Seite 1 von 11

Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennradersatz"

Verfasst: Do Nov 07, 2013 9:57 pm
von Overdrive
Hallo!

Ich (195cm, 90kg) suche eine Faltrad als treuen Begleiter beim täglichen Pendeln zur Arbeit. Weg ist etwa 1 km zum Bahnhof (mit etwas Kopfsteinpflaster) – 30 min Bahnfahrt im RE – dann noch ca 3 km zur Arbeitsstelle, alles flach. Fahren würde ich das ganze Jahr hindurch, auch im Winter.

Tendentiell fehlt mir sowieso etwas Straßentaugliches (da ich ja jetzt im flachen Münster wohne wird mein MTB wohl hauptsächlich im Keller bleiben...). Toll wäre daher - wenn möglich - ein alltagstaugliches Klapprad für die Bahn, mit dem ich auch etwas Rennradmäßig schnell unterwegs sein kann (vielleicht mal 50 km am WE oder von der Arbeit heim).

Angeschaut habe ich mir bisher nur Tern Modelle, werde mich aber weiter umschauen. Hier kam mir das gefaltete Link noch recht groß und schwer vor. Der Verge-Rahmen war zumindest leichter; gefallen würde mir da ein Verge Duo mit Nabenschaltung, ohne Rücktritt und angepasst auf meine Größe. Gepäckträger brauch ich nicht, dann lieber etwas leichter.

Vorstellungen:
- Kleines, Bahntaugliches Faltmaß
- steht auch gefaltet
- Schneller, stabiler Mechanismus
- Schutzbleche
- Kettenschutz
- guter Kompromiss aus Fahr- und Faltbarkeit (20 Zoll passen wohl am besten)
- nicht zu schwer
- Nabenschaltung >3 Gänge
- für meine Größe passend

Wäre schön:
- gefaltet roll/schiebbar
- schnelles Rad
- kein Rücktritt

Brauche ich nicht:
- Gepäckträger
- Nabendynamo/feste Beleuchtung
- Rücktritt

Preis:
Denke so bis etwa 1200€ wäre ich bereit zu zahlen. Dafür hätte ich dann aber auch gern ein super alltagstaugliches, einigermaßen bequemes 20-Zoll-Falt-Rennrad ;-)

Was ich bisher so in Betracht gezogen habe (lasse mich gern eines besseren belehren ;-) ):
- Mobiky
finde ich lustig, gerade das schnelle Falten und die Möglichkeit zu schieben - ist aber wohl wirklich eher eine – teure- Spielerei.
- Tern Link
Zu groß , zu schwer (u.a. durch Gepäckträger)
- Tern Verge
zu groß, meine Wunschausstattung so nicht verfügbar
- Birdy
zu aufwändig zu falten, wenn auch bestimmt gut zu fahren
- Brompton
werde ich mir noch anschauen – sehr interessant, eventuell zu unkomfortabel/zu schlechte Fahreigenschaften

Habt ihr noch ein paar Ideen, was das perfekte Rad für mich sein könnte?

Allen schonmal vielen Dank für die Hilfe!!!

Viele Grüße
Moritz

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Do Nov 07, 2013 11:22 pm
von Pibach
Dahon Mu Sl würde ich sagen, wenn du das noch irgendwo kriegst. Oder Vector. Sind etwas leichter als sie Tern.
In der Bahn reicht wohl auch unterfalten.
Dann ginge auch Bike Friday Pocket Rocket. Oder eben Birdy.

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Do Nov 07, 2013 11:34 pm
von superfalter
Was ich bisher so in Betracht gezogen habe (lasse mich gern eines besseren belehren ;-) ):
- Mobiky
finde ich lustig, gerade das schnelle Falten und die Möglichkeit zu schieben - ist aber wohl wirklich eher eine – teure- Spielerei.
>>>> viel zu schwer 13.5 Kg ...sind weder schnell noch toll

- Tern Link
Zu groß , zu schwer (u.a. durch Gepäckträger)
- Tern Verge
zu groß, meine Wunschausstattung so nicht verfügbar
>>>>> Verge X10
- Birdy
zu aufwändig zu falten, wenn auch bestimmt gut zu fahren
- Brompton
werde ich mir noch anschauen – sehr interessant, eventuell zu unkomfortabel/zu schlechte Fahreigenschaften
>>>>> ...2L ...wäre genau das richtige. Leicht und schnell mit Kojaks drauf. Unkomfortabel ? Federung hinten ! schlechte Fahreigenschaften ? langer Radstand. Fährt sich sehr prima. Und dann noch das extrem klasse Faltrad. Warum noch Kompomisse eingehen?
Habt ihr noch ein paar Ideen, was das perfekte Rad für mich sein könnte?

Allen schonmal vielen Dank für die Hilfe!!!

Viele Grüße
Moritz

Overdrive

Mal ganz ehrlich:

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 12:53 am
von Pibach
superfalter hat geschrieben:- Brompton
Warum noch Kompomisse eingehen?
Müsste dann aber auch die Ti-Variante sein.
Für 195cm Größe wird das Brompton auch schwierig.

Für mich ist eine der besten Kombinationen aus Commuter- und Performance-Rad dieses Bike Friday:


Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 4:45 am
von Muc-Falter
Das letzte Mal als ich einen wirklich grossen Mann im Faltradgeschäft gesehen habe, fragte ich ihn nach seinem Rad.
Mit seinen über zwei Metern schwor er auf Birdy... Nichts anderes würde er je fahren....

