Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Rhabarberohr
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 10, 2012 3:13 pm
Faltrad 1: Dahon VTS D7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: NRW - Ruhrpott - Bochum

Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Rhabarberohr »

Hallo -

leider konnte ich mit der Suchfunktion nichts finden (... oder bin zu doof ...)!
Ich fahre ein Dahon VTS (Vitesse) D7 aktuell mit den "Schwalbe Citizen 20x1,60" (waren so bei Neukauf verbaut).
Da ich nicht der leichteste Radler bin und mir etwas mehr Komfort verspreche, würde ich gerne den BIG APPLE oder halt den BIG BEN einbauen.

Beide Typen gibt es sehr wohl in den Dimensionen "20x2,0" sowie "20x2,15"!

Des Weiteren noch die Typen "Green Guard" bzw. Race Guard .....

Meine Frage(n):
- Kann ich diese Reifen bei meinem Dahon einbauen?
- Mit welchem Modell "fahre" ich besser und warum?

Vielen Dank für Eure Hilfe -

Thorsten
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Jonny »

Den BigApple Plus und den BigBen nur in 2.15. Oder aber Schalbe hat seine Homepage nicht aktuell.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Motte »

Ich hab bei Dahon aktuell den Überblick verloren. Und ich hab den Eindruck der Dr. Hon auch......

So ab 2008 ist Dahon dazu übergegangen all ihre Räder "Big Apple" tauglich zu machen. Aber nur für den 50er. Wenn sie aktuell davon nicht wieder abgerückt sind (was ich ihnen zutrauen würde), dann dürfte ein BA in 50 - 406 unproblematisch sein. Auch wenn ein schmales Schutzblech verbaut wurde, reicht das im Regelfall für den Alltag. (das breitere Schutzbelch "53er SKS" wäre besser). Der BA ist etwas voluminöser als andere Reifen mit der gleichen Reifenbreite und fährt sich auch als 50er hinreichend bequem. Gegenüber deinem jetzigen Reifen ist das ein spürbarer Komfortzuwachs.

Den Big Ben kenne ich in 20 Zoll (also als "406" ) nur in 55mm Breite. Dann passt er mindestens vorn nicht durch alle Gabeln - mit Schutzblech schon mal gar nicht. Das lässt sich mit Basteln aber lösen - haben die Rennradler im Winterbetrieb mit Auftrennen und Blechwinkeln unter der Gabel auch immer geschafft.

Läuft er aber vorne sehr eng durch und nimmt mal einen Stein oder Ast mit, hast Du deine erste Fluchübung auf dem Faltrad.

Gruß

Udo
Rhabarberohr
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 10, 2012 3:13 pm
Faltrad 1: Dahon VTS D7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: NRW - Ruhrpott - Bochum

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Rhabarberohr »

Besten Dank für die bisherigen Antworten!
Demnach bin ich mit einem 2,0 Reifen auf der sicheren Seite und breitere Modelle können da eher trouble bereiten.
Da ich bei meinem VTS7 Schutzbleche verbaut habe, möchte ich auch kein Risiko eingehen.

Ist der "BIG BEN" als Nachfolger des "BIG APPLE" nun auch eine Verbesserung (Grip, Pannensicherheit etc.), oder eher eine "Verschlimmbesserung"?

Gruß
Thorsten
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Motte »

Moin Thorsten,

die Unterschiede kannst Du auf der (sehr informativen) Schwalbe Homepage einsehen. Der Big Apple wurde mit Erscheinen des Big Ben auch wieder "verbessert" (im Pannenschutz und beim deutlicheren Profil). Wie weit das Werbesprache ist, kann ich nicht beurteilen.
Meines Erachtens nach (nach Gucken auf Messen) hat der Big Ben mehr Profil und müsste daher auf feuchten Feldwegen etwas mehr Haftung haben - aber dennoch den BA Komfort bieten. Bei Sandwegen dürfte der breitere Reifen immer der bessere sein.

Ich hab den 50er Big Apple (alte Version) am Dahon Speed - damit war ich im Großen und Ganzen zufrieden. (Am Utopia Faltrad habich 60er Big Apple - das ist ein anderes Kaliber - aber auch im Reifengewicht! )
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Pibach »

Ich bin am Dahon Mu ja lange den 60mm Big Apple gefahren und fand das super, erweitert den Einsatzbereich enorm. Passt so gerade eben in die Gabel, ohne Schutzblech, hinten ist etwas mehr Platz. Dann gab es mal den 55er in Kevlar, deutlich leichter. Gibt es leider beide nicht mehr. Ich persönlich hätte am liebsten weniger Profil, a la Kojak. Gibt es von Vredestein, den Gocycle. Den hab ich noch nicht probiert, sondern bin auf Kojaks umgestiegen. Die fahren sich, obwohl schmal, erstaunlich komfortabel. Natürlich kein Vergleich zum 60er Big Apple, dafür aber viel leichter und fährt sich entsprechend agiler. Der 50mm Big Apple liegt irgendwo in der Mitte. Leider nicht als Kevlar Variante erhältlich. Man hat also einiges an Gewicht am Rad.
Rhabarberohr
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 10, 2012 3:13 pm
Faltrad 1: Dahon VTS D7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: NRW - Ruhrpott - Bochum

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Rhabarberohr »

Besten Dank für die Antworten!
Wenn ich hier - und in anderen Threads - alles richtig verstanden habe, sind offenbar bei Dahon alle Gabeln identisch.
Daher würde ich mich wohl für einen Satz BIG APPLE PLUS 55-406 (20 x 2.15) mit GreenGuard (Level 5) entscheiden wollen.
Das Mehrgewicht eines BA stört mich nicht, sitzt doch das Meiste auf dem Sattel .... ;)
Rhabarberohr
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 10, 2012 3:13 pm
Faltrad 1: Dahon VTS D7
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: NRW - Ruhrpott - Bochum

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Rhabarberohr »

... und irgendwie geht die Uhr hier im Forum um eine Stunde vor ... :shock:
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Motte »

Wenn Du bei Regen damit fährst, wirst Du leicht mit einem Dalmatiner verwechselt ;)

Solltest dann auf entsprechend breite Schutzbleche umrüsten. Wenn Dich Basteln nicht stört, gäbe es hier -http://www.zweirad-posdziech-bochum.de/ ... 80507.html richtig schöne breite "Bleche" in 56mm. Hab ich an mein Tern montiert.Dort funktionieren sie gut.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welcher "Big Apple/Ben" für's VTS D7 ????

Beitrag von Harry »

Rhabarberohr hat geschrieben:...würde ich mich wohl für einen Satz BIG APPLE PLUS 55-406 (20 x 2.15) mit GreenGuard (Level 5) entscheiden wollen.
Das Mehrgewicht eines BA stört mich nicht, sitzt doch das Meiste auf dem Sattel .... ;)
Da wirst du deine jetzigen Schutzblechen bearbeiten (weiten) müssen, damit die BA in 55mm passen. Mottes Link mit den Blechen, würde ich gleich mitbestellen, das erspart dir so einige Wutausbrüche ;)

Wenn dich das Mehrgewicht nicht stört ist das ok. Nur zur Info für dich oder andere Interessierte als Beispiel: ein Satz Kojak ist ungefähr 1Kg leichter als die BA Plus. Wenn man die unterschiedlichen Schläuche hinzurechnet sogar über 1 Kg.
Rhabarberohr hat geschrieben:... und irgendwie geht die Uhr hier im Forum um eine Stunde vor ... :shock:
vllt. hilft das http://www.faltradforum.de/viewtopic.ph ... 091#p21783
Antworten