Diskussionen sind gewünscht das ist klar, jedoch merkt ihr nicht wie heftig teilweise angefeindet wird. Das soll hier kein Mülleimer sein. Okay fangen wir mit den Regeln an.
Ich habe mal Regeln aus einem anderen Forum übernommen. Die ich zur Debatte stelle.
Präambel
Durch die Mitgliedschaft im Forum oder die Benutzung der im Forum angebotenen Dienste erklären sich die Benutzer mit diesen Regeln einverstanden. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Daher ist es ratsam, sich über Regeländerungen im Ankündigunsforum auf dem laufenden zu halten.
Empfehlungen
Um den Einstieg ins Forum zu erleichtern, haben wir hier ein paar grundsätzliche Empfehlungen zusammengestellt.
- Bitte versuche Beitragstitel möglichst aussagekräftig zu wählen.
- Bitte benutze die Suchfunktion vor dem Erstellen neuer Beiträge. Dieses Forum gibt es seit über 5 Jahren und daher ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass es bereits ein Topic zu deinem Thema gibt.
- Überleg dir bitte vorher, in welches Forum dein Beitrag am besten passt.
- Versuch bitte nicht durch Großbuchstaben, Sonderzeichen oder übermäßigen Gebrauch von Satzzeichen mehr Aufmerksamkeit auf deinen Beitrag zu ziehen.
- Versuch bitte Stilmittel (Farben, Smilies, Formatierungen) sparsam und gezielt einzusetzen.
- Es kann auch nicht schaden vor dem Abschicken deinens Beitrags die Rechtschreibung zu kontrollieren.
Abschnitt 1 - Meinungsfreiheit, allgemeine Grundregeln für Topics und Beiträge
Artikel 1
Im Forum herrscht grundsätzlich Meinungsfreiheit. Einschränkungen sind aufgrund der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland bzw. dieses Regelwerks möglich. Eine Zensur (dh. Editieren, Sperren oder Löschen von Topics) findet nur in Ausnahmefällen statt. Rücksichtsvoller Umgang in den Beiträgen, die im Internet übliche Etikette sind zu wahren.
Artikel 2
Jeder Autor ist für seine Beiträge rechtlich selbst verantwortlich. Der Betreiber distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der Beiträge, die durch andere Nutzer des Dienstes verfasst wurden.
Artikel 3
Eine Löschung aller Beiträge eines Mitgliedes kann von den Betreibern des Forums nicht verlangt werden.
Artikel 4
- Das Erfragen, Anpreisen, Bewerben und Verlinken von unheberrechtlich geschützten Inhalten zu illegalen Zwecken ist untersagt (z.B. MP3-Files, Videos). Verstöße werden, je nach Härte, mit einer Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet.
- Beiträge mit Links zu Seiten mit verbotenem, pornographischem oder radikalpolitischem Inhalt und Beiträge, die verbal zu Gewalt oder illegalen Aktionen aufrufen oder solche Taten verherrlichen, sind verboten. Topics/Beiträge mit derartigem Inhalt werden ohne Vorwarnung gelöscht. Mitglieder die ein- bzw. mehrmals gegen diese Vorschrift verstoßen, können auf unbestimmte Zeit gesperrt oder gelöscht werden.
Artikel 5
Cross-Postings (mehrere Beiträge zum selben Thema in unterschiedlichen Foren), Müll-Topics und -Beiträge sind unerwünscht und können von Moderatoren oder Administratoren geschlossen bzw. gelöscht werden. Die Definition des Begriffes „Müll-Topic/Beitrag“ obliegt in letzter Instanz den Administratoren. Wiederholungstäter werden je nach Schwere des Verstoßes auf unbestimmte Zeit gesperrt oder mit einer Beitragsbegrenzung belegt.
Artikel 6
Das Posten von Amazon-Links ist nur ohne Referrer bzw. mit ST-F Referrer gestattet.
Abschnitt 2 - Verhaltensregeln
Artikel 7
Beleidigungen anderer Mitglieder sind unerwünscht.
Artikel 8
Regelverstöße sind einem zuständigen Moderator zu melden. Dazu kann die Beschwerde-Funktion des Forums verwendet werden. Ein Missbrauch der Beschwerde-Funktion ist verboten.
