Hallo,
ich habe mir das Hetcules Rob Fold https://www.hercules-bikes.de/de/de/ind ... 6_HERCULES gekauft. Alles ist gut. Das Rad hat eine 7-Gang Shimano Nabenschaltung.
Eine Frage: kann man die Schaltung irgendwie "schwerer" einstellen. Ich trete immer mit sehr hochen Frequenz. Mir fehlen da 1, 2 Gänge.
Kann man da was machen, oder haben ich Pech?
VG,
Robert
Hercules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr Jan 02, 2015 7:20 pm
- Faltrad 1: Tern Link C7
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Recklinghausen
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do Jul 28, 2016 10:42 pm
- Faltrad 1: Dahon mu uno
- Faltrad 2: Dahon Hemingway D8
- Faltrad 3: Dahon E20
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Hetcules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
Ich denke, das wird kein Problem sein. Da müsste hinten nur ein etwas kleineres (weniger Zähne) Ritzel drauf. Material gibts für unter 10€, sollte man aber wahrscheinlich besser einbauen lassen, ist bei Pedelecs wegen Sensorik etwas komplizierter.
-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Hetcules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
Moin,robertnac2 hat geschrieben: ↑Do Nov 07, 2019 7:17 pm Hallo,
ich habe mir das Hetcules Rob Fold https://www.hercules-bikes.de/de/de/ind ... 6_HERCULES gekauft. Alles ist gut. Das Rad hat eine 7-Gang Shimano Nabenschaltung.
Eine Frage: kann man die Schaltung irgendwie "schwerer" einstellen. Ich trete immer mit sehr hochen Frequenz. Mir fehlen da 1, 2 Gänge.
Kann man da was machen, oder haben ich Pech?
VG,
Robert
Wie @Radla schrub: Kleineres Ritzel.
Nach einem genauen Blick auf das Rad bei deinem Link dürfte die Sache recht einfach sein.
Original ist 20 oder 21Z verbaut. Von Schimano gibt es in jedem gut sortiertem Fahrradladen Ritzel bis 17 oder sogar 16Z.
Damit kannst Du die Ketten- bzw Vorübersetzung schon deutlich "länger" machen.
Und damit alle, der 7 Gänge ein gutes Stück weit in die gewünschte Richtung verändern.
Am hinteren Laufrad ist bei dem Rad übrigens keinerlei Elektronik verbaut.
Gruß Karsten
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi Mär 26, 2014 9:45 am
- Faltrad 1: FSIR Spin 5.1 & 2.0
- Faltrad 2: Java Air
- Faltrad 3: Noahk iF10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Hetcules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
Bei Sensorik in der Kurbel unterstützt der E-Antrieb dann bis 32km/h, bei Wechsel von 21er auf 16er Ritzel. Bei Optimierung des Bikes von Werk aus auf gesetzliche Grenze (27,5km/h) noch mehr. Das sollte man ausschliessen wenn es legal bleiben soll.
-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Hetcules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
Ahh, Danke für den Hinweis.
An die Frage, wo das Teil die gesetzlichen 25 misst, hab' ich da gar nicht gedacht. Bin da von meinen Nabenmotoren ausgegangen, die die Drehzahlen da messen.
Gruss Karsten
-
- Beiträge: 1248
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Hetcules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
Hallo Robert,robertnac2 hat geschrieben: ↑Do Nov 07, 2019 7:17 pm Eine Frage: kann man die Schaltung irgendwie "schwerer" einstellen. Ich trete immer mit sehr hochen Frequenz. Mir fehlen da 1, 2 Gänge.
eine Ritzeltausch wird wahrscheinlich Probleme verursachen, wenn du damit nicht in eine Fachwerkstatt gehst.
Der Motor wird im zusätzlich gewonnenen Entfaltungsbereich erkennbar anders belastet und der Controller erkennt dies als Fehler und schaltet ab. Ein Vertragshändler wird den Controller auf eine neue Ritzelgröße umprogrammieren können. Einfach mal bei deinem Rad-Verkäufer nachfragen.
Bei einem Bosch Mittelmotor gilt: "Viele Hersteller geben ein vorgegebenes kleinstes und größtes Übersetzungsverhältnis ins System ein, dass nur der Hersteller ändern kann. So kann es nach dem Tuning vorkommen, dass es im Betrieb bei bestimmten Gängen zu einer Fehlermeldung des Systems kommt."
https://cycle-point.com/vorsicht-beim-b ... zel-tuning
Gruß
Reimund
-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Hetcules Rob Fold - Nabenschaltung schwerer machen?
Moin,CycoRacer hat geschrieben: ↑Do Nov 07, 2019 11:03 pmHallo Robert,robertnac2 hat geschrieben: ↑Do Nov 07, 2019 7:17 pm Eine Frage: kann man die Schaltung irgendwie "schwerer" einstellen. Ich trete immer mit sehr hochen Frequenz. Mir fehlen da 1, 2 Gänge.
eine Ritzeltausch wird wahrscheinlich Probleme verursachen, wenn du damit nicht in eine Fachwerkstatt gehst.
Der Motor wird im zusätzlich gewonnenen Entfaltungsbereich erkennbar anders belastet und der Controller erkennt dies als Fehler und schaltet ab. Ein Vertragshändler wird den Controller auf eine neue Ritzelgröße umprogrammieren können. Einfach mal bei deinem Rad-Verkäufer nachfragen.
Bei einem Bosch Mittelmotor gilt: "Viele Hersteller geben ein vorgegebenes kleinstes und größtes Übersetzungsverhältnis ins System ein, dass nur der Hersteller ändern kann. So kann es nach dem Tuning vorkommen, dass es im Betrieb bei bestimmten Gängen zu einer Fehlermeldung des Systems kommt."
https://cycle-point.com/vorsicht-beim-b ... zel-tuning
Gruß
Reimund
Das scheint mir reichlich unlogisch.
Auch bei der original-Kettenübersetzung treten doch, je nach individueller Kraft des/ der Radlerin und und Einsatzbedingungen (Berg / Anhängerbetrieb etc) sehr unterschiedliche Kräfte auf.
Warscheinlich ist der Fragesteller da aber beim Pedelec-Forum besser aufgehoben.
/Wenn/ es da tatsächlich öfter zu Störungsmeldungen kommt, spräche das übrigens mal wieder für "ordinären" Nabenmotor.
Mein Teil "beschwert" sich bei großer Last und niedriger Drehzalt zwar immer durch lautes Jaulen, funktioniert aber seit jetzt ca sechs Jahren ohne Probleme und Ausfälle.
Gruss Karsten