Seite 1 von 1

Montague BiFrame 28"

Verfasst: Fr Jan 26, 2024 5:34 pm
von Ch.Bacca
Bild
Ein ungefähr 30 Jahre alter Falter. Es ist ein Montague BiFrame mit 28" in der BMW-Edition. Ich schiel da schon länger drauf, aber nur für Spaß. Deshalb durfte es auch nicht viel kosten. Dieses hat mich nen Fuffi gekostet. Alleine die beiden fast neuen Marathons sind das wert. Es ist etwas gammelig, aber fährt. Das war es auch schon. Die Rahmengeometrie passt nicht zu meiner Körpergeometrie. Ich muss den Sattel ewig weit hoch stellen und durch die Neigung des Sattelrohrs wandert der Sattel viel zu weit nach hinten. Nach wenigen Kilometern tut mir alles weh. Mit einer Sattelstütze mit nach vorne versetzter Klemmung ginge es vielleicht. Sowas ist aber schwer zu finden. Meiner Freundin könnte das Rad besser passen. Das haben wir noch nicht testen können.

Re: Montague BiFrame 28"

Verfasst: Mo Jan 29, 2024 1:51 pm
von EmilEmil
Habe gerade am Bildschirm gemessen und einen Sitzrohrwinkel von 65.5 [Grd] abgelesen. . Der Geradeauslauf ist wegen der geringen Vorbiegung der Gabel vermutlich noch "schlimmer" als bei einem Holland-Radpanzer, also auf gut Deutsch: Relativ "fest" (unkomfortabel).

Der gegenwärtige Sattel kann aber sicher noch weiter auf der Sattelstütze nach vorne kommen.
Das Vorhandene ist aber anscheinend Alles original. Siehe auch:
viewtopic.php?t=573

Viel Spaß und
MfG EmilEmil

Re: Montague BiFrame 28"

Verfasst: Mo Jan 29, 2024 4:55 pm
von Ch.Bacca
EmilEmil hat geschrieben: Mo Jan 29, 2024 1:51 pm Der gegenwärtige Sattel kann aber sicher noch weiter auf der Sattelstütze nach vorne kommen.
Leider nicht. Der ist schon ganz "vorne". Harry Montague hat das Rad für Leute bis 180cm entworfen. An noch größere Leute hat er nicht gedacht. Ich hab die Sattelstütze auch schon falschherum ausprobiert. selbst mit feilen/bohren/drehen/fräsen würde ich die nicht so hingefrickelt bekommen, dass der Winkel wieder stimmt. Die bleibt erst mal so und das Rad zunächst reine Zierde.

Re: Montague BiFrame 28"

Verfasst: Mo Jan 29, 2024 7:16 pm
von Splithub
https://ibb.co/y53jzjZ
auf dem Bild ist eine KTM Sattelstütze zu sehen die sich mit wenigen Feilenstrichen - zwei kleine Nasen werden entfernt, in ein Einstellwunder verwandeln lässt, vergleichbar mit einem Brompton Pentaclip. Ich brauchte sie, um den Sattel möglichst tief montieren zu können für meine Tochter. Die lässt sich dann unter anderem nach vorn drehen.
MfG Daniel