Abschnitt 3 - Zusatzfunktionen (Nachrichtensystem und E-Mails, Upload)
Artikel 11
E-Mails und Private Nachrichten (PNs) unterliegen dem Briefgeheimnis. Das Veröffentlichen von E-Mails oder PNs von Mitgliedern des Forums oder Dritten ist nur mit Zustimmung des Verfassers/Absenders gestattet.
Die missbräuchliche Verwendung des PM-Systems für Spam und Flamewars ist verboten. Verstöße können den Administratoren gemeldet werden und sind durch Einsichtnahme in die PMs zu überprüfen.
Artikel 12
Den Benutzern ist es entsprechend ihrer Benutzergruppe gestattet eigene Bilder zu ihren Beiträgen hochzuladen.
Das „Upload-Quota“ für jeden Benutzer begrenzt. Die Höhe der Begrenzung ist abhängig von den zur Verfügung stehenden Recourcen des Servers.
Uploads müssen unmittelbar mit dem Beitrag zu tun haben und einen Bezug zum Thema aufweisen.
Abschnitt 4 - Mitgliederprofile
Artikel 13
Jedes Mitglied darf nur einen Nickname registrieren.
Besonders verboten ist die Registrierung von Zweitnicks, um bei offiziellen Abstimmungen (zB Mitglieder-Befragungen, MotM-Contest) zu betrügen.
Nicknames, die gegen die guten Sitten verstoßen, sind nicht erlaubt. Eingetragene Warenzeichen und Namen von Prominenten sind als Nick ebenfalls nicht erlaubt. Nicknames, die gegen diese Regel verstoßen, können unverzüglich gelöscht werden.
Artikel 14
Jedes Mitglied ist für sein Profil selbst verantwortlich. Für Schäden, die durch den unachtsamen Umgang mit dem eigenen Password entstehen, können die Betreiber nicht verantwortlich gemacht werden.
Artikel 15
Das Hacking bzw. Aneignen von Profilen ohne Berechtigung ist verboten.
Artikel 16
Der Betreiber behält sich das Recht vor, inaktive Mitglieder zu löschen. Es wird regelmäßig eine Bereinigung der Mitgliederdaten durchgeführt. Da dieses Forum an anwesenden Mitgliedern interessiert ist und nicht an so genannten "Karteileichen", werden Mitglieder, die eine gewisse Anzahl von Postings unterschreiten, gelöscht.
Artikel 17
Auf Verlangen des Mitglieds löscht der Betreiber die Mitgliedschaft.
Abschnitt 5 - Newbies
Artikel 18
Als Newbie gilt, wer weniger als 30 Tage Mitglied ist und weniger als 30 Beiträge geschrieben hat.
Artikel 19
Newbies ist es nicht gestattet Werbung in irgendeiner Form zu posten.
Artikel 20
Newbies unterstehen dem besonderen Schutz der Moderatoren. Ältere User sollten davon Abstand nehmen, Newbies anzupöbeln. Ihnen sollte eine Schonfrist eingeräumt werden, bis sie sich hier eingewöhnt haben und sich mit allem vertraut gemacht haben.
Ältere User sollten nach Möglichkeit den Newbies helfen, sich einzugewöhnen. Dies betrifft sowohl den Umgang mit der Software als auch die dokumentierten und nichtdokumentierten Verhaltensregeln.
Artikel 21
Es besteht für Newbies keine Beobachtungszeit, wie dies zB in Newsgroups üblich ist.
Abschnitt 6 - Spam
Artikel 22
Kommerzielle Werbung ist verboten.
Werbung für Konkurrenzforen ist nicht gestattet
Abschnitt 7 - Bestellung, Entlassung, Pflichten und Rechte von Moderatoren
Artikel 24
Die Bestellung neuer Moderatoren erfolgt nur, wenn die Administratoren der Meinung sind, dass Bedarf besteht. Sollte dies der Fall sein, werden die Administratoren an geeignete Personen herantreten oder eine Ausschreibung vornehmen. Bewerbungen für Moderatorenjobs bringen gar nichts und führen im schlimmsten Fall zur Vorablehnung bei einer folgenden Moderatorensuche.
