Strida EVO
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 8:12 pm
Guten Abend,
seit gut zwei Wochen fahre ich ein Strida EVO mit 3-Gang-Tretlagerschaltung. Nach 200 km habe ich beide Achslager nachgefettet. Danach waren die Quietschgeräusche behoben.
Nach 300 km tritt sich leider ab einer bestimmten Druckbelastung entweder ab 5 % Steigung oder aber beim längeren Beschleunigen besonders der
1. Gang, seltener der 2. Gang durch. Ich habe meinen Fahrradhändler in Brühl angerufen und ihn um eine Lösungsmöglichkeit gebeten.
Damit das Tretlagergetriebe keinen Schaden nimmt, lasse ich das Strida vorläufig stehen, bis die Ursache der Fehlfunktion geklärt und beseitigt ist.
Ausserdem habe ich nun nach 300 km Fahrstrecke beim Abbremsen mit der Vorderrradscheibenbremse eine deutliche Unwucht. (Ruckweises Verzögern bis zum Stillstand des Strida) Sowohl die Bremsscheibe vorn als auch die Felge sind in einwandfreiem Zustand. Wo könnte die Ursache
zu suchen sein ?
Darf ich fragen, wer im Forum ähnliche Erfahrungen mit der Tretlagerschaltung bzw. mit der Vorderradbremse des Strida EVO gemacht hat und wie die Tretlagerschaltung ein- oder nachzustellen ist ? Wer hat ähnliche Erfahrungen mit der Vorderradscheibenbremse beim Strida gemacht ?
Grüsse, C. Eschweiler
seit gut zwei Wochen fahre ich ein Strida EVO mit 3-Gang-Tretlagerschaltung. Nach 200 km habe ich beide Achslager nachgefettet. Danach waren die Quietschgeräusche behoben.
Nach 300 km tritt sich leider ab einer bestimmten Druckbelastung entweder ab 5 % Steigung oder aber beim längeren Beschleunigen besonders der
1. Gang, seltener der 2. Gang durch. Ich habe meinen Fahrradhändler in Brühl angerufen und ihn um eine Lösungsmöglichkeit gebeten.
Damit das Tretlagergetriebe keinen Schaden nimmt, lasse ich das Strida vorläufig stehen, bis die Ursache der Fehlfunktion geklärt und beseitigt ist.
Ausserdem habe ich nun nach 300 km Fahrstrecke beim Abbremsen mit der Vorderrradscheibenbremse eine deutliche Unwucht. (Ruckweises Verzögern bis zum Stillstand des Strida) Sowohl die Bremsscheibe vorn als auch die Felge sind in einwandfreiem Zustand. Wo könnte die Ursache
zu suchen sein ?
Darf ich fragen, wer im Forum ähnliche Erfahrungen mit der Tretlagerschaltung bzw. mit der Vorderradbremse des Strida EVO gemacht hat und wie die Tretlagerschaltung ein- oder nachzustellen ist ? Wer hat ähnliche Erfahrungen mit der Vorderradscheibenbremse beim Strida gemacht ?
Grüsse, C. Eschweiler

