Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Endlich neues Faltrad

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
PetraS
Beiträge: 249
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Endlich neues Faltrad

Beitrag von PetraS »

Einige kennen vielleicht schon meine Vorgeschichte von meinem ersten Faltrad Marke billig ;)

Es war OK für mich, es fuhr mich problemlos durch Deutschland, Berlin, Frankfurt, Freiburg, Emden, Leipzig, Hannover...natürlich das Fahrrad im Zug und dann durch die Städte ;)

Naja, meine erste Erfahrung war toll und nun muß was besseres her.

Budget maximal 500 Euro, mehr geht nicht.

Das Faltrad muß haben:

3 Gang (oder mehr) MIT RÜCKTRITT

Bis 14kg

20zoll

Nutzung: Stadtfahrrad, täglich 3-10km, meistens Flachland


Ich fahr Montag nach Faltrad XXS und schaue mir das Tern Link C3i 2014 an was genau in meinem Budget liegt. Meine Anforderungen erfüllt es auch. Was haltet ihr davon?

Oder diese hier: http://www.faltradxxs.de/1252-Dahon/125 ... aeger.html

Hat zwar nur einen Gang...müßte man mal ausprobieren.

Mal sehen was es sonst gibt, viel ist es nicht...
Camel
Beiträge: 39
Registriert: So Aug 16, 2015 7:56 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von Camel »

http://www.marine-sales.de/1601-Faltrae ... weiss.html

edit.
Rücktritt hatte ich nicht gelesen.
Sorry. :oops:
Zuletzt geändert von Camel am Fr Okt 16, 2015 7:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
PetraS
Beiträge: 249
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von PetraS »

Es hat leider kein Rücktritt, das ist zwingend erforderlich, seit 40 Jahren habe ich nur Rücktritt Fahrräder gehabt.
CycoRacer
Beiträge: 1247
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von CycoRacer »

PetraS hat geschrieben: Oder diese hier: http://www.faltradxxs.de/1252-Dahon/125 ... aeger.html
Hat zwar nur einen Gang...müßte man mal ausprobieren.
Da bist du ja auf jeden Fall schon mal an einer guten Adresse. Das Mu Uno sieht auch sehr schick aus, ist schon sehr leicht und fährt sich auch gut, da hast du es ja nicht einfach. Den einen Gang empfinde ich nicht als Nachteil, habe damit auch schon Ausfahrten bis 200 km unternommen. Ich nutze es allerdings nur selten, da der Schotterpistenbetrieb und schweres Gepäck schnell Spuren hinterlässt, habe leider keinen Gepäckträger.

Ich tippe mal, dass es das Dahon wird. Ein 3-Gang Rad hast du zur Not ja noch zu Hause.

Viel Spaß beim Probefahren

Reimund
PetraS
Beiträge: 249
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von PetraS »

Ja, ich mag die Farbe vom Dahon, rot-schwarz, sehr gerne, paßt perfekt zu mir, deswegen allein würde ich es gern nehmen. Nur habe ich keine Ahnung wie sich nur ein Gang anfühlt. Ich kann Berge sowiso nicht fahren, also bin ich meistens flach unterwegs. Wie ist denn das Verhältnis der Zahnräder, vorne und hinten? ich hatte vorher 18-38.

Eine Frage zur Gangschaltung, wenn man oft schaltet, kann dann schneller ein defekt eintreten? Ich hatte das schon öfter, allerdings hatte ich nie teure Fahrräder. Oder hält das gut bei so einem Markenfahrrad? Ich kann das nicht einschätzen...

Das beste ist wohl das GEWICHT!! Nur 10.8kg :shock: ich muß das ja so oft tragen!
CycoRacer
Beiträge: 1247
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von CycoRacer »

PetraS hat geschrieben: Wie ist denn das Verhältnis der Zahnräder, vorne und hinten? ich hatte vorher 18-38.

Eine Frage zur Gangschaltung, wenn man oft schaltet, kann dann schneller ein defekt eintreten? Ich hatte das schon öfter, allerdings hatte ich nie teure Fahrräder. Oder hält das gut bei so einem Markenfahrrad?
[/b]
Mu Uno: Bei mir musste ich nichts an der Übersetzung ändern. Die Probefahrt wird es zeigen. Ein einzelner Gang ist natürlich ein Kompromiss. Das Anfahren darf nicht zu schwer gehen, um das zu erreichen muss bei höheren Geschwindigkeiten etwas schneller in die Pedale getreten werden. Vom Gefühl her hatte ich zunächst den Eindruck mit dem Dahon langsamer unterwegs zu sein, ist aber nicht so.

