Seite 1 von 4

Frage zu Canecreek Thudbuster LT

Verfasst: Di Dez 29, 2015 11:53 am
von ZackMuc
Hi möchte mir demnächst ein D7i von Tern kaufen.. kann man den Canecreek selber einbauen? Ist das kompliziert? hat jemand Erfahrung? Beeinträchtig das den Faltmechanismus? ist es noch faltbar?

Gruß,

Peter

Re: Frage zu Canecreek

Verfasst: Di Dez 29, 2015 1:15 pm
von Herakles
Cane Creek ist ein Hersteller, was meinst du genau?

Re: Frage zu Canecreek

Verfasst: Mi Dez 30, 2015 6:03 am
von Motte
Falls Du die Federsattelstütze meinst:
Ich hab die "LT" an meinen beiden Tern Rädern. Kann man einfach austauschen. Aufgrund der Federmimik geht der Sattel nicht mehr so weit rein. Das Faltmaß wird dadurch etwas größer. (in der Höhe). Ich würde der Stütze unten einen zusätzlichen Gummistopfen gönnen. sonst verkratzt das Rohr. Außerdem steht das Rad (im gefalteten Zustand) damit etwas stabiler.

Re: Frage zu Canecreek

Verfasst: Mi Dez 30, 2015 9:33 pm
von ZackMuc
Ja hab die Sattelstütze gemeint ;) hast du fotos von deinen rädern mit dem cane creek?

Re: Frage zu Canecreek

Verfasst: Do Dez 31, 2015 10:17 am
von Motte
Moin Peter.
Die Bilder und Erklärungen zu meinem Tern Link findest Du hier: http://www.faltradforum.de/viewtopic.php?f=49&t=3023

Zu meinem Tern Verge gibt es keinen Bericht hier im Forum. Es sieht aber ziemlich ähnlich aus und fährt noch mal einen Schlag besser. :D

Gruß

Udo

Re: Frage zu Canecreek

Verfasst: So Jan 03, 2016 10:42 pm
von Jonny
Es gibt auch die Version ST. Baut ebenfalls oben länger. Aber Vorsicht: In Deutschland mit teilweise falscher Beschreibung für die Länge und auch falscher Typenbezeichnung des Herstellers zu finden. Der Hinweis auf einen Kunststoffabschluss unten ist gut.

Re: Frage zu Canecreek

Verfasst: Do Feb 04, 2016 9:56 pm
von ZackMuc
Motte hat geschrieben:Falls Du die Federsattelstütze meinst:
Ich hab die "LT" an meinen beiden Tern Rädern. Kann man einfach austauschen. Aufgrund der Federmimik geht der Sattel nicht mehr so weit rein. Das Faltmaß wird dadurch etwas größer. (in der Höhe). Ich würde der Stütze unten einen zusätzlichen Gummistopfen gönnen. sonst verkratzt das Rohr. Außerdem steht das Rad (im gefalteten Zustand) damit etwas stabiler.

Was für Gummistopfen kannst du empfehlen?

Re: Frage zu Canecreek Thudbuster LT

Verfasst: Do Feb 04, 2016 10:30 pm
von ZackMuc
Würde ihn für 158€ bekommen ist der Preis ok?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Frage zu Canecreek Thudbuster LT

Verfasst: Fr Feb 05, 2016 7:53 pm
von Pibach
Das ist der normale Preis. In sofern ok.
Ich persönlich finde das nicht nötig am Faltrad, denn die lange Sattelstütze federt eh schon etwas.
Aber da gibt es unterschiedliche Vorlieben.

Re: Frage zu Canecreek Thudbuster LT

Verfasst: So Feb 07, 2016 9:25 pm
von ZackMuc
@Motte Was für Stopfen meinst du?