Seite 1 von 4

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 9:23 am
von David
Moin,

ich schaue mich gerade bei einigen Shops und eBay nach einem neuen Lenker um.
Der Standard auf einem Mu ist gefühlt ziemlich breit; 58cm? Müsste gekürzt werden. Doch bevor ich zum Rohrschneider greife, wollte ich mich umsehen. Vielleicht gibt's fertige (kürzere) und leichte(re) Alternativen? Hat jemand Erfahrungen mit Carbon-Lenkern? Leider sind diese meist auch 58cm oder sogar länger. Kann man einen Carbon-Lenker kürzen? Ein Bullhorn-Lenker ist denke ich nichts für mich, sollte also "Flat" sein.

Ich muss mal die nackte Kinetix Comp Flat Handlebar auf die Waage legen.
Carbonlenker mit 25.4 Klemmung habe ich für 80 Euro gesehen, Gewicht oft unter 100g.

Bin dankbar für Input. ;)

Gruß!

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 11:38 am
von __Stefan__
David hat geschrieben:Kann man einen Carbon-Lenker kürzen?
Ja, problemlos, allerdings nicht mit Rohrschneider (Quetschung der Faser), sondern mit einer Metallsäge. Schnittstelle mit Kreppklebeband ummanteln und schön feucht machen. Dann staubt es weniger (hoch toxisch, am besten draußen machen). Sägen. Immer wieder feucht machen.

Carbonteile immer nur mit Drehmomentschlüssel anschrauben!

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 12:31 pm
von David
Hallo Stefan,
erstmal WILLKOMMEN im Forum!

Und vielen Dank für deine Hilfe. Ich wusste nicht, dass das Zeug bzw. der beim Sägen entstehende Staub toxisch ist. :shock: Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis...

Der Lenker würde ja nur durch die Klemmung festgehalten und arretiert werden. Wie kann ich hier feststellen, ob der Druck zu hoch ist? Heute Abend werde ich den Standard-Lenker mal wiegen. Je nach Gewichtsersparnis würde ich es dann tatsächlich mal mit einem aus Carbon probieren, wenn er sich tatsächlich etwas (ca. 2-3cm je Seite) kürzen lässt; ich habe zeitgleich dem Hersteller/Verkäufer hierzu eine Anfrage geschickt. Ich habe erst die Tage zufällig im Dahon.com-Forum jemanden entdeckt, der auch den von mir ausgesuchten Lenker für sein Bike gekauft hat...

VOLCAR Lightbar XC58 Carbon
Bei eBay unter der Bezeichnung "Mortop" zu finden. Der gleiche Anbieter, gleiche Eckdaten, aber anderer Produktname?!

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 2:04 pm
von Pibach
Carbonlenker würde ich gebraucht bei ebay oer direkt aus Honkong/Taiwan bestellen über ebay, dann geht das preislich. Du brauchst 25,4mm Lenkerklemmung. Der standard Kinetix Lenker wiegt 193g. Die leichstesten Carbon Flat Bars liegen um 100g (z.B. Easton EC90 SL Carbon). Beide kann man einfach absägen (aufpassen, dass es noch für die Hebel, Klappvogang etc reicht). Beim innenfaltenden Lenker behindern sich leider zu enge Bremshebel und der Rahmen. Dagegen hilft vrstl nur Umbau auf fixed gear (dann kann die hintere Bremse entfallen).

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 2:47 pm
von __Stefan__
ist zwar "nur" für Faltrad, aber bei NoName-Lenkern aus Carbon hätte ich ein unwohles Gefühl. Gerade wenn über leicht. Syntace, Ritchey, SRAM, Easton usw. würde ich bedenkenlos trauen (siehe Bruchtest in BIKE). Ist halt immer die Sache mit dem Drehmoment bei Carbon.

Alternative: KCNC SC Bone

Bild

(source: http://thebikeblog.de/2010/09/29/kcnc/ )

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 6:08 pm
von David
Der KCNC Lenker ist ja klasse!
Durch Kürzen könnte ich zusätzlich noch einige Gramm einsparen. Dieser Lenker dürfte ja ganz normal per Rohrschneider kürzbar sein, oder? :)

Neuer Lenker!

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 8:14 pm
von __Stefan__
Ist ja auch nur irgendeine Metalllegierung, Rohrschneider ist da kein Problem. Besteht glaube ich eh hauptsächlich aus Alu. Fast 100g Einsparung nur mit dem Lenker ist schon eine feine Sache.

Neuer Lenker!

Verfasst: Do Jun 09, 2011 6:32 am
von David
Konnte gestern Abend den schwarzen Standard-Kinetix Lenker eines Uno auf die Waage legen. 198g.

Mit einer um mind. 8cm gekürzten KCNC SC Bone würde ich da tatsächlich insgesamt an die 100g Gewicht einsparen. :) Der Lenker bleibt aus Alu (ich hätte etwas Angst davor gehabt, NoName Carbon zu kürzen) und preislich ist dieses Lightweight-Upgrade auch mehr als in Ordnung.

Vielen Dank!

Neuer Lenker!

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 11:32 am
von David
Kurze Frage noch, bevor ich den Lenker bestelle:

Der KCNC hat nur eine Biegung von 5°. Laut Aufdruck auf dem Kinetix Lenker hat dieser 9°. Hat jemand eine Ahnung, was das in der Praxis bedeuten wird? Dass der Lenker minimal (?) weiter vorne liegt?

Neuer Lenker!

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 12:28 pm
von __Stefan__
Länge des Kreisbogens, welcher den Längenunterschied approximiert

= pi * r * alpha/180
= pi * (58/2 - 4) * (9° - 5°) / 180
=~ 1.7 cm

also so 1.5 cm weiter vorne. Mit sin und cos müsste man das wohl genau sagen können, aber das ist schon zu lange her.