Seite 1 von 2
Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 10:31 am
von Rolandus
Hallo,
Würde gern mal wissen, wie eure Erfahrungen mit den Falträdern in Hotels und Pensionen sind.
Neben der guten Verstauung im Auto wäre für mich ein weiteres Argument, so ein edles Teil mit ins Zimmer nehmen zu können.
Wenns tatsächlich bei mir das Rohloff-Birdy werden sollte, will ich das Teil nur ungern in irgendeinem "Verließ" lagern, zumal meine Frau ja auch noch eines mitnehmen würde.
Sonst könnte ich mir ggf auch ein kleines Ebike kaufen, was dann zwar auch ins Auto passt (RM Pony), dafür besser berggängig wäre, aber eh nicht ins Zimmer passt
Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Mich haben sie im letzten Urlaub schon mal blöd angeguckt, als ich gefragt hab, ob ich nächste Saison mein Falter mit aufs Zimmer nehmen könne
Was macht ihr mit euren Faltern über Nacht im Urlaub?
LG Roland
Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 11:33 am
von berlinonaut
Rolandus hat geschrieben:
Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Mit dem Brommi: Kommt immer mit auf's Zimmer (bei privaten und beruflichen Reisen), hab nie gefragt und auch nie ein Problem gehabt, auch unverpackt. Falten tue ich immer ausserhalb des Hotels (die sehen im Hotel also nur das kompakte, undefinierbare Päckchen). Dass ich es vermeide ein nasses oder schlammiges Rad über den Hotelteppich zu zerren ist selbstverständlich. Das Brommi könnte hier kompaktheitshalber Vorteile ggü. anderen Faltern haben - sobald aber eine Hülle drumrum ist dürfte es wohl eh egal sein.
Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 12:42 pm
von PetraS
Was machst du dir solche Sorgen?? Machs einfach! Es gibt keine Verbote ein Faltrad ins Hotel oder sonst wo hinzunehmen. Wenn die blöd gucken, liegt das daran daß die noch nie davon gehört haben daß das einer macht. Die kennen nur die klassischen alten Klappräder aus den 70ern.
Ich habe mein Faltrad schon überall mitgenommen allerdings wegen dem Gewicht konnte ich es nie in einem Hotelzimmer mitnhemen (tragen unmöglich bei 17kg). Ich werde das nächstes Jahr auf jedenfall machen! Denn ich habe ein neues das nur 11kg wiegt (Fliegenleicht!!).
Ich war schon oft damit im ICE, noch nie hat einer was gesagt. Ich hatte anfangs aber auch Angst daß man ein unwissender Schaffner mir das verbieten will aber denen interessierte es nicht. Gefaltet ist es immer ein Gepäckstück.
Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 3:57 pm
von derMac
Ich habe es bisher nur in Hotels mitgenommen, wo ich beruflich häufiger bin und ein sehr gern gesehener Gast. Da wurde ich nicht mal schräg angeschaut. Ein Fahrrad macht, wenn man es vermeidet mit der Kette überall anzustoßen, auch nicht mehr oder schlimmeren Dreck als die Schuhe mit denen man den gleichen Weg gegangen wäre, eher weniger. Und mehr als (übermäßig) Dreck machen kann man dir IMO eigentlich sowieso nicht sinnvoll verbieten.
Mac
Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 4:46 pm
von Rolandus
Gut zu wissen, würde es bei einem Verbot auch drauf ankommen lassen und ggf ohne Bezahlung abreisen

Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 4:49 pm
von Motte
Ich hab mir für solche Fälle eine Plastikplane zurecht geschnitten. Die kommt unter die Stellfläche. Dann braucht keiner Angst haben, dass der Hotelteppisch Schaden nimmt. Die Plane ist auch sonst ganz praktisch unterwegs, z.B. für dreckige oder feuchte Bänke.
Gesagt hat noch nie jemand was - auch nicht in den feinsten Hotels.
Bei Radtouren bevorzuge ich Bett und Bike Hotels - da fühle ich mich insgesamt wohler. Und da werden die Räder auch vernünftig (und sicher) untergerbracht. Dort hab ich mein Rad nie mit auf`s Zimmer genommen.
In der JH stand es letzes Jahr (Mitte November) ganz alleine im fest verschlossenen Radkeller.
Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Do Okt 22, 2015 1:03 pm
von Rolandus
Gute Idee mit der Plane

Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Fr Jan 20, 2017 3:30 pm
von Roli
Wir durften in Ljubliana mit den regennassen Rädern durch die edle Marmorhalle und mit dem Lift in die Tiefgarage fahren. Freundlich hat der Empfang uns einen Platz in der Tiefgarage gezeigt. Als wir wieder in der Empfangshalle waren war unsere Spur schon verschwunden.
Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Fr Jan 20, 2017 3:49 pm
von Motte
Ich hab das Birdy (gefaltet) vor einigen Jahren in einem kleinen schnuckeligen Hotel am Rhein an die Heizung hinter dem Frühstücksraum ketten dürfen.

Zwischen Vitrinen mit Sammlerstücken von Webstühlen und Nähmaschinen. (ins Zimmer wollte ich es gar nicht mitnehmen).
Einziger Nachteil - morgens hatte sich ein Halbkreis darum gebildet und ich musste mit knurrendem Magen erst mal gefühlt 50 Fragen über Falträder beantworten.

Re: Faltrad im Hotel - eure Erfahrungen?
Verfasst: Fr Jan 20, 2017 4:34 pm
von Ch.Bacca
Vor ca. 10 Minuten das erste Mal mit Faltrad im Hotel in Frankfurt aufgetaucht. Der Mann an der Rezeption hat mir ungefragt den Weg ins Zimmer gezeigt und wo ich das Rad im Zimmer am besten abstellen kann. Nebenbei erzählt er mir noch, dass er selbst ein Tern hat.
