Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Kaufberatung gesucht

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

Hey Leute,

Ich darf mich kurz vorstellen: Ich heisse Markus bin 33 und 175cm gross. Fahre zur Zeit noch ein 26er bike und möchte aber schon lange einen Falter haben ;)
Ich fahre jeden Tag mit dem Rad in die Arbeit und trage einen Rucksack, d. h. ist ein Gepäckträger für mich nicht zwingend, ausserdem so finde ich, verschandelt er das gute Aussehen der bikes :-)

ich möchte euch gar nicht mit dem "Welches Faltrad passt zu mir" bombardieren, sondern ich falle gleich mit der Tür ins Haus:

Hercules E-versa street (oder Pro)
Dahone Vector X10 (Tern Verge X10)

das sind meine beiden Favoriten. Leider kann ich mich zwischen den 2 nicht entscheiden, auch preislich liegen sie in der gleichen Klasse, somit wäre nicht mal der Preis ein schlagendes Argument.

Was würdet ihr für den täglichen Weg (6km) zur Arbeit wählen?
Was wären für den täglichen Allroundbetrieb wichtige Kriterien pro bike?
Sind die Räder auch mal für eine längere Ausfahrt tauglich?

Warum ich mir auch ein e-bike überlege?

Ganz einfach, ich komme jeden Tag mit nassem Rücken an und das liegt nicht nur am Rucksack, sondern ich schwitze auch in der Firma noch nach.

Was sagt ihr bzw. findet ihr diese beiden Bikes vielleicht als "too much" für die Stadt?

Würde mich über einen regen Gedankenaustausch freuen.

Gruss
Markus
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Muc-Falter »

Hallo Markus,

wie Du an dem Trööt Herkules E-Versa sehen kannst fahre ich das ebike, mittlerweile zur Zufriedenheit ;)

Allerdings kann es durchaus etwas länger dauern bis es klappt. Auf jeden Fall würde ich das Street bevorzugen, das gibt es jetzt auch in der Comfort Version mit Big Apple Reifen und Nabenschaltung. Damit wären die Probleme mit der Kettenschaltung vermieden - allerdings hat man dann einen Vorderradmotor.

LG
Michael
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

Hallo Michael,

danke für deine Antwort. Habe deine Tortur mit deinem E-versa eh mit erstaunen gelesen und mitverfolgt :D
jetzt ist ja Gott sei Dank alles in Ordnung bei dir.
Das E-versa habe ich auch schon Probe gefahren und muss sagen, dass ich sehr begeistert war. Sofern ich es mir kaufen sollte, hoffe ich doch, dass meines schon von solchen Kinderkrankheiten befreit sein wird.
Bin eh noch am überlegen ob ich mir das Street oder das Pro kaufen soll. Das street comfort kommt für mich nicht in Frage, obwohl so ne Narbenschaltung super wäre. Dennoch gefällt mir das Pro und Street eigentlich sehr, weil man ihnen nicht ansieht, dass es E-bikes sind, dem Comfort sieht man es aber an :( da der Motor ja vorne verbaut ist, was für mich einen weiteren Nachteil ergibt, nämlich die Rutschgefahr bei Regen oder im Winter bei Glätte. Da is überhaupt kein Gewicht auf dem Forderrat und somit in meinen Augen auch nicht viel Grip, wenns mal drauf an kommt.

Allerdings gefällt mir das X10 auch sehr gut und ich hoffe noch immer, dass hier jemand etwas darüber posten kann, jemand der vielleicht das Ding auch schon Probe gefahren hat. Mein Händler hatte es leider nicht auf lager, so blieb mir die Fahrt leider verwährt :(

Gruss
Markus
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Muc-Falter »

Hallo Markus,

die "Kinderkrankheiten" werden auch heute noch in Serie verbaut. Laut Händler wird abgewartet ob es Reklamationen gibt und dann erst gehandelt.

Und heute sprang die Kette beim 6. Gang wieder mal ab.
Mal sehen ob es ein Einzelfall bleibt.

