Fahrbericht Birdy City neu
Verfasst: Fr Sep 18, 2015 1:37 pm
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein neues Birdy City zugelegt, das ich - neben meinem gebrauchten Brompton - sehr gerne fahre.
Das neue Birdy City mit 8-Gang-Alfine-Schaltung fährt sich etwas sportlich-straffer als das "alte" Birdy City Premium mit 8-Gang-Nexus-Premium-Schaltung.
Der verbesserte Vorbau, die Scheibenbremsen und die Beleuchtung (Super Nova vorne und hinten LED, jeweils mit Standlicht) gefallen mir recht gut. Beim Falten muss man allerdings wegen der Scheibenbremsen etwas vorsichtig sein, aber das nehme ich wegen der besseren Bremsleistungen - vor allem bei Nässe - in Kauf.
Die 8-Gang-Alfine-Schaltung macht allerdings im 5. Gang nervige und laute Schleifgeräusche, so etwa, als wäre kein Fett in der Nabe, obwohl das Rad neu ist.
Es handelt sich wohl um ein Problem mit den Zahnrädern in der Nabe, es sind vermutlich zu große Fertigungstoleranzen bei meinem Modell vorhanden. Mein Händler kümmert sich bereits mit Nachdruck darum und Riese und Müller hat bereits den Austausch der Nabe zugesagt. Das ist für mich guter und unbürokratischer Service.
Ich werde mal wieder berichten, wenn ich 2000 km mit dem neuen Birdy abgespult habe, ob sich die guten Eindrücke bestätigt haben, bisher sind es ja nur meine ersten, subjektiven Fahreindrücke.
Was ich aber jetzt schon sagen kann, mir wurde schnell und unbürokratisch geholfen, und die z.T. negativen Berichte über Riese und Müller ("arrogant", "wenig hilfsbereit" etc.) kann ich nicht bestätigen. Ebenso habe ich vor ein paar Wochen kritische Fragen zum neuen Birdy (einige Zeit vor dem Kauf) direkt bei Riese und Müller beantwortet bekommen und zwar freundlich und kompetent. Das hat letztlich auch zum Kauf beigetragen.
Beste Grüße,
Emil
ich habe mir vor kurzem ein neues Birdy City zugelegt, das ich - neben meinem gebrauchten Brompton - sehr gerne fahre.
Das neue Birdy City mit 8-Gang-Alfine-Schaltung fährt sich etwas sportlich-straffer als das "alte" Birdy City Premium mit 8-Gang-Nexus-Premium-Schaltung.
Der verbesserte Vorbau, die Scheibenbremsen und die Beleuchtung (Super Nova vorne und hinten LED, jeweils mit Standlicht) gefallen mir recht gut. Beim Falten muss man allerdings wegen der Scheibenbremsen etwas vorsichtig sein, aber das nehme ich wegen der besseren Bremsleistungen - vor allem bei Nässe - in Kauf.
Die 8-Gang-Alfine-Schaltung macht allerdings im 5. Gang nervige und laute Schleifgeräusche, so etwa, als wäre kein Fett in der Nabe, obwohl das Rad neu ist.
Es handelt sich wohl um ein Problem mit den Zahnrädern in der Nabe, es sind vermutlich zu große Fertigungstoleranzen bei meinem Modell vorhanden. Mein Händler kümmert sich bereits mit Nachdruck darum und Riese und Müller hat bereits den Austausch der Nabe zugesagt. Das ist für mich guter und unbürokratischer Service.
Ich werde mal wieder berichten, wenn ich 2000 km mit dem neuen Birdy abgespult habe, ob sich die guten Eindrücke bestätigt haben, bisher sind es ja nur meine ersten, subjektiven Fahreindrücke.
Was ich aber jetzt schon sagen kann, mir wurde schnell und unbürokratisch geholfen, und die z.T. negativen Berichte über Riese und Müller ("arrogant", "wenig hilfsbereit" etc.) kann ich nicht bestätigen. Ebenso habe ich vor ein paar Wochen kritische Fragen zum neuen Birdy (einige Zeit vor dem Kauf) direkt bei Riese und Müller beantwortet bekommen und zwar freundlich und kompetent. Das hat letztlich auch zum Kauf beigetragen.
Beste Grüße,
Emil