Seite 1 von 2
Schaltwerk
Verfasst: Fr Mär 20, 2015 6:08 am
von Tanner
Moin,
mich stört bei meinem Birdy dieser Fangjaken am Schaltwerk, der beim Faltvorgang wohl die Kette in Position hält. Kann ich drauf verzichten, was passiert beim Falten, wenn das Teil nicht mehr an Bord ist?
Lieben Dank für Infos, sorry in der SuFu habe ich dazu nichts gefunden
Re: Schaltwerk
Verfasst: Fr Mär 20, 2015 3:17 pm
von Pibach
Wir hatten das mal
hier besprochen (Birdy Kopie).
Du müsstest die Kette ansonsten beim Falten auf die beiden großen Ritzel Schalten (=1. Gang), um Durchhängen zu vermeiden. Dann ist die aber sehr diagonal und rutscht beim Falten ab. Es gibt wohl auch Tricks, die Pedalen geschickt mitzudrehen beim Falten. Und eine Reihe von Sonderlösungen, z.B. Kettenklemmer, Tretlagerspanner. Ggf. tut es auch ein long cage Schaltwerk? Kurzum: ohne Fanghaken gibt es Probleme.
Re: Schaltwerk
Verfasst: Fr Mär 20, 2015 7:25 pm
von Tanner
...aaah, OK, danke. Dann bleibt das Ding erst mal drann
Re: Schaltwerk
Verfasst: Do Feb 25, 2016 8:11 am
von Kai Cremer
auch diesen Thread "grabe" ich hier mal wieder aus.
wegen eines anderen Problems habe ich mir ein neues Birdy im Laden angeschaut.
Das neue Speed - welches ich auch habe. Allerdings scheine ich noch ein 2015 zu haben.
Im Laden steht das 2016 er.
Auch ich habe so einen "Fanghaken".
Interessant ist, dass das neue Speed im Laden (am 22.02. im Laden GESEHEN)
keinen Fanghaken mehr hat.
Stattdessen ist dieses Teil hier Standardmäßig verbaut:
Warum R&M das macht, weiss ich nicht. Finde diese neue Lösung aber auch besser
und hatte mir bereits überlegt das nachzurüsten. (ohne das ich etwas davon wußte,
das es neuerdings Standard ist)
Da es zu diesem Teil aber keine Erfahrungen gab, ließ ich es bisher bleiben.
viele Grüße
Kai
Re: Schaltwerk
Verfasst: Do Feb 25, 2016 8:12 am
von Kai Cremer
ist auch in so fern interessant, da die Nachrüstung 70 englische Pfund kostet !!!
Re: Schaltwerk
Verfasst: So Feb 28, 2016 7:45 pm
von Rumtreiber
Hallo Kai,
ich habe seit Donnerstag eine Werkneues Birdy Speed. Bei meinem ist tatsächlich dieses neue Teil verbaut. Allerdings steht da nichts von Pacific. Das Falten geht noch etwas schwer aber problemlos. Die Kette ist war bei meinen etwa 5 Faltungen sehr gut geführt und nie in Gefahr abzuspringen. Leider konnte ich wegen des Kommunalwahlkampfes hier in Frankfurt und der Kälte noch keine längere Probefahrt machen. Mein erster Eindruck ist. Das Birdy ist wesentlich ausgereifter als das Vormodell. (Das ich auch lange Zeit gefahren bin. Allerdings nicht in der Speed Version)
Re: Schaltwerk
Verfasst: So Feb 28, 2016 9:02 pm
von Kai Cremer
Ja, ich war auf der Camping und Fahrradmesse in Essen.
Da war auch ein aktuelles Speed in der Ausstellung.
Und siehe da, das Teil war dran.
Habe dann mal die Stand Bediensteten befragt. Auch wegen der Klappergeräusche
der Züge im Rahmen. Der Mitarbeiter zeigte sich dann überraschend interessiert
an meiner Kritik. Herr Müller gleicher Firma - oder war es Herr Riese - eher weniger.
Schade eigentlich.
War danach auch mal bei FaltradXXS. Und bin ein Brompton ! NEXUS ! gefahren.
Tolles Rad !
viele Grüße
Kai
Re: Schaltwerk
Verfasst: So Feb 28, 2016 9:28 pm
von berlinonaut
Kai Cremer hat geschrieben:
War danach auch mal bei FaltradXXS. Und bin ein Brompton ! NEXUS ! gefahren.
Tolles Rad !
Das dürfte wohl ein Umbau von Juliane Neuss gewesen sein:
http://www.junik-hpv.de/html/brompton_tuning.htm - sie ist die Auskennerin darin und Ich meine auch mal Umbauten von ihr bei XXS auf der Webseite gesehen zu haben. Ansonsten baut sie auch vorhandene Räder um oder neue vom Importeur.
Re: Schaltwerk
Verfasst: So Feb 28, 2016 9:32 pm
von Kai Cremer
Ja, das stimmt. Da haben die auch gar keinen Hehl drum gemacht.
Aber insgesamt eine tolle Lösung.
Es scheint aber wohl dann nicht mehr möglich "breitere" als die Original Brompton Reifen
zu fahren. Zumindest meine ich das auf der Seite von JUNIK gelesen zu haben.
Das wäre dann natürlich wieder ein Nachteil.
Grrrrr....
Kai
Re: Schaltwerk
Verfasst: So Feb 28, 2016 9:35 pm
von Kai Cremer
ja, das stimmt leider.
Zumindest steht da, es sollten keine anderen Reifen gefahren werden.