Schrecklicher Autounfall in Berlin
Verfasst: Fr Jun 19, 2015 10:01 pm
Fahrer wurde von der Leitplanke "aufgespießt".
http://www.bz-berlin.de/berlin/tempelho ... und-stirbt

http://www.bz-berlin.de/berlin/tempelho ... und-stirbt

DIE deutschsprachige Faltrad - Community | ein Service vom Faltrad Shop BOXBIKE BERLIN
http://faltradforum.de/

Das steht da nicht. Da stehtPibach hat geschrieben:Fahrer wurde von der Leitplanke "aufgespießt".
Der Unfall ist schlimm genug - da muss man nicht auch noch künstlich mehr blutrünstige Horrorstory dazu erfinden.der Wagen wurde von der Leitplanke aufgespießt.
Superfalter hat geschrieben:Wieso ist die Leitplanke vorn offen ?
http://www.berlin.de/polizei/polizeimel ... 332717.phpEin 21-jähriger Radfahrer stieß gegen 22.30 Uhr auf dem Falkenseer Damm Ecke Falkenseer Platz mit einem Seat eines 27-Jährigen zusammen. Nach Zeugenaussagen fuhr der Radler ohne Licht, bei „Rot“ und entgegen der Fahrtrichtung. Der mutmaßliche Verursacher erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einer Klinik behandelt werden.
Das ist verlinkt mit Quellenangabe, in einem Fachforum mit Diskussion also ganz normal im Rahmen des Zitatrechtes.berlinonaut hat geschrieben:Mal abgesehen davon dass das Thema hier eher nicht ontopic ist und das Bild dem Urheberrecht des Fotografen unterliegt
Ich hab das von Zeugen, die da waren. Oberkörper wurde durchbohrt und abgetrennt.berlinonaut hat geschrieben: Das steht da nicht.
Auf diesem Bild (Quelle):superfalter hat geschrieben:Wieso ist die Leitplanke vorn offen ?

Moin,berlinonaut hat geschrieben:
http://www.berlin.de/polizei/polizeimel ... 332717.phpEin 21-jähriger Radfahrer stieß gegen 22.30 Uhr auf dem Falkenseer Damm Ecke Falkenseer Platz mit einem Seat eines 27-Jährigen zusammen. Nach Zeugenaussagen fuhr der Radler ohne Licht, bei „Rot“ und entgegen der Fahrtrichtung. Der mutmaßliche Verursacher erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einer Klinik behandelt werden.
Wo hier doch so gerne drüber fabuliert wird, dass man in der Stadt kein Licht bräuchte und rote Ampeln wie auch sämliche andere Verkehrsregeln eigentlich nur das Fortkommen behinderten und daher für Radfahrer nicht gälten...
ja.Karsten hat geschrieben: Also "wegen Mangelnder Beleuchtung nicht gesehen", schließe ich Da vollkommen aus.
Weil nicht sein kann was nicht ins Weltbild passt oder warum? Solche Situationen sehe ich annähernd täglich hier im Berliner Innenstadtverkehr, oft genug mutwillig von den jeweiligen Radlern herbeigeführt. Bloss gehen sie meist glimpflich aus (wenn auch oft knapp), weil z.B. der Autofahrer noch rechtzeitig auf die Bremse tritt.Pibach hat geschrieben: Aber der ganze Ablauf: "Radfahrer fährt unbeleuchtet über Rot und auf der falschen Seite und übersieht ein Auto" ist in der Kombination reichlich absurd.
Ich wüsste nicht, dass ich mich konkret auf Dich bezogen hätte.Karsten hat geschrieben: Und um 22:30 MESZ isses am 19.Juni auch noch gar nicht Dunkel. (Guck doch mal gerade aus dem Fenster!)
Also "wegen Mangelnder Beleuchtung nicht gesehen", schließe ich Da vollkommen aus.
Eine der Hauptunfallursachen ist aber eindeutig das befahren (linker) Radwege.
Also das ist in meinen Augen ein mehr oder weniger typischer 'Radwegunfall.
Ergänzung (22:40):
*Also "sämtliche andere Verkehrsregeln" hast Du frei fabuliert, das habe ich nie vertreten