PeterHeinz hat geschrieben:
Warum eigentlich? Kreidler lieferte 2011 seine Pedelec mit Alfine 8-Gang und Kettenspanner aus. 2012 waren sie dann plötzlich ohne Kettenspanner. Was ist der Grund für diesen Gesinnungswandel? Meine Frau hat Kettenspanner, sie freuts, da sie sich nicht um das Spannen der Kette nicht kümmern muss.

Ist mehr was für Puristikfreaks mit erheblichem Optimierungsdrang.
Ohne Spanner ist halt etwas leichter, etwas schöneres Tretgefühl, kein Schwingen oder Abspringen der Kette und kein Gerappel, sowie schließlich ein cleaner Look mit klaren Linien.
Würde mich so an einem derart durchgestylten Rad auch stören, an ner Stadtschlampe ist es dagegen ziemlich schnurz.
Bei Eingelenker-Federbau geht das jedenfalls kaum ohne Spanner. Beim Moulton ist der Drehpunkt aber so nach an der Kurbelachse, dass sich die Kettenlänge auf dem Minifederweg kaum verändert. Das ganze mit Half-Link ist dann aber schon ein Meisterstück an Feinabstimmung.