Updates
Hier | Bilder
Hier | Videos
Hier
Freischaltung sehr verzögert, weil keine Zeit (wird manuell geprüft wegen SPAMregistrierungen)
CarryMe, Smartcog Koma, A-Bike, Handybike, Kwiggle Bike
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 12:18
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von hahahaben » Di 9. Sep 2014, 19:02
Der Zufall hat mich zu einem neuen Spielzeug gebracht

Es war ein super schnapper und soll mich auf dem Arbeitsweg begleiten

Außerdem sieht es irgendwie Geil aus nicht wie ein Spielzeug für Kinder

Erster Eindruck ist sehr gut nur das Lenkkopflager hatte ein wenig Spiel und die Kurbel könnte ein wenig länger sein

Jetzt wollen wir erstmal das Teil auf der Strasse ausprobieren
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8254
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 00:09
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
13 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pibach » Mi 10. Sep 2014, 02:40
Die Kurbeln sind absichtlich so kurz:
a) für tiefere Tretlagerhöhe
b) weniger Knickwinkel der Beine. Das würde sonst den permanenten Wiegetritt (was anderes ist das ja nicht) sehr ermüdend machen.
Bin gespannt auf Deinen Fahrbericht...
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 12:18
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von hahahaben » Mi 10. Sep 2014, 18:02
Heute meine erste Ausfahrt hinter mir

8,8km in 24 Minuten
Es hat richtig Spaß gemacht damit paar Runden um den Teich zu drehen.

Was ich am Anfang befürchtet habe mit zu kurzen Kurbeln ist kein Problem. Was an Anfang ein wenig gefehlt hat war der Sattel aber es war nur am Anfang.

In den Waden habe ich es ein wenig gemerkt denn die wurden mehr beansprucht wie beim Radfahren. Und die Blicke waren einem sicher besonders wenn man an der noch älteren Generation vorbeifuhr. Geschwindigkeiten von knapp 30 und mehr auf der ebene sind möglich.
Was mir nicht so gefällt sind die Pedale erstens sind die ein wenig klein und 2. könnten sie klappbar sein. Auch der Schraubmechanismus zum klappen der Lenkstange könnte einen Schnellspanner vertragen. werde mich weiter damit vergnügen und berichten.
-
derwolf02
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 24. Okt 2014, 08:15
- Faltrad 1: Micro Pedalflow
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bamberg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von derwolf02 » Do 30. Okt 2014, 09:39
Ich bin auch seit 2 Woche stolzer Besitzer eines Pedalflow. Fährt sich echt ganz ordentlich und man kann auch Strecke machen, wenn man genug Power hat.
- Mit der verbauten 66:12 Übersetzung und den 115 mm Kurbeln kommt man, trotz 12 1/2" Laufrädern, keinen Anstieg hoch. Selbst kleine Steigungen sind ein echter Kraftakt. Ich werde mir hinten ein anderes Ritzel montieren um einen ein bisschen kleineren Gang zu haben. Zu Lasten der Endgeschwindigkeit, aber einen Tod muss man sterben.
- Es war sehr schlampig montiert. Steuersatz war locker, Kurbelschrauben, etc. Ich hab erstmal alles zerlegt, gefettet und wieder ordentlich montiert.
+ Der Pedalflow ist echt ein Hingucker und erregt viel Aufmerksamkeit. Bin schon mehrfach von 14jährigen mit einem bewundernden "Ey Alder, krasses Teil!" gelobt worden. Ich fühle mich wieder jung.
+ Der Klappmechanismus an der Lenkstange ist top. Ich bin Bahnpendler und das ist wirklich perfekt für diesen Job.
Mich würden die Tuning-Maßnahmen anderer Besitzer interessieren.
Hat jemand schon was an der Übersetzung geändert bzw. mal etwas längere Kurbeln probiert?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8254
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 00:09
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
13 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pibach » Do 30. Okt 2014, 15:54
Ich schätze mal längere Kurbeln wären gleich deutlich anstrengender, das war ja bisher immer das Problem am Wiegetritt. Ausserdem gibt es dann schnell Bodenkontakt. Kürzere Übersetzung ist wohl auch ungünstig für flaches Terrain. Probier mal, ob Du für Steigungen auch einen Tretroller-Kick machen kannst, also rechten Fuß auf linke Pedale und mit dem liken Bein abtreten. Tretroller sind nämlich am Berg extrem effektiv!
Ansonsten würde mich die Achsbreite interessieren. Evtl. passt ein 80mm breiter Keyde Motor vorne?
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 12:18
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von hahahaben » So 30. Nov 2014, 19:44
Bin immer noch ein Pedalflow liebhaber der paar Änderungen gemacht hat.
1. Es sind jetzt Faltpedale montiert
2. Mitlaufender Kettenschutz
Und der Weg zum Arbeitsplatz ist jetzt richtig schnell erreicht.
-
thordonar
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 19. Dez 2014, 22:41
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1975
- Status: Suchender
- Wohnort: Frankfurt Main
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von thordonar » Fr 19. Dez 2014, 23:23
Hallo
Bin neu......wie issen die Quali.des "Rollers"?
Geht Freestyle und habt Ihr vllt ein paar Bilder vom Tragen
Social Media
0 0 0 0