Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Bickerton (Tern) Sterling MK10

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Rone »

Motte hat geschrieben:Das Speed Tr ist leider im Hauptgelenk am Arthrose erkrankt
Was genau hat das Gelenk denn? Oder: Wie kann man es so verschleißen, dass es nicht kaputt ist, aber noch für Gäste reicht? Vielleicht erzählst Du mal an anderer Stelle mehr? MICH würde das schon interessieren.

Außerdem hast Du als Jurist doch bestimmt mal geschaut, wie es denn nun um die vielfach beworbene lebenslange Garantie steht?
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Muc-Falter »

Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Rone »

Habe ich inzwischen auch gesehen - aber nur, wie sich die "Arthrose" bemerkbar macht. Da bleiben ja noch Fragen nach Garantie ;-)
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Motte »

Wenn ich mich um eine Kulanzregelung bei einem Hersteller bemühe, dann würde ich das ganz bestimmt nicht vorher veröffentlichen. ;)

Nun aber wieder zum Bickerton !!!
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Klabauter »

Eilmeldung: Kurbel: 46 Zähne / hinteres Ritzel: 20 Zähne (alt: 18 Zähne)
= mehr Spaß am Berg! :)
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Klabauter »

Hallo!
Ich möchte gerne kurz meine Umbaustrategie bei meinem Silberpfeil beschreiben:

"Alles dran und drin":
  • Werkszeug, Flickzeug und Pumpe im Rad ("immer dabei")
    (Flickzeug in linken Lenkergriff / PostPump in Sattelstütze/ Werkzeug in rechten Lenkergriff..?)
  • berggängig (hinten 20 Zähne / vorne 46)
  • gepäckfähig (Gepckträger Racktime Foldit 20" und Seitenständer Humpert 20" sind unterwegs..)
  • verkehrssicher
  • einfach
  • schick (Farben: Silber, Schwarz, Braun)
Wie würdet ihr eure wichtigsten Umbauziele beschreiben? (vielleicht lohnt sich ja auch irgendwann ein eigener Post zum Thema "Umbaustrategie"?
Schöne Grüße!
Klaus
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Pibach »

Klabauter hat geschrieben: "Alles dran und drin":
Interessant.
Meine Strategie ist genau andersrum: nur das nötigste dran.
Man braucht diese Sachen einfach viel zu selten, als dass es sich lohnen würde die ständig umherzuschleppen.
Ansonsten ist Gewicht im Rucksack statt am Rad auch für die Fahrdynamik besser, und hat auch Vorteile bei Modalitätswechsel oder Diebstahlprevention, da gibt es aber recht divergierende Grundkonzepte.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von superfalter »

für die stadt immer minimal. schnell rad über die schulter schmeissen weils so leicht ist und die treppen raufsprinten zur sbahn oder bus. daher wird mein brompton auch weiter abgespeckt.

es soll ein smartes simples leichtes stadtrad werden.

trotzdem licht dran mot magnic lights und pantour nabe.
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Klabauter »

Ohh! - die Maniacs erscheinen mir phantastisch! http://www.magniclight.com
Gibt es die Pantour-Nabe überhaupt noch?
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Klabauter »

Hallo Faltradler!
Also, vielleicht freut ihr euch auch jedes Mal, wenn ihr mit euren Faltis verschiedene Länder bereisen
und den ICE, Regionalzug, Bus, Taxi etc. benutzen könnt?
Ich klebe dann für jedes neue Land und jeden Tag im Transportmittel einen winzigen Aufkleber (1cm breit) auf den Rahmen meines Silberpfeils..
etwa so:
Country & Transportation Badges
Country & Transportation Badges
Mit der Zeit bilden diese Badges dann die "Historie" des Faltrades ab und sind zudem Argumentationshilfe für's Faltradeln, denn..
  • Was ist die (sonst verbotene) Fahrradmitnahme im ICE wert? 10€?
  • Eine Fahrradkarte für den Regionalzug kostet ca. 5€/Tag.
  • Was ist die (sonst sehr schwierige) Fahrradmitnahme im Taxi wert? 8€?
  • Was ist die Fahrradmitnahme im Fernbus wert? 8€?
  • Fahrradmitnahme bei der Mitfahrgelegenheit? 5?
  • Fahrradmitnahme Flugzeug? 10€?
  • ..?
Kommt die Kostenschätzung hin?
Damit wächst der Nutzwert Deines Faltrades mit der Zeit sichtbar an und übersteigt irgendwann den reinen Anschaffungspreis !
+ das Sammeln macht Spaß und lohnt sich! :)

Eine schöne Woche wünscht
Klaus :)
Antworten