Nein, einer Gangschaltung schadet es nicht, wenn sie häufiger benutzt wird. Woher kam nochmal die Redewendung: Wer rastet, der rostet? Auch bei Billigrädern findest du Markenschaltungen, mit irgendwas muss ja geworben werden. Auch das von dir ausgesuchte Tern hat eine Standard Shimano Nabenschaltung, die qualitativ etwa deiner bei Prophete oder meiner bei Cyco übereinstimmt.

Gruss
Reimund
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von Pibach »

Das Mu Uno hat vorne 53 Zähne, hinten 18, ergibt also Übersetzung 53:18=2,94.
Das ist recht gemütlich, aber bis 30km/h sollte das langen.
Ich fahre an meinem Mu Singlespeed übrigens mit 47:13=3,6 was für mich gut hinkommt.
Patrick (superfalter) fährt das auch etwa so.
Camel
Beiträge: 39
Registriert: So Aug 16, 2015 7:56 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Re: RE: Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von Camel »

PetraS hat geschrieben:Es hat leider kein Rücktritt, das ist zwingend erforderlich, seit 40 Jahren habe ich nur Rücktritt Fahrräder gehabt.
Ist mir gerade eingefallen.
Meine Frau hat mir das auch erzählt, ein Rücktritt wäre zwingend erforderlich.
Sie hat ein Holland Rad mit Nabenschaltung und Rücktritt.
Im letzten Urlaub wollte sie unbedingt Räder mitnehmen.
Hab mich geweigert, ihr schönes 27 kg Rad auf das Auto zu wuchten.
Da kam die Idee, Falträder zu kaufen.
Ich hab ihr ein Falter mit Kettenschaltung und Freilauf geholt.
Die Umstellung Klappe sehr gut, trotz ihrer Ängste.
Fahr doch mal beide Varianten beim Händler, wäre meine Empfehlung.
Wobei 10kg beim Uno natürlich Top sind.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von Motte »

Soweit ich mich erinnere haben die in Marl Montags zu.

Gruß

Udo
PetraS
Beiträge: 249
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Endlich neues Faltrad

Beitrag von PetraS »

Das Mu Uno hat vorne 53 Zähne, hinten 18, ergibt also Übersetzung 53:18=2,94.
Das ist recht gemütlich, aber bis 30km/h sollte das langen.
30km/h?? Ich bin noch nie so schnell gefahren, noch nichtmal bergab! 17km/h war immer das schnellste auf der Ebene, ca. 25km/h bergab. Ich weiß noch nicht ob es mir an kraft in den Beinen fehlt (bin ja weiblich) oder ob das Fahrrad schlecht ist. Hatte ja nie Vergleichsmöglichkeit!
Ich hab ihr ein Falter mit Kettenschaltung und Freilauf geholt.
Die Umstellung Klappe sehr gut, trotz ihrer Ängste.
Mein einziger Versuch ohne Rücktritt endete sofort in einem Unfall!! Seitdem nie wieder! Gerade hatte mein Faltrad einen kleinen defekt gehabt, der Rücktritt reagierte verspätet und was ist dann passiert? Ich hatte beinahe einen Hund überfahren! Der Rücktritt bremste nicht rechtzeitig (ich hätte sonst sofort gestanden) und mußte eine scharfe Kurve fahren, es war aber sehr kanpp. Ich bewundere deine Frau daß sie es so einfach geschafft hat. Aber ich bin Jahrzehnte gewohnt mit dem Fuß zu bremsen, die Umstellung ist unmöglich. Die eine Sekunde die ich dann zum bremsen mehr brauche ist zuviel, da häng ich schon irgendwo drin! Stellt euch vor im Auto müßtet ihr plötzlich mit dem Lenkrad statt mit dem Fuß bremsen, das geht auch nicht.

Nachdem ich die Gangschaltung ein paar mal betätigt habe, geht der Rücktritt wieder normal. Deshalb die Frage ob das viele schalten schadet. Bei mir sind Gangschaltungen immer nach kurzer Zeit defekt gewesen. Was ich hab ist kein Shimano sondern Sram.
Soweit ich mich erinnere haben die in Marl Montags zu.
Am Telefon sagte man mir, ich kann auch Montag kommen, es sei ja Nebensaison...
Antworten