Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neues Single Pylon

Pashley TSR, Double Pylon, NewSeries, F Frame, Stowaway, Deluxe, Speed
Antworten
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Neues Single Pylon

Beitrag von Speedsix »

Hallo Moultoneers,

das Single Pylon, also ein New Series Speed,
ist nun auch in einer Version aus bestem
Kasei Rohr erhältlich. Damit dürfte der Rahmen
wohl der leichteste der New Series Familie sein.
(Genaue Angaben zum FrameKit folgen)

Beachtet bitte, das die geklebte Carbon Gabel beibehalten wurde.

Ob der Rahmen auch wie bei der VA- Version über die bunten Schnellkuplungen
zerlegt werden kann, ist mir nicht bekannt.


Bild
Rumtreiber
Beiträge: 33
Registriert: So Dez 11, 2011 1:03 pm
Faltrad 1: Brompton BWC
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo, Speedsix!
Was meinst du. Wird das Single Pylon durch den Materialwechsel preislich nun vielleicht vierstellig? Oder eher noch exklusiver?
tschö, rumtreiber
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Pibach »

Die Gewichte würden mich interessieren.

Moulton Rahmen haben ja eine nahezu ideale Fachwerkskonstruktion. Leider war das Rohr aber bisher ziemlich schwer, die Rahmen so um 3kg.

Gibt ja auch noch das recht ähnliche Kiomori Colossus (Gefunden bei Joseph Kuosac):
Bild
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Speedsix »

Hallo, Speedsix!
Was meinst du. Wird das Single Pylon durch den Materialwechsel preislich nun vielleicht vierstellig? Oder eher noch exklusiver?
tschö, rumtreiber
Hallo Leica- Freund,

die Konstruktion des Spaceframes in Kasei Rohr macht beim "normalen" New Series
etwa so um die 1000 Pfund MINUS gegenueber der V2A Version aus-
Kasei ist besser zu verarbeiten und muss nicht aufwendig nachpoliert werden wie
blankes Edelstahlrohr.
Hier in D wird es schon "exklusiver" sein, da die Mehrzahl der Kuden beim NS eben auf
V2A setzen, es ist letztendlich auch "funktioneller" - da unlackiert und gut nachzupolieren.

Gruss

Speedsix
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Neues Single Pylon

Beitrag von Pibach »

Also 3kg minus 1 Pfund? Ca 2.5 kg?
Gibt es dazu genauere Infos? Auch Kasai Rohr Gewicht und Steifigkeit Basisdaten?
Nach Anschauung scheint ja das Kimori Fachwerk noch etwas optimiert...
Rumtreiber
Beiträge: 33
Registriert: So Dez 11, 2011 1:03 pm
Faltrad 1: Brompton BWC
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Rumtreiber »

Edelstahl ist meist schwerer. Der leichteste AM Rahmen war meines Wissens der AM-S in Kasai Ausfertigung. Allerdings wurden nicht alle AM-S mit Kasai Rohr gefertigt. Edelstahl lässt sich gut polieren. Es läuft aber auch recht schnell und hässlich an. Ich persönlich würde Kasai Rohr daher vorziehen. Aber die Entscheidung brauche ich mangels Mittel zum Glück derzeit nicht treffen. Bei Leica habe ich beim Summilux der Chrom Variante den Vorzug gegeben. Die läuft nicht an :P Und polieren muss (darf) man die auch nicht. Dafür wird Messing verarbeitet und kein Alu. Das Objektiv liegt ausgewogener in der Hand. Sorry. Falsches Thema. Falsches Forum.
tschö, Rumtreiber
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Speedsix »

Ach ja,

das Pfund steht derzeit bei 1,17 Euro. :lol:
von Pibach » 01.06.2013, 20:04

Also 3kg minus 1 Pfund? Ca 2.5 kg?
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Speedsix »

Hallo Rumtreiber...

und alle anderen Leica Freunde:

Wir hatten in den vergangenen Jahren mehrfach
die Gelegenheit, im Rahmen einer Origami (Faltradtour)
Leica in Solms zu besuchen und in die (sehr aufwändige)
Fertigung zu schauen. Das letzte Mal zu M8 Zeiten,
da war es noch etwas ruhiger.

Ich persönlich bewundere die Fotos vieler Magnum Profis:
Bei wenig Licht, mit einer Schraub- oder M- das Wesentliche eben.

Viel Spaß mit deinem Summilux. Was macht das Material (Gewicht)
im Bezug auf die Ballance bei Freihand auf die Blendenwahl aus?

Gruß

Speedsix
Rumtreiber
Beiträge: 33
Registriert: So Dez 11, 2011 1:03 pm
Faltrad 1: Brompton BWC
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Rumtreiber »

Ich muss gestehen, dass ich mich vor meinem Urlaub entschlossen habe das Summilux wieder zu verkaufen. Ist auch verlustfrei gelungen. Ich bin Farbfotograf. Nachdem Kodak angekündigt hatte "meinen" geliebten Ektar 100 einzustellen hatte ich keine Alternative mehr. Eine M9 oder gar die neue M kommt bei mir finanziell nicht in Frage. Die M8 hatte ich auch einige Zeit. Auf Dauer konnte mich die Kamera aber auch nicht überzeugen. Meinen Filmvorrat werde ich jetzt mit meiner Leica R Ausrüstung aufbrauchen. Dann ist analog zu ende. Messing habe ich genommen, weil es schöner in der Haptik ist. Ausserdem ist es zäher als Alu. Ich bin mit einem schwarzen Summicron mal kurz angeeckt und schon war eine Scharte in der Schiebesonnenblende. Die alte Kanada Version mit der aufgesetzten Blende fand ich deswegen auch praktischer (und schöner). Schade, schade, dass die analogen Filme nicht mehr verfügbar sind. SW Fotografen können sich hingegen über ein vielfältiges Filmangebot freuen.
Werner
Beiträge: 15
Registriert: So Okt 21, 2012 2:18 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Re: Neues Single Pylon

Beitrag von Werner »

Da hilft kein Nachpolieren:
Probleme im extremen Klima mit Edelstahl/Alu,
lesenswert in der Yahoo Moulton Group:
Fighting rust in muggy, wet Guangzhou
http://groups.yahoo.com/group/moultonbi ... sage/55344

Wird mit dem Kasei-Rohr nicht anders sein...,
gut, dass ich das Problem nicht habe ;)
Würde das leichtere Rohr vorziehen! MIt Farbe gefällt mir besser als Stahl pur ...
"Vierstellig" klingt ja wie fast "in Reichweite"!

Saludos
Werner

Speedsix hat geschrieben:
...
Kasei ist besser zu verarbeiten und muss nicht aufwendig nachpoliert werden wie
blankes Edelstahlrohr.
Hier in D wird es schon "exklusiver" sein, da die Mehrzahl der Kuden beim NS eben auf
V2A setzen, es ist letztendlich auch "funktioneller" - da unlackiert und gut nachzupolieren.

Gruss

Speedsix
Antworten