Seite 1 von 1

Tern Link C7

Verfasst: Sa Okt 10, 2015 11:26 am
von hinze
Hallo,
seit einer Woche bin ich Besitzer eines Tern Link C7:
BildIMG_20151001_135316 by Hinzmann Norbert, auf Flickr

Gekauft habe ich das Rad im Internet bei einem Versender für 489,-Euro. Gleich nach dem Auspacken wurden einige Sachen, die ich von meinem vorherigen Faltrad (Mifa Lizzard) übernehmen wollte, umgebaut, so z.B. die Alfine 8, die Bremshebel am Lenker, Shimano V-Brakes mit wechselbaren Gummis. Die breiteren Schutzbleche stammen von meinem Grasshopper. Neu gekauft habe ich einen Frontscheinwerfer Büchel Immerlicht http://fahrradbeleuchtung-info.de/testb ... icht-sport, ein dynamobetriebenes Rücklicht und Big Apple in 50mm Breite.
Da ich den Lenker nur in der tiefsten Stellung nutze, mussten alle Seilzüge entsprechen gekürzt werden.

BildIMG_20151010_120431 by Hinzmann Norbert, auf Flickr

Die ersten 250km bin ich schon mit dem Rad gefahren und es gefällt mir sehr gut, die Sitzposition ist für mich (1,76m groß) weitaus besser als auf dem Mifa.
Na, vielleicht sieht man sich mal irgendwo unterwegs, bis denne!
Norbert

Re: Tern Link C7

Verfasst: So Okt 11, 2015 9:13 am
von Motte
Moin Norbert,

waren an deinem Tern keine Avid FR 5 Hebel verbaut? Wenn doch, welche hast Du jetzt dran?
Ich muss zugeben, dass ich zuerst mal deinen schönen Garten auf dem ersten Bild bewundert habe :)

Sieht schick aus, dein Rad Umbau. Du solltest mal ein Tern ohne höhenverstellbaren Lenker fahren. Ich fand den Zugewinn an Steifigkeit (damals beim Wechsel von meinem Dahon Mü auf ein Dahon Speed TR mit einteiliger Lenksäule) schon beeindruckend. Vielleicht kommt dann ja direkt ein Weihnachtswunsch zustande (neue Lenksäule).

Gruß

Udo

Re: Tern Link C7

Verfasst: So Okt 11, 2015 4:07 pm
von hinze
Motte hat geschrieben:Moin Norbert,

waren an deinem Tern keine Avid FR 5 Hebel verbaut? Wenn doch, welche hast Du jetzt dran?
Auf den Bremshebeln konnte ich kein Herstellerzeichen entdecken, die Avid FR5 sehen auch anders aus. Montiert habe ich jetzt einfache Deore-Hebel.
Motte hat geschrieben: Ich muss zugeben, dass ich zuerst mal deinen schönen Garten auf dem ersten Bild bewundert habe :)
Der Garten ist Sache meiner Frau (zum Glück!). So habe ich mehr Zeit zum Radfahren :)
Motte hat geschrieben: Sieht schick aus, dein Rad Umbau.
Danke!
Motte hat geschrieben:Du solltest mal ein Tern ohne höhenverstellbaren Lenker fahren. Ich fand den Zugewinn an Steifigkeit (damals beim Wechsel von meinem Dahon Mü auf ein Dahon Speed TR mit einteiliger Lenksäule) schon beeindruckend. Vielleicht kommt dann ja direkt ein Weihnachtswunsch zustande (neue Lenksäule).
Gegenüber meinem Mifa ist die Steifigkeit um Längen besser und reicht mir eigentlich. Macht es denn so einen Unterschied? Naja, man soll niemals nie sagen ....
Grüße aus Berlin-Kaulsdorf
Norbert

Ich habe schon eine Weile erfolglos probiert, mein Profil zu ändern. Mein Wohnort ist Berlin und das Tern müsste eingetragen werden. Irgendwas scheine ich falsch zu machen, vielleicht kann mir einer helfen?

