Bei früheren Basteleien bin ich einmal auf ein Verfahren gestossen, womit sich Aluminium fügen/verbinden lässt. Ich würde es als Löten bezeichen mit einem Reibelot. Der Anbieter bezeichnet als "Giesslieren". Das Lot heisst AL 75 (google). Zum Erhitzen habe ich zuerst eine Lötlampe verwendet (einfacher Gasbrenner). Damit konnte ich die Öse zwar auf die richtige Temperatur bringen, für das Rohrteil mit der grösseren thermischen Masse hat es aber nicht ausgereicht.
Darum bin ich umgestiegen auf höhere Temperatur (kleines Hartlötgerät, also Brenner mit Sauerstoff) und habe damit versucht, das abgebrochene Originalstück wieder anzuheften.
Resultat: Kleines Teil zu heiss (fängt an zu schmelzen). Für das Rohrteil ok. Habe dann versucht, ein etwas dickeres Aluminiumteil mit grösserer thermischer Masse zu verwenden (d = 3mm, genaue Legierung weiss ich leider nicht mehr). Das funktionierte viel besser, und man konnte nach dem Anschleifen und Biegen von jeder Seite eine Lotnaht setzen. Dann noch etwas auf Maß bringen, ein Loch gebohrt und wieder ins Rad eingebaut. Das Konstrukt ist zwar nun erst 2 Tage alt, wirkt aber auf den ersten Blick einigermassen stabil und mit etwas mehr Lötkünsten bekommt man das Ganze bestimmt auch besser hin.
Wenns kaputt geht, melde ich mich wieder...
Frohes Basteln
dirk
ps: glücklicherweise habe ich auf die Schnelle auch einen gebrauchten Ersatzträger gefunden und halte ihn bereit ...
