Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Pendelfalter Dahon Vitesse mit Spiel und Knarzen: neue Front oder neues Tern?

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Antworten
Ruebezahl
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mär 05, 2012 8:43 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamburg

Pendelfalter Dahon Vitesse mit Spiel und Knarzen: neue Front oder neues Tern?

Beitrag von Ruebezahl »

Brauch mal die Schwarmintelligenz hier:
Fahre seit Jahre schon ein gepimptes Dahon Vitesse D7.
Mittlerweile das dritte (von 2016), die vorherigen Rahmen hatten jeweils Risse. :evil:
Nun ist es so, dass die Ahead-Lenksäule (auch nicht die erste) wirklich heftig am Wackeln (liegt nicht an der Klemmung sondern an der Achse) ist und die Rahmenklemmung auch schön am Knarzen ist (nein, nicht die Stütze).

Ich schwanke nun zwischen 2 Möglichkeiten :ugeek: :

- Minimalvariante "neue Lenksäule":
Dahons Gelenke halten nicht besonders gut. Lagerhülsen kann mann m.W.n. nicht so ohne weiteres tauschen.
Kann man statt der Dahonsäule (links hinten faltend) eine Physis von Tern nehmen? Links hinten faltend ist sie, leichten Winkel nach vorne hat sie auch.
Muss die Gabel dann auch erneuert werden? wäre nicht schlimm.
Bei der Lösung hätte ich dann immer noch das Problem der immer wieder knarzenden Rahmenklemmung. Und mglw. den nächsten Rahmenriss in absehbarer Zeit.

- "neues" Rad: kein Dahon mehr!
Wenn, dann Tern (Kleinanzeigen um die 450-500€)
Sind Link C8/D8/P9 in etwa vergleichbar zum Vitesse von der Klasse her? Unterschiedliche Lenker und Lager sind nicht da Problem.

Und kann man die Terns aufrüsten mit einem normalem Schaltwerk? Wenn ich das richtig googelt habe, kann ich mein X9 inkl. Schaltauge vom Dahon am Tern montieren.
Mein schöner LRS (von Phil hier aus dem Forum) sollte passen.
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Pendelfalter Dahon Vitesse mit Spiel und Knarzen: neue Front oder neues Tern?

Beitrag von CycoRacer »

Hallo Rübezahl,
Schwarmintelligenz gibt es hier nicht mehr seit das Forum im Museumsbetrieb läuft. Die letzte Neuanmeldung wurde hier 2022 zugelassen (Seniorensportler).

Die Säulen und Gabel von Tern und Dahon sind nicht kompatibel untereinander. An einem Kompletttausch (Säule + Gabel) habe ich mich bisher nicht versucht. Lenksäule wackelt wenn ein Schräubchen an der Faltachse verloren gegangen ist (aber hast du wahrscheinlich schon geprüft).

Zu Tern pflege ich nach einem überlebten Rahmenbruch in der Dunkelheit (Tern Eclipse S11i) eine ganz besondere Abneigung. Dies ist aus meiner Sicht keine bessere Alternative zu Dahon. Schon das Kleingedrucke in den Garantiebedingungen ist spektakulär.

Mein altes Dahon IOS hat mittlerweile über 120000 km auf der Uhr. Auch nicht mehr die erste Lenksäule, aber da gab es ja auch einige PKW Kollisionen, die sich nicht lebensdauerverlängernd ausgewirkt haben.

Bei Tern gibt es einen Schaltwerkadapter für die Umrüstung auf normale Schaltwerke, der auch auf die Dahon Räder passt.

Gruß
Remund
Ruebezahl
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mär 05, 2012 8:43 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamburg

Re: Pendelfalter Dahon Vitesse mit Spiel und Knarzen: neue Front oder neues Tern?

Beitrag von Ruebezahl »

Hallo CycoRacer,
OK, Du bist kein Schwarm - aber immerhin eine NI (natürliche Intelligenz). Da hör ich auch drauf ;-)

Was die Rahmenbrüche angeht, glaube ich, dass sich die beiden nicht viel nehmen. Mit Glück fertigt die Rahmen sowieso dieselbe Fabrik.
Und nach meinen beiden defekten Dahonrahmen, würde ich auch mit einem kaputtgehenden Tern genausoviel Spaß haben.

Wovon ich mir etwas verspreche bei Tern, wären die besseren Faltungen und, soweit ich gelesen habe, auch besseren Faltlager. War das nicht auch ein Grund, warum sich Vater und Sohn/Frau fahrrädrig getrennt haben?

Mein Schaltwerkadapter müsste dann dementsprechend passen. Das ist schon mal gut.
Antworten