So habe gestern meine etwas "weitere" Tour mit dem Rad gemacht... (Mu Xl Sport)
Von Köln nach Essen... 80 km ... 80 km, weil ich mich einmal verfahren habe... Musste nach 8 km wieder umdrehen... Eine 5 Minuten Pause eingelegt und weiter ging es... Kondition kein Problem (obwohl ich kein Radler bin )
Nur der Sattel beim Mu bzw allgemein bei Dahon sind ja wohl für den A.... ! Nach einer Zeit ist es nicht gerade angenehm. Könnt ihr einen Sattel empfehlen, der schön bequem ist... ein Hollandsattel auf ein Dahon sieht glaube ich nicht so gut aus
marcel29 hat geschrieben:
Nur der Sattel beim Mu bzw allgemein bei Dahon sind ja wohl für den A.... !
Für was denn sonst?
SQ Laab oder Brooks wären Alternativen.
Ich überlege mir ebenfalls einen Brooks zu kaufen. Nur welches Modell... ungefedert, etwas gefedert.. Vollfederung?
Also nach dem gestrigen Tag würde ich einen vollgefederten Sattel nehmen... Das Steißbein schmerzt ....
Sieht dann zwar sehr bescheiden aus, wenn auf meinem Mu Xl ein breiter Sattel montiert ist, aber was solls...
Zumindetens, wenn man weitere Strecken fährt... Für Kurzstrecken ist der Standardsattel denke ich in Ordnung...
Du hast geschrieben - obwohl ich kein Radler bin - .
Darauf beziehe ich mich mal.
Egal welcher Sattel - wer zu Hause und in in der Freizeit nicht ständig auf einem Holzpflock sitzt, muss sich erst daran gewöhnen längere Zeit trampelnd auf einem schmalen Stück Plastik oder Leder zu hocken.
Für mich sind die Dahon Sättel "Kurzstreckensättel". ein Sattel für eine längere Tour sollte eher hart sein (um nicht zu scheuern), aus dem gleichen Grund eher schmal gebaut sein und vor allem keine Nähte auf der Sitzfläche oder oben an der Seite haben. Das führt zu wundscheuern und wenn die weiche Polsterung zu sehr nachgibt, sitzt Du auf dem harten Grundgestell.
Der Sattel sollte auch zum Hintern passen (Abstand der Sitzknochen). Einige Sattelhersteller bieten da unterschiedlich breite Sättel an.
Letztlich hilft bei den Marken nur ausprobieren - es gibt keinen Geheimtipp für jeden Menschen und alle Gelegenheiten.
Ich selbst bin für lange Strecken mit dem 602 von SQ-Lab. glücklich geworden. Dort wird zuvor der Hintern vermessen, damit der Sattel passt. Komme aber auch mit einem Selle Royal aus der Grabbelkiste von Rose (für 15 Euro) bestens klar. War aber eher ein Glückstreffer.
Wenn der Sattel nicht federt, sondern wippt, wird die Tour doppelt so anstrengend. Und geht in die Kniegelenke. Da muss man einen Kompromiss für sich finden.
Die Wahl des richtigen Sattels ist sicher eine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Dazu sind Körperbau, Sitzhaltung, Fahrstil usw. einfach zu verschieden.
Ich finde die von Dahon an den besseren Rädern (Mµ+) verbauten Sättel z.B. recht gut, die Taiwan-Sitzschalen von Brompton gehen für mich z.B. gar nicht.
Alle Räder in unserem Stall - Kinderräder ausgenommen - sind mit Ledersätteln von Brooks ausgestattet. Ich selbst fahre u.a. zwei gefederte Conquest (heute Flyer S) und einen ungefederten B17 Special.
Alleine wegen dem prima Klima am Hintern möchte ich nichts anderes mehr fahren. Nachteil ist natürlich, dass man den Sattel nicht nass werden lassen darf und mit dem nassen Sattel fahren. Eine kleine Plastiktüte regelt das. Manche Leute haben auch Probleme mit Abfärben. Das kann ich aber bei unseren sieben(?) Brooks nicht bestätigen...
Ich achte auf stimmige Ergonomie und verteile mein Gewicht möglichst gleichmäßig auf Arme und Beine. Wenn's holprig zu geht, gehe ich natürlich möglichst aus dem Sattel und lass die Schläge nicht an mein Kreuz.
SQLab ist eine viel genannte Empfehlung, gegen die ich nichts sagen kann. Ich würde einfach zu einem lokalen Händler gehen und mal ein wenig was ausprobieren. Also beraten lassen und kaufen mit Rückgabeoption.
In jedem Fall rate ich Dir von weichen Gelsätteln ab, wenn Du keine Lust auf CPS* hast.
Bei den ganzen Satteloptionen, wie schaut es mit der Hose aus? Fahrt Ihr solche Strecken mit Radlerhosen? Radlerunterhosen?
Übrigends die gibt es bei Aldi Süd ab Montag im Angebot, ebenso wie viel Radzubehör....
Ja das ging aufs Steißbein... Aber optisch sieht das dich dann eher bescheiden aus, wenn da so ein mega Sattel von Brooks oder ähnliches montiert ist ...