Von der Kettenproblematik bleibt es sich gleich ob Street oder Pro. Kommt nur darauf an wie sehr bei Euch kontrolliert wird. Hier in München sollte es schon Straßentauglich sein und bei dem kommenden schlechteren Wetter auch Schutzbleche haben.

LG
Michael
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

Na supa, das nenne ich aber nicht sehr kundenorientiert, wenn man die Fehler einfach ignoriert und so lange zu wartet, bis genug Reklamationen da sind :evil:

Euje, ned schon wieder abgesprungen? Das gibts ja nicht! Ich dachte der Distanzring wäre doch DIE Lösung gewesen. Ich frage mich, warum das ausgerechnet beim E-versa so schwer zu bewerkstelligen ist, dass des Ding einfach nicht mehr raus springt :?: Kanns ja ned sein oder?

Du hast Recht, man sollte ein StVo zugelassenes Rad in der Stadt fahren, doch ich muss gestehen, dass mir das Pro einfach viel besser gefällt, es sieht viel stylischer aus :D Bei uns hier in Wien wird gar nicht kontrolliert. Also ich zumindest habe noch nie eine Kontrolle gesehen geschweige denn von einer gehört.

glg
Markus
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Muc-Falter »

Das Pro ist schon recht cool... Auf eine gute Beleuchtung und Schutzbleche solltest Du in den kommenden Monaten trotzdem nicht verzichten. Aber das kannst Du ja auch nachrüsten....
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von TomK »

In Österreich sollte STVO-kompatible-Beleuchtung nicht so das Problem sein. Gegenüber hier in DE.

Wikipedia Fahrrad Österreich
"Als Beleuchtung sind ein weißer oder hellgelber Scheinwerfer mit mindestens 100 cd und eine rote Schlussleuchte mit mindestens 1 cd vorgeschrieben. Nicht zulässig nach Zusatzdokument „Ziel der Fahrradverordnung“ sind Scheinwerfer und Rücklichter, die am Körper getragen werden (dementsprechend auch nicht am Helm). Bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Fahrräder ohne diese Ausrüstung verwendet werden.
Zur passiven Beleuchtung muss vorne ein weißer, hinten ein roter Rückstrahler mit je 20 cm² Leuchtfläche befestigt sein. Weiterhin sind gelbe Reflektoren an den Pedalen oder gleichwertige Einrichtungen, sowie seitlich wirkende an den Speichen anzubringen. Statt letzteren sind auch ringförmig zusammenhängende weiße oder gelbe Streifen zulässig. Von der Vorschrift ausgenommen sind Rennräder bis 12 kg."
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

Also wie ich schon sagte, hier in Ö oder zumindest in Wien wird eigentlich nicht kontrolliert ;) zumindest hab ich das noch nie irgendwo mitbekommen.

@ALL, danke für die zahlreichen Infos :D

Wie sieht es eigentlich mit dem Vector (Verge) X10 aus? Gibt es hier zu auch schon Erfahrungswerte?

glg
Markus
mschmidt99
Beiträge: 13
Registriert: Di Okt 04, 2011 12:38 pm

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von mschmidt99 »

Hey Leute,

ich bin leider bis heute auf keinen grünen Zweig gekommen und wollte nochmal nachfragen, ob vielleicht jemand von euch schon mal das Verge X10 probegefahren hat.

Leider gibt es hier in Wien keinen Händler der Ternräder vertreibt, zumindest noch nicht wenn man der Tern HP glauben schenken darf ;-)
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung gesucht

Beitrag von Pibach »

mschmidt99 hat geschrieben:Hey Leute,

ich bin leider bis heute auf keinen grünen Zweig gekommen und wollte nochmal nachfragen, ob vielleicht jemand von euch schon mal das Verge X10 probegefahren hat.

Leider gibt es hier in Wien keinen Händler der Ternräder vertreibt, zumindest noch nicht wenn man der Tern HP glauben schenken darf ;-)
Ich bin zwar das Tern noch nicht gefahren, hab aber ein Dahon Mu EX und davor hatte ich ein Mu SL, das ist etwa ähnlich. Tolles Rad. Wenn man fit ist wohl schneller als ein Pedelec. Und natürlich leichter.
Antworten