Artikel 25
Moderatoren haben die Einhaltung der Regeln zu überwachen. Weiterhin sind die Moderatoren angehalten, sich positiv in die Entwicklung von Diskussion einzubringen, indem sie beispielsweise „Off Topic“-Hinweise setzen oder neue Denkanstöße bzw. Lösungswege unterbreiten.
Artikel 26
Moderatoren sind nur für jene Foren verantwortlich, denen sie zugeteilt sind.
Moderatoren sind für den Schutz von Newbies zuständig.
Moderatoren dürfen, falls vorgesehen, Verwarnungen aussprechen. Verwarnungen müssen im internen Moderatoren-Forum bekannt gegeben werden um Geltung zu erlangen.
Moderatoren dürfen Topics mit laufenden Diskussionen nicht schließen.
Moderatoren dürfen ggf. Topics splitten und mergen.
Moderatoren dürfen eigene Hinweis-Topics schließen.
Postings, die sich im falschen Topic befinden, müssen von Moderatoren ins richtige Forum verschoben werden. Dabei ist ein Verweis im ursprünglichen Forum zu belassen.
Moderatoren ist es prinzipiell nicht erlaubt, Beiträge anderer zu editieren. Ausnahmen: Entfernung illegaler Links, Korrektur von Tags, Einfügen von Spoiler-Tags, Umwandlung von Bildern in Links (insbesondere bei Verdacht auf Traffic-Klau), Referrer-Änderung bei Amazon-Links.
Moderatoren können Awards für Wettbewerbe in ihren Foren genehmigen.
Moderatoren haben längerer Abwesenheiten den Administratoren in geeigneter Form mitzuteilen.
Diese Aufzählung von Pflichten und Rechten ist nicht taxativ. Weitere Pflichten und Rechte können sich aus anderen Artikeln und internen administrativen Weisungen ableiten.
Artikel 27
Die Entlassung von Moderatoren erfolgt, wenn ein Moderator seine Pflichten grob vernachlässigt hat, seine Privilegien missbraucht hat, sich zahlreicher Verstöße gegen die Forumsregeln schuldig gemacht hat, über einen bestimmten Zeitraum hinweg inaktiv ist oder eine Zusammenarbeit mit den Administratoren nicht mehr möglich ist.
Abschnitt 8 - Ankündigungen
Artikel 31
Administrative Ankündigungen in den einzelnen Foren oder im Ankündigungs-Forum sind diesem Regelwerk gleichgestellt und ggf. zu befolgen.
Bei Widersprüchen zwischen diesem Regelwerk und administrativen Ankündigungen sind administrative Ankündigungen vorrangig.
Ankündigungen von Moderatoren sind ebenfalls zu befolgen, sofern sie nicht in Widerspruch zu diesem Regelwerk stehen.
Abschnitt 9 - Grundsätzliches
Artikel 32
Jeder hat das Recht Begründungen für alle Regelungen zu fordern.
Jeder hat das Recht Regelungen zu kritisieren und eine Diskussion darüber vom Zaun zu brechen.
Jeder hat das Recht Regelvorschläge im Boardintern-Forum zu posten. Über die Sinnhaftigkeit des Vorschlags entscheiden die Administratoren.
Artikel 33
Entscheidungen von Moderatoren können bei DJ Doena oder Spike angefochten werden.
Artikel 34
In Einzelfällen, die nicht durch dieses Regelwerk abgedeckt sind, entscheiden die Administratoren auf Grundlage der vorliegenden Fakten.
Die Betreiber behalten sich das Recht vor, die hier aufgeführten Regeln jederzeit ohne Angabe von Gründen zu erweitern, zu verändern oder zu beugen.
Admins Law
Wer in einer Diskussion einen anderen Diskussionsteilnehmer als gay, homo, fagot oder retard bezeichnet, hat in Wirklichkeit keine Argumente mehr und damit automatisch verloren.
Admins Credo
Wer sich hinter der Anonymität des Internets verstecken muß, um andere Leute zu beleidigen, ist in Wirklichkeit ein armer Wicht, der es nicht Wert ist, beachtet zu werden.
Abschnitt 10 - Strafkatalog
.....
Quelle:
http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/faq.php