Re: RE: Re: Tern Link C7

Verfasst: So Okt 11, 2015 4:58 pm
von Camel
hinze hat geschrieben:
Motte hat geschrieben:Moin Norbert,

waren an deinem Tern keine Avid FR 5 Hebel verbaut? Wenn doch, welche hast Du jetzt dran?
Auf den Bremshebeln konnte ich kein Herstellerzeichen entdecken, die Avid FR5 sehen auch anders aus. Montiert habe ich jetzt einfache Deore-Hebel.
Motte hat geschrieben: Ich muss zugeben, dass ich zuerst mal deinen schönen Garten auf dem ersten Bild bewundert habe :)
Der Garten ist Sache meiner Frau (zum Glück!). So habe ich mehr Zeit zum Radfahren :)
Motte hat geschrieben: Sieht schick aus, dein Rad Umbau.
Danke!
Motte hat geschrieben:
Gegenüber meinem Mifa ist die Steifigkeit um Längen besser und reicht mir eigentlich. Macht es denn so einen Unterschied? Naja, man soll niemals nie sagen ....
Grüße aus Berlin-Kaulsdorf
Norbert
Wir können uns ja mal treffen, komme auch aus Berlin.
Mich würden die Big Apple beim fahren mal interessieren und du kannst auf mein Tern Link D8 steigen.
Lenker ist dort nicht in der Höhe verstellbar.

Re: Tern Link C7

Verfasst: So Okt 11, 2015 5:14 pm
von hinze
@Camel Die Big Apple kannst du gerne probefahren, ich könnte zum Faltradlertreffen nächsten Sonnabend kommen. Ich melde mich mal an.

Re: RE: Re: Tern Link C7

Verfasst: So Okt 11, 2015 5:24 pm
von Camel
hinze hat geschrieben:@Camel Die Big Apple kannst du gerne probefahren, ich könnte zum Faltradlertreffen nächsten Sonnabend kommen. Ich melde mich mal an.
Das klingt gut, wollte dort auch hin.

Re: Tern Link C7

Verfasst: Mo Okt 12, 2015 12:18 pm
von Motte
Ich hab das nur erwähnt, weil Du sagtest, dass Du eh immer die niedrigste Stellung wählst und die Schaltung umgebaut hast. Ich war seinerzeit mit dem höhenverstellbaren Lenker auch zufrieden. Er war weniger steif als jener am Birdy - aber für mich war das im Alltag nicht störend. Im direkten Vergleich merkt man dann doch, dass es beim Fahren mehr Sicherheit vermittelt. Wenn ich das Mü XL damals zum Tourenrad umgebaut hätte, dann wäre auch ein anderer Lenker dran gekommen. (es ist dann aber gleich ein anderes Fahrrad geworden)

Das empfindet jeder etwas anders. Von daher sollte man das ausprobieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Re: Tern Link C7

Verfasst: Do Okt 15, 2015 5:26 pm
von hinze
Bei der letzten Tour am Sonntag ließen sich die serienmäßigen Faltpedale nicht mehr anklappen, obwohl ich fast nur auf befestigten Wegen unterwegs war. DAS hatte ich beim MIFA noch nicht gehabt ;) Außerdem sind die Pedale, wie schon von anderen im Forum moniert, rutschig.
Habe dann die von @Motte an anderer Stelle vorgeschlagenen Wellgo QRS Point-Trekking-City-Pedale http://www.amazon.de/Point-Trekking-cit ... 52-5094368 montiert und heute im Regen eine kleine Runde gedreht, der erste Eindruck ist super!
Als Toptasche für das kleine Gepäck auf dem hinteren Gepäckträger habe ich mir von VAUDE die Silkroad Plus http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Tas ... black.html geholt.

Ansonsten bin ich mit dem Tern sehr zufrieden und hoffe auf gutes Tourwetter am Wochenende.