Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Double PYLON DI2 11 GANG

Pashley TSR, Double Pylon, NewSeries, F Frame, Stowaway, Deluxe, Speed
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von Speedsix »

HALLO;

die Schrauber von Fudgescycles haben derzeit ein preiswertes
DP mit 11 Gang DI2 im Angebot.


Bild

http://www.fudgescyclestore.com/index.php?p=249836

Ich hatte mein New Series im letzten "Winter" auch mit einer Nabenschaltung laufen,
dank HALF Link (und Geduld) jedoch ohne Kettenspanner.

Gruß

Speedsix
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von superfalter »

preiswert mit ;)
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von PeterHeinz »

Patrick, führst du auch so preiswerte Geräte in deinem Programm? :oops:
Das ist ja teurer wie so manches Auto, in dem es transportiert werden könnte/sollte, oder? :o
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von superfalter »

Moulton ist eine sehr spezielle Baustelle hier in Deutschland/Berlin.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von alterfalter2 »

@ superfalter
"Moulton ist eine sehr spezielle Baustelle hier in Deutschland/Berlin."

..warum? Es gibt einen kompetenten Importeur, außerdem kann man evtl. Moultons auch direkt aus England beziehen (oder USA). Da gibt es auf dem second hand Markt immer mal super gute Angebote, machmal auch Neuware.

Gruß TIL
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von superfalter »

Der kompetente Importeur gestattet zur Zeit nur einem Händler in Berlin offiziell Moultons zu verkaufen. Und dieser Händler ist ein Fotograf ohne Vorführung oder irgendwas. Christoph Beck der Faltrad Direktor hat noch welche und bikes2fold weil er die aus der Schweiz mit rüberholt.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von EmilEmil »

Nabenschaltung und Kettenspanner,
das geht eigentlich gar nicht. Wenn's sich's vermeiden läßt, bitte vermeiden.
Wieviel Federweg hat so'n Teil hinten, wieviel vorn?
Ist die Federung vorn eigentlich gedämpft?
Bei dem Schnäppchen-Preis kann man ja Ansprüche stellen. ~14000 Pfund sind etwas wenig. Was macht man dann mit dem Rest von einer Million Pfund ? Lotto-Spielen oder gleich zur Spielbank?

MfG EmilEmil
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von PeterHeinz »

EmilEmil hat geschrieben:Nabenschaltung und Kettenspanner,
das geht eigentlich gar nicht. Wenn's sich's vermeiden läßt, bitte vermeiden.
MfG EmilEmil
Warum eigentlich? Kreidler lieferte 2011 seine Pedelec mit Alfine 8-Gang und Kettenspanner aus. 2012 waren sie dann plötzlich ohne Kettenspanner. Was ist der Grund für diesen Gesinnungswandel? Meine Frau hat Kettenspanner, sie freuts, da sie sich nicht um das Spannen der Kette nicht kümmern muss. ;)
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von katapult »

Kettenspanner ist technisch die richtige Lösung.
Emil, du weist schon wer Alex Moulton war oder?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Double PYLON DI2 11 GANG

Beitrag von Pibach »

PeterHeinz hat geschrieben: Warum eigentlich? Kreidler lieferte 2011 seine Pedelec mit Alfine 8-Gang und Kettenspanner aus. 2012 waren sie dann plötzlich ohne Kettenspanner. Was ist der Grund für diesen Gesinnungswandel? Meine Frau hat Kettenspanner, sie freuts, da sie sich nicht um das Spannen der Kette nicht kümmern muss. ;)
Ist mehr was für Puristikfreaks mit erheblichem Optimierungsdrang.
Ohne Spanner ist halt etwas leichter, etwas schöneres Tretgefühl, kein Schwingen oder Abspringen der Kette und kein Gerappel, sowie schließlich ein cleaner Look mit klaren Linien.

Würde mich so an einem derart durchgestylten Rad auch stören, an ner Stadtschlampe ist es dagegen ziemlich schnurz.

Bei Eingelenker-Federbau geht das jedenfalls kaum ohne Spanner. Beim Moulton ist der Drehpunkt aber so nach an der Kurbelachse, dass sich die Kettenlänge auf dem Minifederweg kaum verändert. Das ganze mit Half-Link ist dann aber schon ein Meisterstück an Feinabstimmung.
Antworten