Auch ich bin neu hier, aber schon seit einiger Zeit passiver Leser. Wenn ich Fragen zu Falträdern hatte, landete ich per Suchmaschine stets hier.
Jedenfalls bin ich Martin, ein eifriger Fahrradfreund. Ich liebe es Gegenden zu erkunden und oder an meinen Rädern herum zu basteln.
Mein erstes Faltrad war vor vier jahren ein Dahon Matrix. Ein 26" FaltMTB (mit dem Hinweisschild es nur in der Stadt zu benutzen) Ich hatte es nur ein Jahr, habe aber viele, tolle Erinnerungen mit dem Rad. Es kam in den Kofferraum und später hinein in den Wald. Nach einer Müritzumrundung merkte ich aber, dass das JackLaw Scharnier diese Belastung nicht ewig (also keine weiteren Jahre) standhalten würde. Ich verkaufte das Rad und vermisste seit dem die Freiheit der gefalteten Welterkundung.
Seit letztes Jahr fahre ich nun ein Montague Paratrooper Pro (26" Falt MTB), der neuen Generation. D.h mit dem neuen Faltscharnier und den Rackstand (Gepäckträger kann als Ständer verwendet werden). Mein Händler Vorort hat es etwas widewillig besorgt, aber ich muss sagen: Ein tolles Rad! Die Belastungen an dem das Matrix scheiterte, hält es locker stand. Ich tauschte allerdings Laufräder, Kurbel, Bremsanlage, Pedalen und Sattel ... das was verbaut war kam aus der Kategorie: stabil und schwer. Ich stelle das Rad bald mal vor ...
Seit drei Tagen (yeay) besitze ich zusätzlich ein Dahon Mu Uno. Es wird hoffentlich mein -nehm-ich-mit-der-Bahn-mit Rad. Das Montague war (obwohl schnell gefaltet) durch die zwei Teile etwas unpraktisch. Volle Bahn und auf das Laufrad und Torso aufpassen? Da gefällt mir der Falthaufen vom Dahon mehr...
Ich schiele noch locker zum Birdy... aber der Preis ist mir noch zu hoch
Viele Grüße Forum,
Martin