2hrs
• Made In: USA
• Warranty: 12 MO
• Load Capacity: N/A
• Horsepower: N/A
http://www.badsey.com/old/html/comparison.html
Echt ne schau wenn man damit rum düsst.....
• Price USD: $899
• Weight: 20lbs
• Speed: 20mph
• Hill Climbing: Moderate
• Range: 6mi
• Length: 31”
• Deck Height: 3”
• Throttle: Variable
• Charge time: 1.2hrs
• Made In: USA
• Warranty: 12 MO
• Load Capacity: N/A
• Horsepower: N/A
http://www.badsey.com/old/html/comparison.html
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
~32km/h ist mit den kleinen Rädern echt sportlich, da möchte ich nicht am Stein hängen bleiben. Ein elektrifiziertes Swifty o.ä. kann ich mir aber schon vorstellen.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Hier gibts das mal im Video: http://www.xootrex3.com/vmax hat geschrieben:Diesen Xootr eX3 habe ich mir mal in den USA gekauft, lustiges Teil,leider recht hart Räder,und der Bürstenlose Motor ist nicht gerade flüsterleise![]()
Echt witzig. Aber ziemlich lärmig.
Liegt wohl daran, dass es ein hochdrehender Motor mit einer kreischenden Kettenübersetzung ist, oder? Ein moderner Radnabenmotro wäre dagegen kaum hörbar.
Bei den Akkus wird wohl NiMH Technik verwendet, mit LiFePo würde man vielfache Energiedichte und Zykelfestigkeit erreichen. 100 Watt würde für so einen Kickscooter völlig reichen und bei ca 500g für den Motor und 1kg für Akku und Restelektronik würde der Antrieb gewichtsmäßig kaum zu Buche schlagen (insgesamt sollte ein e-xootr mit <6kg möglich sein). Gerad bei Rollern macht die Motorisierung ja Sinn, denn bei einem Fahrrad hat man bereits eine Tret-Kurbel - der Motor ist da also weniger nötig.
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Einen Roller selber elektrisch nachzurüsten müßte eigentlich auch gehen, natürlich luftbereift und ab 16 Zoll. Hier müßte man mal testen, ob der Antrieb vorne oder hinter besser wäre. Pedalsensor geht auch nicht, aber es gibt auch Nachrüstsätze mit Gasgriff.
Ganz raffiniert wäre natürlich eine integrierte Lösung mit einem Falter, d.h. man hat das gleiche Antriebsmodul. Und per Schnellspannung kann man dann das Antriebsrad entweder im Roller oder im Falter einsetzen, so wie man es gerade nutzen will. Da könnte man auch überlegen, ob Controller und Akkukasten auch abnehmbar und damit zu verschiedenen Zwecken bzw. beide Fahrzeuge einsetzbar wären.
Nur die Kabel und Sensoren wären dann doppelt am Falter und am Roller, aber so teuer sind die auch nicht.
Ganz raffiniert wäre natürlich eine integrierte Lösung mit einem Falter, d.h. man hat das gleiche Antriebsmodul. Und per Schnellspannung kann man dann das Antriebsrad entweder im Roller oder im Falter einsetzen, so wie man es gerade nutzen will. Da könnte man auch überlegen, ob Controller und Akkukasten auch abnehmbar und damit zu verschiedenen Zwecken bzw. beide Fahrzeuge einsetzbar wären.
Nur die Kabel und Sensoren wären dann doppelt am Falter und am Roller, aber so teuer sind die auch nicht.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Ja. Ein motorisierter Swifty wär cool. Leider sind motorisierte Roller zwar in Resteuropa, nicht aber in Deutschland zugelassen, Hierzulande nur mit Sitz.frankd hat geschrieben:Einen Roller selber elektrisch nachzurüsten müßte eigentlich auch gehen, natürlich luftbereift und ab 16 Zoll.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
Dieses Modell finde ich auch sehr interessant. Ist ein Mibo Rival, der kostet ab onlinestore 166,- EUR, hier modiviziert mit Procraft Rizer Stem, Schutzblechen und Vorderbremse:

Leider nicht faltbar, dafür aber wohl sehr rubust (ist für Skateparks gebaut).
Mit den 12" Rädern vermutlich auch ohne Faltfunktion geeignet für Bahn und Bus.
Passend dazu wäre dieser Cute 85 Nabenmotor in 12" Felge:


Leider nicht faltbar, dafür aber wohl sehr rubust (ist für Skateparks gebaut).
Mit den 12" Rädern vermutlich auch ohne Faltfunktion geeignet für Bahn und Bus.
Passend dazu wäre dieser Cute 85 Nabenmotor in 12" Felge:

-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kick Scooter / Faltbarer Tretroller als Commuter?
In diesem Video wird ab Minute 1:50 ein Kostka Tretrolle 16/12 für Communting benutz. Wie man sieht ist das noch recht fummelig. Aber man erkennt das Potenzial. Man kann direkt ab Bahnsteig rollern. Und potenziell kleiner und schneller falten als ein Faltrad