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 8:05 am
von Overdrive
Schonmal Danke für die vielen Antworten!

Bike Friday: Kannte ich noch garnicht. Ist allerdings gefaltet etwas groß. Was ich gesehen habe leider schon nicht mehr so ganz im Preisrahmen...

Birdy:
Schaue ich mir mal an, scheint ja Fahrtechnisch wirklich ein sehr gutes Teil zu sein. Aber den Faltvorgang finde ich recht aufwendig, außerdem muß man dabei fast zwangsläufig an die schmutzigen stellen packen. Wenn ich im Winter damit unterwegs bin vielleicht nicht so dolle...

Mobiky:
Ja, das ist nix halbes und nix ganzes. Fand ich nur als ich angefangen habe mich zu informieren echt faszinierend und war davon begeistert, so ein schnell faltbares, kompaktes Rad einfach immer mitnehmen zu können. Sowas hätte ich am liebsten in "vernünftig". ;-)

Tern Verge X10&Dahon Vector:
Ja, die finde ich auch echt interessant. Muß dann allerdings noch auf meine Größe angepasst werden (in wie weit geht das beim Tern Verge-Rahmen überhaupt? Teleskopvorbau gibts ja beim Verge nicht, soweit ich weiß; Dahon Vector scheint einen zu haben), Schutzbleche dran. Haben leider beide Kettenschaltung. Dann bin ich insgesamt aber auch deutlich über meinem Preislimit.

Brompton:
Sind bestimmt super Räder, es gibt guten Support und man kann fast jedes Teil anpassen/nachbestellen. Außerdem sind die Faltmaße echt kompakt! Nur auch nicht so ganz billig, muß ich mal probe fahren.

Ich werde heute mal zu FaltradXXS nach Marl fahren, ist nicht weit und die haben ein großes Angebot. Hat mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Hier in MS gibts ja auch noch einige Händler.

Viele Grüße
Moritz

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 8:35 am
von Motte
Hallo Moritz,

falls Dir ein Rennlenker wichtig ist. Der wäre nur sinnvoll an Rädern, bei denen die Lenkersäule gesteckt ist. Das von Pibach erwähnte Bike Friday und das Bernds (Detmold) fallen mir da ein. Neu würden beide dein Budget sprengen - es gibt sie aber auch gebraucht. Und beide sind mit ihrem soliden Stahlrahmen auch mit ein paar Jährchen auf dem Buckel nicht unbedingt schlechter.
Beide können etwa so schnell wie ein Dahon gefaltet werden und haben ihre Stärke beim Fahren nicht bei Falten oder dem gefalteten Tragen. Als Rennradersatz dürften sie aber dem Brommie weit überlegen sein.

Faltrad XXS sind überraschend gut - bei der Auswahl und der Beratung. Ich war im Sommer dort, hatte eine Lagerhalle mit Schalter erwartet, musste eine Weile warten und war positiv überrascht was da an Beratung und Entgegenkommen bei den "Verkaufs/beratungsgesprächen" so rüber kam.
Sind nur 100 Meter vom Bahnhof.

Gruß

Udo

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 9:07 am
von katapult
für mich hört sich deine Beschreibung eindeutig nach Brompton an. Jedenfalls sind bei mir seit über 10 Jahren zwei Brommis mit genau diesem Profil im Einsatz. Titan ist zwar durchaus begehrenswert aber kein muss. Das S2l in Ganzstahl mit verlängerter Sattelestütze und Schutzblechen wiegt gerade mal 10,7 Kg (und das sind echte Gewichte incl. Pedale usw.).
http://bikebuilder.brompton.com/Configu ... 561&cid=13

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 10:05 am
von Overdrive
@ Motte:
Rennradlenker brauche ich nicht. Eine etwas sportlichere Sitzposition auf nem entsprechend leichten/schnellen Rad reicht mir dicke. Super, dann schaue ich mir den Laden mal an!Schon mal gut, daß wer gute Erfahrungen gemacht hat!

@ Katapult:
Ja, Brompton ist auf jeden Fall in der engeren Wahl. Muß ich einfach mal fahren, in Marl kann ich ja heute bestimmt gleich mehrere Modelle vergleichen.
Bei Brompton stören mich ein wenig die Schaltungen: In Preisbereichen, wo es bei anderen Herstellern bereits min. 7 Gänge gibt, hat das Brompton nur 2. Reichen die 2 Gänge denn aus, ohne gleich einen zu großen Sprung zu haben? Kann man denn damit (Im Urlaub oder so) auch mal einen etwas steileren Berg fahren?
Habe noch ein Tandem mit 3 Gang Sturmey Archer Nabe (schon alt und sicher nicht die beste...). Also die hat für meinen Geschmack schon sehr begrenzte Entfaltungsmöglichkeiten mit viel zu großem Sprung in den 3...

Viele Grüße
Moritz

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 10:43 am
von Harry
Du kannst dir manche Falter auch mal auf Youtube bei NYCeWheels anschauen. Die Videos sind ziemlich gut gemacht und Peter, der Kerl der die Falter fährt, hat ungefähr deine Maße und fährt privat trotz seiner Größe auch gern Brompton. http://www.youtube.com/playlist?list=PLB8D53857CCA1A1C9

Hier fährt er ein Vector (als Rennradersatz)



Und hier ein Brompton